Horst D. Deckert

Kategorie: Nachrichten

Kategorie: Nachrichten

Corona-Hysterie kontraproduktiv: Länder wie Schweden jetzt besser gestellt

Während sich weltweit die Wirtschaft trotz der noch andauernden Pandemie erholt, zeigen sich in den Staaten deutliche Unterschiede. Während es einigen Ländern sogar besser geht als vor der Krise, stecken andere tief in der wirtschaftlichen Misere, so eine Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW). Verglichen wurde dazu die Entwicklung von 19 OECD-Staaten.

Wirtschaftliche Gewinner der Krise sind demnach vor allem Staaten, die auf liberale Corona-Maßnahmen gesetzt hatten. Dazu gehört unter anderem Dänemark, das im Ranking den ersten Platz erzielt. Dahinter kommen Schweden, Südkorea, Norwegen und die Niederlande. Weit abgeschlagen auf den hinteren Plätzen sind Deutschland, Japan, das Vereinigte Königreich und Spanien auf dem letzten Platz.

Gerade in Deutschland haben die mit der Omikron-Variante verbundenen Maßnahmen, aber auch Lieferengpässe die Wirtschaft erneut stark getroffen, so die IW-Studie. Das zeige auch der internationale Vergleich: Insgesamt erreicht Deutschland im Ranking nur den 16. Platz. Das deutsche reale Bruttoinlandsprodukt sank trotz leichter Erholung im Jahr 2021 seit 2019 insgesamt um 1,5 Prozent, das spanische sogar um vier Prozent.

Das dänische reale BIP stieg im gleichen Zeitraum um fünf Prozent, in Norwegen und Polen betrug das Wachstum jeweils mehr als drei Prozent. Auch die Unternehmensinvestitionen liegen in Deutschland noch rund zwei Prozent unter dem Vorkrisenniveau. In Griechenland dagegen wuchsen die Investitionen seither um 19 Prozent, in Dänemark um knapp elf Prozent.

Die umfangreiche Fiskalpolitik vieler Länder in der Krise verursacht aktuell ein weiteres Problem: Zwar haben Hilfspakete die finanzielle Lage vieler Haushalte und Unternehmen stabilisiert, allerdings stieg die Inflation unter anderem dadurch in den vergangenen Monaten auf ein historisch hohes Niveau.

In den USA wuchs die Inflation kürzlich zum Ende des Jahres um sieben Prozent – der stärkste Anstieg seit 1982. Um gegen die Inflation anzusteuern, verschärfen viele Zentralbanken inzwischen wieder ihre Geldpolitik und erhöhen die Zinsen. Das bereitet Grund zur Sorge: „Durch die langjährigen Niedrigzinsen sind Unternehmen wie Staaten oft von günstigen Krediten abhängig geworden“, sagte Auslandskonjunktur-Experte Thomas Obst. Diese drohten durch die nahende Zinswende in Zahlungsschwierigkeiten geraten.

Dieser Beitrag erschien erstmals auf EPOCH TIMES


Bitte unterstützen Sie unseren Kampf für Freiheit und Bürgerrechte.

Für jede Spende (PayPal oder Banküberweisung) ab € 10.- erhalten Sie als Dankeschön auf Wunsch ein Dutzend Aufkleber „CORONA-DIKTATUR? NEIN DANKE“ portofrei und gratis! Details hier.




Das gibt Kraft: 60. Spaziergang in Steyr

Gestern Abend (27.2) fand im romantischen Städtchen Steyr (Oberösterreich) der bereits 60. Spaziergang für „Grundrechte, Freiheit und Selbstbestimmung“ statt. (Video am Ende des Beitrags)

Das Besondere an den Protesten in der alten Eisenstadt ist jedoch nicht nur die hohe Anzahl der bereits durchgeführten Spaziergänge, sondern die meist sehr hohe Teilnehmerzahl und die unglaublich gute Stimmung, die von diesen verbreitet wird.

Kurze Video-Reportage direkt aus Steyr

Info-DIREKT hat ein paar Eindrücke des breiten Protestzuges festgehalten und mit einigen Teilnehmern gesprochen. Hier unsere fünf Minuten kurze Video-Reportage davon:

(Der Link zum Video darf gerne weiterverbreitet werden, damit jeder sehen kann, was jeden Sonntagabend in Steyr los ist!)

In diesem Video des Privatsenders RTV über den 60. Spaziergang in Steyr kommt neben FPÖ-Chef Herbert Kickl auch Info-DIREKT-Chef Michael Scharfmüller zu Wort:

 

Der Beitrag Das gibt Kraft: 60. Spaziergang in Steyr erschien zuerst auf Info-DIREKT.

60. Freiheitsspaziergang in Steyr: FPÖ-Chef Kickl bürgernah

60. Freiheitsspaziergang in Steyr: FPÖ-Chef Kickl bürgernah

Die Steyrer sind ein standhaftes Volk und lassen sich nicht unterkriegen. Bereits zum 60. Mal spazierten sie gestern für die Freiheit. Unterstützung erhielten sie von FPÖ-Bundesparteiobmann Herbert Kickl. Mit einer fulminanten Rede brachte der den Steyrer Stadtplatz zum Beben. Anschließend spazierte er mit den etwa 5000 bis 6000 Teilnehmern durch die alte Eisenstadt.

Dass Steyr eine Hochburg der Corona-Spaziergänge ist, zeigt sich jeden Sonntag. Bereits 60-mal marschierten die Steyrer für die Grund- und Freiheitsrechte und gegen die Corona-Diktatur. Mit Vize-Bürgermeister Helmut Zöttl ist auch die Steyrer FPÖ jedes Mal vertreten. Wochenblick berichtete. Dieses Mal war auch der FPÖ-Chef Kickl mit dabei und bedankte sich gleich zu Beginn bei den Steyrern für Ihre Beharrlichkeit: “Ihr habt bewiesen, ihr last euch nicht herumkommandieren. Ihr seid das Volk!”

Regierung hat Angst vorm Wähler

Was bisher erreicht wurde, sei der Verdienst der standhaften Demonstranten und Kritiker. Leider sei man noch nicht über den Berg und müsse unbedingt wachsam bleiben, so Kickl. Denn mit den für 5. März angekündigten Lockerungen dürfte man sich keine Illusionen machen. Der Regierung stehe das Wasser bis zum Hals, ist sich der FPÖ-Chef sicher: “Denjenigen, die euch jetzt zwei Jahre Angst gemacht haben, die haben jetzt Angst vorm Wähler!”

Kein Freiheitstag, solange Impfpflicht im Raum steht

Einen Freiheitstag werde es nicht geben, so lange die Impfpflicht im Raum stehe. Die gewohnte Normalität könne erst wieder einkehren, wenn alle Maßnahmen gefallen sind. Dazu brauche es keine Evaluierung der Impfpflicht, sie müsse weg. “Es ist keine Impfung im herkömmlichen Sinn. Da kann es keinen Zwang geben.”, wie Herbert Kickl klarstellt. Es würde aber viele Nebenwirkungen geben. Wochenblick berichtete schon mehrfach hier, hier, hier, hier, und hier. Dazu brauche es keine Kommission mehr, um dies zu evaluieren. Die Regierung würde damit nur ihre Verantwortung abschieben.

Politik und Medien eine Lektion erteilen

Der etablierten Politik und den etablierten Medien dürfe man jedenfalls keinen Glauben mehr schenken. Es sei an der Zeit, sowohl Politik als auch den Medien eine Lektion zu erteilen. So wie die Angst- und Panikpolitik in den letzten zwei Jahren bei Corona verlaufen sei, so finde derzeit eine Parallelverschiebung zum Ukraine-Konflikt statt. Durch nichts sei dieser Konflikt zu rechtfertigen, stellte Herbert Kickl klar. Was ihn aber stutzig mache, sei das Vorgehen der österreichischen Regierung. Die immerwährende Neutralität zähle nicht mehr, dafür aber arbeite die Regierung wieder mit Angst und Panik. Jeder Dialog werde, so wie bei Corona auch, verweigert.

Spaltung und Folgen für die Kinder

Mittlerweile würde Bundeskanzler Nehammer mehr wie ein Sprecher der NATO klingen, was enorm bedenklich sei. “So wie er für Corona bestraft werden muss, so auch für sein jetziges Handeln!”, zeigt sich Kickl entschlossen. Es gebe nichts mehr zu verzeihen, wie er beschreibt: “Long Covid zeigt sich in der Spaltung der Gesellschaft und in den Kindern!” So komme zum jetzigen Ukraine-Konflikt die ohnehin schon massive Teuerung als Folge von Corona noch hinzu. “Existenzen sind bedroht. Energie wird zum Luxusartikel! Immer mehr Geld wird gedruckt und wird deshalb immer weniger wert.”, nennt Herbert Kickl die unmittelbaren Folgen von Corona beim Namen. Die Regierung stelle sich jetzt als Wohltäter hin, weil sie ein paar Almosen in Form des Energiekostenausgleichs verteile. Wochenblick berichtete.

Kickl: “Ich bin auf eurer Seite!”

“Die Regierung muss weg!”, ist für den FPÖ-Bundesparteiobmann klar. Auch, wenn er mit seiner Partei im Parlament der einzige ist, werde er tun, was er kann, versprach Kickl den Teilnehmern. Für ihn gelte es unbedingt wachsam zu bleiben. “Hoffentlich braucht es nicht nochmal 60 Spaziergänge bis zur Normalität. Lasst euch nicht unterkriegen. Ich bin auf eurer Seite!”, sprach der FPÖ-Chef den Spaziergängern Mut zu. Sein Dank galt auch Sabine Brandner für die Einladung und Organisation, sie sei die Seele der Veranstaltung. Im Anschluss an die Rede machten sich die Teilnehmer gemeinsam mit Herbert Kickl auf zum Freiheitsmarsch durch Steyr.

Alice Weidel (AfD): „Vorstoß für EU-Beitritt der Ukraine gießt Öl ins Feuer“

Als „völlig verantwortungslos“ hat die Fraktionsvorsitzende der AfD im Deutschen Bundestag, Alice Weidel, die von EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen (CDU) angezettelte Debatte um einen EU-Beitritt der Ukraine kritisiert. Weidel erklärte: „Das primäre Ziel deutscher, aber auch Brüsseler Außenpolitik muss jetzt die schnellstmögliche Beendigung der militärischen Auseinandersetzungen in der Ukraine sein. Anstatt mit unbedachten Forderungen jetzt mitten im Krieg Öl ins Feuer zu gießen, wären Signale der Entspannung geboten, um weitere Verhandlungen zu ermöglichen.“

Die AfD-Fraktionschefin vertrat die Auffassung, dass eine dauerhafte Entspannung der Krise nur über die Neutralität der Ukraine zu erreichen sei. Dies schließe eine Mitgliedschaft sowohl in der Nato als auch der Europäischen Union perspektivisch aus. „Eine künftige europäische Sicherheitsarchitektur muss aus der Eskalation des Konflikts lernen und hat auch die legitimen russischen Sicherheitsinteressen zu berücksichtigen“, unterstrich Weidel.

US-Regierung empfiehlt: Bei Atomangriff unbedingt Maske tragen!

Wenn die Kliniküberlastung plötzlich Nebensache wird: Atomschlag (Szene aus „The Day After) (Foto:Imago)

Durch die erfolgreiche Gegenschocktherapie einer in friedens- und wohlstandsverwöhnte westliche Köpfe schlagartig zurückgekehrten Kriegsangst ist die Menschheit zwar schon weitgehend aus ihrer Corona-Trance herausgerissen worden (was manchen Sarkasten bereits zu dem Bonmot verleitete, Putin sei es gelungen, Corona binnen 48 Stunden zu besiegen); in Regierungen und Institutionen jedoch ist die Pandemie-Psychose offenbar so verfestigt, dass man dort gar keine schlimmere Weltbedrohung mehr kennen will.

Welche grotesken Blüten die panik-propagandistischen Hinterlassenschaften der vergangenen zwei Jahre treiben – und das sogar inmitten einer militärischen Krisensituation, die es in dieser Brisanz seit 60 Jahren nicht gab -, das stellt derzeit die Biden-Administration in Washington unter Beweis: Auf einer offiziellen US-Regierungs-Webseite gibt sie den Bürgern (vermutlich aus für gegeben erachtetem Anlass?) Notfalltips für den Fall eines nuklearen Angriffs an die Hand. Wichtiger Bestandteil der darin zusammengestellten Verhaltensknigge: Die Einhaltung von Corona-Schutzregeln.

Social Distancing im Luftschutzbunker

Während also der Overkill einsetzt, Millionen im Atomblitz verglühen und die Überlebenden von radioaktivem Fallout und komplettem Zusammenbruch der Zivilisation heimgesucht werden, dann muss ihre vorderste Sorge selbstverständlich dem Kampf gegen das tödlichste Virus aller Zeiten gelten: Wer sich in Kellern oder Schutzräumen aufhält, solle „Social Distancing” praktizieren, heißt es in dem Schutzprotokoll der US-Regierung, und selbstverständlich „Maske tragen”. Dies gelte insbesondere auch „für Kinder”. Über Impfungen im Atombunker finden sich dort übrigens keine Hinweise; sicherlich ein Versehen.

Was sich hier wie Realsatire liest, jedoch bizarrer Ernst ist, kann als Ausgeburt eines Dachschadens beschrieben werden, der die menschliche Fähigkeit zur abgestuften Risikobeurteilug und zur Einordnung von Verhältnismäßigkeiten anscheinend irreparabel beschädigt hat. Ein Scherz-Meme über Panik-Titan Karl Lauterbach bringt diese Mentalität à la „Operation gelungen, Patient tot” vortrefflich auf den Punkt:

(Screenshot:Netzfund)

Wenigstens scheint das absurde Festhalten an Hygiene- und Infektionsschutzroutine sogar im Fall des Weltuntergangs nur noch eine Marotte der Politiker und Behörden zu sein – und nicht mehr der Normalbevölkerung, und in zunehmend Maße auch nicht mehr der Medien: Letztere switchen gerade von der einen potentiellen Apokalypse in die nächste; oder, um es in Hollywood-Blockbustern auszudrücken, vom „Outbreak”-Plot zu dem von „The Day After”. Jetzt fehlt nur noch ein Meteor mit Kollisionskurs auf die Erde („Armaggeddon”) oder eine Alien-Invasion („Independence Day”) – und dann ist Corona vielleicht tatsächlich Geschichte. Zusammen mit der Menschheit.

 

The post US-Regierung empfiehlt: Bei Atomangriff unbedingt Maske tragen! first appeared on Ansage.

Prepare for 2030 – Ernst Wolff im Gespräch mit Dominik Kettner und Florian Homm

Das heutige Interview dürfte wohl das spannendste Interview des Jahres 2022 sein. Ernst Wolff hat so lange auf diesen Tag gewartet und nun ist er da. Er, Dominik Kettner und Florian Homm verschmelzen endlich Ihre Fachbereiche zu einem ungeheuren Wissenspaket, um die Zuschauer und alle freiheitsliebenden Menschen mit dem Wissen zu versorgen, welches notwendig ist, damit man sich auf den großen Neustart oder ganz einfach “The Great Reset” vorbereiten kann. In diesem Interview stecken so viele brisante Informationen, die mehr als klar und deutlich machen, warum unsere Zukunft nicht weit von der Dystopie entfernt ist, von der uns George Orwell schon damals gewarnt hat. Verpassen Sie keine einzige Sekunde des Interviews und laden Sie sich Ihr kostenfreies Whitepaper herunter, welches die drei Interviewpartner in Zusammenarbeit für Sie erstellt haben.

Hier der Grund, warum „The Great Reset“ von Klaus Schwab zum Scheitern verurteilt ist

Die Reset-Crew unterscheidet sich nicht von den Antagonisten bei Shakespeare, Virgil, Homer oder in der Bibel: Ihre eigene Torheit wird ihr Untergang sein, und die Wahrheit wird sich zusammen mit den vernünftigen Menschen durchsetzen.

Seit dem Aufkommen des COVID-Totalitarismus ist der Great Reset – die Idee von Klaus Schwab und seinem Weltwirtschaftsforum (WEF) – als potenzielle Bedrohung für die Menschheit und jede Hoffnung auf ein Leben in einer Prä-COVID-Gesellschaft in den Mittelpunkt gerückt.

Viele sind besorgt, dass diese Bedrohung Wirklichkeit wird und wir in einem totalitären Science-Fiction-Staat leben werden. Ich glaube jedoch, dass er scheitern wird, und ich würde sogar so weit gehen zu sagen, dass ich mir sicher bin, dass er scheitern wird.

Offene Verschwörung

Einige haben behauptet, die Bewegung zur Veränderung der menschlichen Gesellschaft sei nichts weiter als eine „Verschwörungstheorie“, die sich Verrückte ausgedacht haben, die Blechhüte tragen und von Außerirdischen und Echsenmenschen faseln. Es gibt sie jedoch wirklich und sie ist keine Verschwörung.

Eine Verschwörung ist ein verstecktes oder heimliches Manöver, um etwas Böses zu tun – ein geheimer böser Plan. Der Great Reset ist offenkundig, und die schwäbischen Vordenker der Bewegung sind mehr als glücklich, in der Öffentlichkeit zu stehen.

Sie stand im Mittelpunkt der letztjährigen Agenda von Davos, und alle üblichen linken Akteure werden als Teil der offenen Verschwörung angeführt. Prominente, ehemalige Staatsoberhäupter, Wissenschaftler und „Experten“ aller Art sind an Bord für eine neue technokratische Lebensweise, die die alte Weltordnung über Bord wirft, um die neue einzuleiten.

Laut den Reset-Leuten „wirst du nichts besitzen und glücklich sein“, und du wirst vielleicht anfangen, Käfer zu essen … um den Planeten zu retten, oder so.

Damit soll nicht gesagt werden, dass Schwab und die Verrückten, die hinter dem Reset stehen, ihre Absichten nicht ernst meinen oder dass sie nicht in der Lage sind, gefährlich zu sein. Die Ideen des Great Reset sind sehr gefährlich, und verschiedene Staats- und Regierungschefs der Welt haben sich zumindest stillschweigend darauf eingelassen. Das ist besorgniserregend.

Dennoch bin ich davon überzeugt, dass der Plan letztlich scheitern wird, auch wenn er während des Scheiterns Schaden angerichtet hat und anrichten wird.

Es ist wahnsinnig

Wie kann ich eine so kühne Behauptung aufstellen, dass ich „überzeugt“ bin, dass der Reset scheitern wird?

Nun, ich weiß, dass er scheitern wird, weil er wahnsinnig ist.

Ich meine nicht verrückt im umgangssprachlichen Sinne; ich meine, dass es sich tatsächlich um einen verrückten Plan handelt, der im Widerspruch zur Realität steht.

Die allgemein verbreitete Definition des Wahnsinns, „immer wieder dasselbe zu tun und dabei ein anderes Ergebnis zu erwarten“, ist vielleicht ein Aspekt dessen, was ein Wahnsinniger tun würde, aber es ist nicht die Definition des Wahnsinns an sich.

Der Begriff Wahnsinn hat einen etymologischen Hintergrund, der sich in Wörtern wie „extreme Torheit“ oder „Unzurechnungsfähigkeit“ findet.

Im Wesentlichen ist eine Idee oder eine Person wahnsinnig, wenn sie in einer Fantasiewelt lebt und so tut, als seien Dinge, die nicht real sind, tatsächlich real.

Wenn Sie also eine arme Seele sehen, die in einer Großstadt die Straße entlangläuft und von Entführungen durch Außerirdische oder Ähnlichem faselt, dann wissen Sie, dass diese Person verrückt ist; sie lebt in einem Zustand, der von der Realität abgekoppelt ist.

Die Leute, die hinter dem Great Reset stehen, sind meiner Meinung nach wahnsinnig.

Sie wollen, dass wir Käfer essen, nichts besitzen, auf unbestimmte Zeit in einem COVID-Topia leben, keine Kinder mehr bekommen, keine Autos mehr fahren, jeden Mann, jede Frau und jedes Kind auf der Erde impfen lassen und Masken tragen, die mit künstlicher Intelligenz arbeiten.

The mask of the future.

Submit your solution to the world’s most pressing challenges, on UpLink: https://t.co/w1KkdJSWsW @WEFUpLink #GTGS21 pic.twitter.com/dBKNUfflZE

— World Economic Forum (@wef) April 7, 2021

Die falschen Propheten

From the WEF 2018. This is the most frightening thing I’ve ever watched…. pic.twitter.com/Lb8FMmLCLr

— The Great Awakening (@TGA2024) February 21, 2022

Der Referent dieses lächerlichen Vortrags behauptet kühn – oder dumm – „Wir sind wahrscheinlich eine der letzten Generationen des Homo sapiens.“

Offenbar weiß dieser Mann, dass die menschliche Rasse im Begriff ist, überflüssig zu werden.

Dieser Clip stammt aus einem größeren Vortrag mit dem Titel „Will the Future Be Human?“

Verzeihen Sie mir, aber wenn Sie behaupten, Sie wüssten, dass sich die menschliche Rasse weiterentwickeln oder aussterben wird, sind Sie kein ernsthafter Mensch. In der Tat sind Sie nicht nur ein unseriöser Mensch, Sie sind ein Verrückter.

Es wird eine Endzeit und einen neuen Himmel und eine neue Erde geben, aber Jesus Christus sagte, dass wir „weder die Stunde noch den Tag kennen“, wann das geschehen wird. Ich werde sicherlich nicht irgendeinen Verrückten vom WEF zu diesem Thema ernst nehmen.

Der Vortragende vergleicht den sowjetischen KGB mit der spanischen Inquisition, was ebenfalls zeigt, dass er ein kompletter Schwachkopf ist, wenn es um das Verständnis von Geschichte geht.

Er spricht davon, dass er in der Lage sei, „einen Menschen zu hacken“, als ob der Mensch ein Computer wäre.

Er scheint eine Art Gott sein zu wollen: „Die Wissenschaft ersetzt die Evolution durch natürliche Selektion durch die Evolution durch intelligentes Design.“

Wow, offenbar ist er ein Theoretiker des intelligenten Designs, aber es handelt sich nicht um ein Design des allmächtigen Gottes, sondern um eine Art ausgeflippte atheistische Theorie, bei der eine nicht näher definierte „Wissenschaft“ das Design des menschlichen Lebens gestaltet.

Es gab ein geistiges Wesen, das am Anfang der Zeit versuchte, Gottes Platz einzunehmen. Vielleicht hast du schon von ihm gehört – sein Name ist Luzifer.

Science Fiction LARP

Wenn Sie nicht wissen, wofür die Abkürzung LARP steht, bedeutet sie Live Action Role Playing. Das ist eine schicke Umschreibung für Erwachsene, die nur spielen, was sie glauben.

Im richtigen Kontext ist an einem LARP nichts auszusetzen. Ich war noch nie auf einem Renaissance-Fest, aber ich habe gehört, dass es Spaß macht, so zu tun, als würde man in einer anderen Zeit leben, indem man Kostüme trägt und mit einem aufgesetzten Akzent spricht.

Ich habe auch schon historische Nachstellungen von militärischen Schlachten genossen, bei denen Männer wirklich in ihre Rolle schlüpfen und diese spielen.

Wenn ein Kind jedoch ein Spiel spielt und es Zeit für das Abendessen ist, sagen wir ihm, dass es das Kostüm ausziehen und wieder ein richtiger Junge sein soll.

Die Leute von Great Reset haben dieses Memo jedoch nicht erhalten. Sie sind so versessen darauf, so zu tun, als wären sie verrückte Wissenschaftler aus minderwertigen Marvel-Filmen, dass sie einfach nicht anders können.

Wir sollen nicht nur glauben, dass eine Gruppe von Pseudo-Bond-Bösewichten als Götter agieren werden, die die menschliche Rasse konstruieren, sondern dieselben Leute freuen sich darauf, Cyborgs zu werden … Ich mache keine Witze.

Die Frau, die die Präsentation beginnt, äußert ihre Begeisterung über die Aussicht, ein Cyborg zu werden, also eine Mischung aus Mensch und Maschine. Sie scherzt nicht – sie will tatsächlich ein Cyborg werden.

Diese Art von Verhalten ist ein LARP von epischem Ausmaß.

Noch einmal: Wenn Sie der Welt in einem Raum voller Erwachsener selbstbewusst sagen, dass Sie ein Cyborg sein wollen … Sie. Sind. Wahnsinnig.

Vielleicht wird jemand entgegnen, dass die Fußsoldaten des Great Reset die Verrückten sind, aber die Drahtzieher des Plans sind klüger. Das mag stimmen, aber wenn man Geisteskranke anheuert, um für sich arbeiten zu lassen, dann ist man vielleicht auch selbst geisteskrank.

Das hat es schon einmal gegeben

Haben Sie schon einmal den Begriff „Technokratie“ gehört?

Es ist nicht nur ein Wort, das verwendet wird, um eine technisierte Welt oder eine technisierte Weltordnung zu beschreiben; es war eine Philosophie und eine Bewegung vor Jahrzehnten.

Es gab ein offizielles Technokraten-Magazin, das vieles von dem sagte, was die WEF Great Reset Leute heute sagen. Es war die Rede von neuen Wirtschaftsformen, Robotern, verschiedenen Energiearten und einem Regierungssystem, das nach einem „wissenschaftlichen Verfahren“ geführt wird.

Hier ist eine Präsentation von einem Mann namens Arvid Peterson, in der er die technokratische Revolution erklärt:

Wenn man sich die Präsentation anschaut, sieht sie aus wie eine veraltete WEF-Präsentation, mit ähnlichen Ideen, aber mit weniger Technik.

Die Denker hinter der Bewegung wollten Geld durch „Energiezertifikate“ ersetzen, die von der Technokratie auf der Grundlage mathematischer Formeln an die Bürger verteilt werden sollten. Heute nennen wir diese Idee „Kohlenstoffkredite“ oder etwas Ähnliches.

Die Befürworter dieser Idee glaubten, sie würden eine neue Form von Platons Idee der „Philosophenkönige“ einführen, bei der Menschen mit speziellem Wissen die Gesellschaft mit guten Ideen organisieren.

Der fatale Fehler ist jedoch, dass Technokraten – wie auch ihre Great-Reset-Ausgeburt – nicht verstehen, was der Mensch ist, und ihn daher nicht regieren können.

Solange die Schwab-Jünger davon faseln, Menschen wie Maschinen zu konstruieren, können wir sicher sein, dass sie scheitern werden, weil sie einfach nicht wissen, was Menschen sind, und sie deshalb nicht regieren können.

Du und ich werden keine Käfer essen. Du und ich werden nicht für immer Masken tragen. Du und ich werden kein LARP als Cyborgs machen. Und du und ich werden uns nicht endlos experimentelle Medikamente in den Arm schieben.

Du und ich sind Menschen, und wir sind frei. Wir werden nicht als Sklaven einer verrückten Science-Fiction-Sekte leben.

Die Reset-Crew unterscheidet sich nicht von den Antagonisten bei Shakespeare, Virgil, Homer oder in der Bibel: Ihre eigene Torheit wird ihr Untergang sein, und die Wahrheit wird sich zusammen mit den gesunden Menschen durchsetzen.

Airbnb will bis zu 100.000 Flüchtlingen aus der Ukraine weltweit kostenlose Unterbringung ermöglichen

Airbnb will bis zu 100.000 Flüchtlingen aus der Ukraine weltweit kostenlose Unterbringung ermöglichen

In einer soeben veröffentlichten Pressemitteilung auf der Internetseite des Vermietungsgiganten heißt es: “Airbnb.org und Airbnb kündigen an, dass Airbnb.org bis zu 100.000 Flüchtlingen aus der Ukraine weltweit kostenlose, vorübergehende Unterbringung ermöglichen wird.”

Der Beitrag Airbnb will bis zu 100.000 Flüchtlingen aus der Ukraine weltweit kostenlose Unterbringung ermöglichen erschien zuerst auf Philosophia Perennis.