Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

Bereits 150.000 Unterstützer: Volksbegehren zum Rücktritt der Bundesregierung

Das Volksbegehren “Rücktritt Bundesregierung” ist ein großer Erfolg. Zwei Jahre desaströse Corona-Politik müsse endlich ein Ende haben. Das Volksbegehren hat bereits mehr als 150.000 Unterstützungserklärungen. Nach einem eingereichten Einleitungsantrag steht nun auch die Eintragungswoche fest: vom 20. bis 27. Juni kann das Volksbegehren unterzeichnet werden. Die Initiatoren fordern den Rücktritt der gesamten Bundesregierung und Neuwahlen. Wochenblick sprach mit Martin Kaser, einem der Initiatoren.

Einen großen Erfolg können die Initiatoren des Volksbegehrens “Rücktritt Bundesregierung” verzeichnen. Mit mittlerweile 150.000 Unterstützungserklärungen wurde die große Hürde für eine verpflichtende Behandlung im Parlament bei Weitem überschritten. Auch für die vielen Unterstützer ist klar: Die Regierung muss weg und ein neuer Weg muss geebnet werden. Der Zeitraum der Eintragungswoche steht nun fest: vom 20. bis 27. Juni kann das Volksbegehren unterzeichnet werden. Hier werden noch viele Unterschriften erwartet.

Verfassungswidrige Corona-Maßnahmen, Impfpflicht, Korruption und Gefahr für Neutralität

Die Initiatoren des Volksbegehrens sind sich einig: Die Bundesregierung hat mit ihrer desaströsen und diktatorischen Corona-Politik genug Schaden angerichtet. Das sind unter anderem die verfassungswidrigen Corona-Maßnahmen und die eingeführte Impfpflicht. Auch, wenn diese derzeit ausgesetzt sei, schwebe sie im Raum und warte nur auf ihren Einsatz. Nun gefährde die Regierung auch noch außenpolitisch die Sicherheit Österreichs, so der Initiator Martin Kaser. Nicht zu vergessen seien sämtliche Korruptionsskandale, die im Raum stünden. Diese dürfe man nicht einfach stillschweigend hinnehmen. Die Regierung zeige ganz offenkundig ihre Inkompetenz und Verantwortungslosigkeit, sind sich die Initiatoren einig.

Regierung hat genug Schaden angerichtet

Zu den ursprünglichen Gründen für die Rücktrittsforderungen seien immer weitere Gründe hinzugekommen, wie Kaser erzählt: “Die Regierung spielt ganz eindeutig mit unserer Neutralität und gefährdet damit die Sicherheit Österreichs. Die Regierung hat wirklich mehr als genug Schaden angerichtet. Wir fordern den Rücktritt der gesamten Bundesregierung nicht nur mehr wegen der ruinösen Corona-Politik, sondern eben auch wegen der Gefährdung der österreichischen Neutralität. Die Regierung muss weg und es braucht dringend Neuwahlen!”

Unterschrieben werden kann ein Volksbegehren auf jedem Gemeindeamt/Magistrat oder mittels digitaler Handysignatur bzw. unter www.rücktritt-bundesregierung.at!

Ähnliche Nachrichten