Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

Boeing Faces Further Setbacks as New Inspections Pile On

boing.jpg

Aerospace manufacturer plagued by safety issues amid questions about company’s obsession with DEI

In a development underscoring ongoing safety issues, Boeing is compelled to subject an additional aircraft model to inspections following a significant malfunction where a door unexpectedly blew out on one of its planes this month.

In a development that highlights ongoing safety issues, Boeing is being forced to inspect another aircraft model after a major malfunction in which a door unexpectedly blew out on one of its planes this month.

Expanding the scope of oversight, the US Federal Aviation Administration (FAA) now requires inspection of the older 737-900ER models, which share the same door design implicated in the alarming episode. The move, while billed as a safety improvement, casts a shadow over Boeing’s manufacturing standards, especially after the dramatic episode forced an Alaska Airlines flight to make an emergency landing due to a gaping hole left by the detached panel.

The grounding of Boeing’s 737 Max 9 fleet due to a safety incident has highlighted the company’s challenges, including scrutiny of its production quality and subcontractor Spirit AeroSystems. While the FAA has not grounded the 737-900ER models, its demand for inspections signals doubts about Boeing’s commitment to safety. This situation reflects a reactive approach by Boeing against a backdrop of eroding confidence, with the FAA’s focus on safety highlighting the hurdles Boeing must overcome to regain confidence in the reliability of its airplanes.

On January 5, Alaska Airlines Flight 1282, carrying 171 passengers and six crew members, made an emergency landing in Oregon after part of the fuselage, including a window, broke off in midair. No injuries were reported at the time, but several days later some passengers filed a lawsuit against the jet’s manufacturer, seeking compensation for physical, emotional and economic damages. The FAA ordered the grounding of all Boeing 737 MAX 9 aircraft in the United States.

This is the second recent incident involving MAX airplanes. In late December 2023, Boeing asked operators to inspect their 737 MAX aircraft for a “possible loose bolt” that is part of the rudder control system after discovering a bolt with a missing nut during routine maintenance.


Video UFC Owner Dana White Kills the Censorship Cult in 2 Minutes

Ähnliche Nachrichten