Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

Blind nach Impfung? Mega-Studie: Impflinge haben stark erhöhtes Risiko für retinale Gefäßverschlüsse

Im Zuge der Massenimpfungen war rasch eine auffällige Häufung von Fällen erkennbar, wo Menschen nach ihrem Covid-Schuss Beeinträchtigungen des Sehens infolge von Blutgerinnseln erlitten hatten. Frei nach dem Motto “nichts hat mit nichts zu tun” wurde dem von offizieller Seite keine Beachtung geschenkt. Eine Studie mit Daten von fast 1,5 Millionen Personen hat nun das Risiko von retinalen Gefäßverschlüssen bei Impflingen und Ungeimpften verglichen – mit eindeutigem Ergebnis: Menschen, die mit einem Corona-Vakzin behandelt wurden, erlitten deutlich häufiger einen Netzhaut-Gefäßverschluss. Das Risiko ist selbst zwei Jahre nach der Impfung noch signifikant erhöht.

Die Daten der Studie “Risk assessment of retinal vascular occlusion after COVID-19 vaccination” wurden dem TriNetX network entnommen, das Daten von rund 95 Millionen Personen enthält. Es wurden alle Datensätze von Menschen ausgeschlossen, die jünger als 18 Jahre waren, die jemals positiv auf Covid getestet wurden sowie alle, bei denen bereits Netzhautgefäßverschlüsse bekannt waren oder die Medikamente einnahmen. Nach einem Matching für Alter, Geschlecht, Ethnie, Komorbiditäten, Medikation und vorangegangene Hospitalisierungen verglich man schließlich eine Kohorte von 739.066 Impflingen mit einer von ebenso vielen Ungeimpften.

Das Ergebnis: Unter geimpften Personen kam es – unabhängig davon, welcher Covid-Impfstoff verwendet wurde – in den ersten zwölf Wochen nach dem Schuss mehr als 3,5-mal häufiger zu Netzhaut-Gefäßverschlüssen. Zwei Jahre nach dem Schuss war das Risiko unter Impflingen noch immer doppelt so hoch wie bei Ungeimpften.

Quelle: Li, JX., Wang, YH., Bair, H. et al. (2023)

Ein retinaler Gefäßverschluss – gewissermaßen ein Schlaganfall im Auge – führt je nach Art (arteriell oder venös), Ort und Ausmaß des Verschlusses zu einem teilweisen oder vollständigen Verlust der Sehkraft. Häufig las man im Zuge der Massenimpfungen von Menschen, die kurz nach dem Covid-Schuss plötzlich auf einem Auge gänzlich erblindeten: Das ist typisch für einen zentralen retinalen Arterienverschluss. Bei Venenverschlüssen bemerken die Patienten meist erst im Verlauf eine Verschlechterung der Sehkraft. Die Prognose ist von vielen Faktoren abhängig – eine Heilung und ein Zurückerlangen der Sehfähigkeit ist leider alles andere als garantiert.

Die Auswirkungen der Corona-Impfstoffe auf die Blutgerinnung sind seit Langem bekannt, weswegen der kausale Zusammenhang derartiger Fälle mit der Impfung seit jeher nahe lag. Diese Studie untermauert das und zeigt zudem, dass die Erzählung der fehlenden Langzeitfolgen der experimentellen Gentherapeutika eine klare Lüge war.

Abschließend lesen Sie hier den Abstract der Studie:

Impfstoffe gegen die Coronavirus-Krankheit 2019 (COVID-19) sind mit mehreren Augenmanifestationen verbunden. Neue Beweise wurden gemeldet; Die Kausalität zwischen den beiden ist jedoch umstritten. Unser Ziel war es, das Risiko eines retinalen Gefäßverschlusses nach einer COVID-19-Impfung zu untersuchen.
Diese retrospektive Kohortenstudie nutzte das globale TriNetX-Netzwerk und umfasste Personen, die zwischen Januar 2020 und Dezember 2022 mit COVID-19-Impfstoffen geimpft wurden. Wir schlossen Personen mit einer Vorgeschichte von Netzhautgefäßverschlüssen oder Personen aus, die vor der Impfung systemische Medikamente eingenommen haben, die möglicherweise die Blutgerinnung beeinflussen könnten. Um das Risiko eines retinalen Gefäßverschlusses zu vergleichen, verwendeten wir multivariabel angepasste Cox-Proportional-Hazards-Modelle, nachdem wir einen 1:1-Propensity-Score-Matching zwischen den geimpften und ungeimpften Kohorten durchgeführt hatten.
Personen mit COVID-19-Impfung hatten 2 Jahre nach der Impfung ein höheres Risiko für alle Formen des retinalen Gefäßverschlusses mit einer Gesamt-Hazard-Ratio von 2,19 (95 % Konfidenzintervall 2,00–2,39). Die kumulative Inzidenz retinaler Gefäßverschlüsse war 2 Jahre und 12 Wochen nach der Impfung in der geimpften Kohorte signifikant höher als in der ungeimpften Kohorte. Das Risiko eines retinalen Gefäßverschlusses stieg in den ersten 2 Wochen nach der Impfung signifikant an und hielt über 12 Wochen an. Darüber hinaus hatten Personen mit der ersten und zweiten Dosis von BNT162b2 und mRNA-1273 ein signifikant erhöhtes Risiko für retinale Gefäßverschlüsse 2 Jahre nach der Impfung, während keine Unterschiede zwischen Marke und Dosis der Impfstoffe festgestellt wurden.
Diese große multizentrische Studie stärkt die Ergebnisse früherer Fälle. Ein retinaler Gefäßverschluss ist möglicherweise kein zufälliger Befund nach einer COVID-19-Impfung.

Quelle: Li, JX., Wang, YH., Bair, H. et al. (2023) (übersetzt)

Ähnliche Nachrichten