Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

BREAKING: Mexico Set for First Female President

INFOWARS-IMAGES-60.jpg

Claudia Sheinbaum is set to win a landslide victory

Exit polls clearly suggest Mexico will elect Claudia Sheinbaum as its next president.

At least five exit polls show Sheinbaum is on course for a landslide victory after Sunday’s election. Polling by Parametria forecasts she will win 56% of the vote, with her main rival, Xochitl Galvez, winning 30% of the vote.

With a total of 5% of the votes counted a few hours ago, Sheinbaum had 59% of the vote, against Galvez’s 29%.

Sheinbaum, a climate scientist and former mayor of Mexico City, will continue the agenda of her political mentor, outgoing president Andrés Manuel López Obrador, whose policies have focused on improving the lot of Mexico’s poor.

Despite the optimism surrounding her election—international media have hailed her victory as a “major step for Mexico,” with its “macho culture” and Roman Catholicism, “which for years pushed more traditional values and roles for women”—Sheinbaum will have far from an easy ride as president.

The country faces economic problems, including a sizeable deficit and sluggish economic growth, and escalating violence.

Political violence marred the election, which was reckoned to be the country’s most violent. 38 candidates were murdered during the election, and at least two people were killed during polling on Sunday.

Over 185,000 people have been murdered since Andrés Manuel López Obrador assumed office in 2018. Many believe he has made the cartel problem significantly worse rather than better.

Relations with the US, especially with regard to migration and drug trafficking, will also loom large on Sheinbaum’s agenda as president. Donald Trump has already said he would impose 100% tariffs on Chinese cars made in Mexico and deploy special forces to fight the cartels.

As a climate scientist, Sheinbaum has also vowed to drive her country’s energy mix away from reliance on fossil fuels.


Is This Infowars’ Last Broadcast? Patriots Rally Behind Alex Jones and Crew


Ähnliche Nachrichten