Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

California Dooms Workers and Congress Kicks the Can Down the Road

“They still expect inflation to come down just because the Fed raised rates to 5%. That’s not gonna do it, because the whole time the Fed was supposedly fighting inflation, the government was creating it!”

Peter recently appeared on OAN’s Real America with Dan Ball to discuss the minimum wage, government spending, and inflation.

He first points out the blatant corruption of the California state government, which recently passed a $20 minimum wage for all fast-food restaurants except those that bake their own bread. The state’s governor, Gavin Newsom, has received several large campaign donations from the owner of many Panera Bread franchises in California, causing Newsom’s critics to question the motives of such an exception. Peter also points out that, under Newsom’s logic, such an exemption will actually hurt Panera’s employees. If minimum wages are so helpful to workers, why exempt Panera at all?

Peter also touches on Congress’s recent spending resolution, which simply pushes any major decision further down the debt-strewn road. Peter argues that the markets still don’t realize how bad this problem truly is:

“They still expect inflation to come down just because the Fed raised rates to 5%. That’s not gonna do it, because the whole time the Fed was supposedly fighting inflation, the government was creating it! We have an inflationary fiscal policy that offset whatever Powell did.”

Government and household debt continues to climb, consumption of durable goods keeps falling, and persistent inflation still hounds the United States. Meanwhile, gold climbed back over $2100, showing its resilience in an inflationary economy. 


MUST WATCH: Funeral Home Director John O’Looney Exposes The Secret COVID Holocaust


Ähnliche Nachrichten