Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

BREAKING: DOJ Threatens to Sue Texas if it Enforces New Border Security Law

famills.jpg

Federal efforts to stop Texas from policing its own borders come as massive hordes of migrants enter the US illegally.

Joe Biden’s Department of Justice has threatened to sue Texas Gov. Greg Abbott (R) if he enforces a recently-passed law allowing state and local law enforcement officials to arrest illegal immigrants.

In a letter to Abbott from Principal Deputy Assistant Attorney General Brian M. Boynton, the governor was notified that “the United States will pursue all appropriate legal remedies to ensure that Texas does not interfere with the functions of the federal government.”

Citing a 2012 Supreme Court ruling, the DOJ litigator asserted the federal government has authority over immigration and that Texas’ law “therefore intrudes into a field that is occupied by the federal government and is preempted.”

“Indeed, the Supreme Court has confirmed that ‘the removal process’ must be ‘entrusted to the discretion of the Federal Government’ because a ‘decision on removability’ touches ‘on foreign relations and must be made with one voice,’” the DOJ wrote.

The fed’s threatening letter comes as Abbott signed a law earlier this month allowing state police to arrest migrants who crossed the U.S.-Mexico border illegally.

The law, called SB 4, would take effect in March 2024 and codifies illegal entry or re-entry into Texas as a crime, with penalties ranging from 180 days in jail to 20 years in prison.

“President Biden’s deliberate inaction has left Texas to fend for itself,” Abbott declared during the bill’s signing.

The new law rankled Mexican President Andres Manuel Lopez Obrador, who accused Abbott of performing the stunt for political gain.

The feds’ efforts to stop Texas from policing its own borders comes as massive hordes of migrants flooding the southern border have overwhelmed Border Patrol resources, with more giant caravans on the way to the US, facilitated by globalist NGOs under the guise of humanitarianism.



Ähnliche Nachrichten