Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

California Man First to be Charged With Smuggling Greenhouse Gases Into US

“This is the first time the Department of Justice is prosecuting someone for illegally importing greenhouse gases, and it will not be the last,” warns US Attorney Tara McGrath.

A San Diego man was arrested Monday for smuggling greenhouse gasses into the United States from Mexico.

Federal prosecutors say this is the first criminal case of its kind in the country.

The indictment alleges Michael Hart, 58, imported hydrofluorocarbons (HFCs) – a chemical compound commonly used for refrigeration, air-conditioning and aerosols – from Mexico and then sold them for a profit, which violates regulations created in 2020 ostensibly intended to “slow climate change.”

“This is the first prosecution in the United States to include charges related to the American Innovation and Manufacturing Act of 2020 (AIM Act),” said a press release from the Southern District of California. “The AIM Act prohibits the importation of HFCs, commonly used as refrigerants, without allowances issued by the Environmental Protection Agency (EPA).”

“This office is at the forefront of environmental prosecutions, and today is a significant milestone for our country,” said U.S. Attorney Tara McGrath. “This is the first time the Department of Justice is prosecuting someone for illegally importing greenhouse gases, and it will not be the last.”

“We are using every means possible to protect our planet from the harm caused by toxic pollutants, including bringing criminal charges.”

“Hart faces 13 separate charges, including conspiracy, importation contrary to law, multiple counts of selling imported merchandise contrary to law and criminal forfeiture,” reports CBS. “He could face decades in prison if convicted on any one of the charges related to illegal importation”

Read the entire press release HERE.


Watch: Democratic Leaders Tell America That Illegal Aliens Come First


Ähnliche Nachrichten