Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

Kategorie: Nachrichten

Kategorie: Nachrichten

Hinterbliebene wütend: Alles Lüge – “erster Omikron-Toter” starb nicht an Corona!

Hinterbliebene wütend: Alles Lüge – “erster Omikron-Toter” starb nicht an Corona!

Vor etwa einer Woche geisterte die Nachricht durch die heimischen Mainstream-Medien: In Niederösterreich wäre der erste Mensch aufgrund seiner Infektion mit der SARS-CoV-2 Variante “Omikron” verstorben. Nahezu freudig wirkte die diesbezügliche Meldung bei der HEUTE, der restliche Boulevard jubelte mit. Nun meldeten sich die Hinterbliebenen des in Niederösterreich verstorbenen 87-Jährigen bei Report24: “Unser Vater starb nicht an Covid!” Wir haben das Krankenhaus kontaktiert – und berichten exklusiv über alle Hintergründe.

Von Florian Machl

Eine Lüge ging durch das Land – wieder einmal hat die gesamte etablierte Medienöffentlichkeit verabsäumt nachzufragen und Hintergründe zu recherchieren. Report 24 berichtete auf Basis vorliegender Informationen bereits früh über Ungereimtheiten: Österreichs erster “Omikron-Toter”: 87 Jahre alt, zweifach geimpft. Wenn ein geliebter 87-jähriger Großvater stirbt, ist es ohne Frage traurig für seine Familie. Doch die Lebenserwartung in Österreich liegt deutlich unter diesem stolzen Lebensalter.

Man muss der Realität manchmal auch einfach ins Auge sehen – für jeden Menschen kommt einmal die Zeit zu gehen. Schön wäre es, wenn man dann in Würde Abschied nehmen kann – doch genau dies wird einem seit zwei Jahren von der Regierung mit so überzogenen wie absurden Corona-Maßnahmen verweigert. Im Fall des Verstorbenen wurde der Pietätlosigkeit noch eins draufgesetzt – denn die Anverwandten mussten aus Systemmedien erfahren, dass ihr Vater und Großvater der erste Omikron-Tote Österreichs gewesen wäre.

Sohn wütend: Mein Vater ist nicht an Corona gestorben!

“Stimmt nicht!”, schreibt uns sein in Deutschland lebender Sohn. “Derzeit bin ich am abklären, welche Todesursache im Totenschein steht. Sollte das KH Corona eingetragen haben, werde ich Anzeige erstatten.” In allen Zeitungen wurde mit dramatisierendem Unterton über “Österreichs ersten Omikron-Toten” berichtet, einige Beispiele:

Sohn berichtet von langer, schwerer Krankheit

In einem längeren Schreiben schildert uns der Niederösterreicher den Sachverhalt aus seiner Sicht. Wir tauschen mehrere E-Mails aus, überzeugen uns auch davon, dass die Daten und die behauptete Identität korrekt sind. Wir schließen uns der Verärgerung an, wie es sein kann, dass der Todesfall eines identifizierbaren Mitbürgers trotz aller Beteuerungen von “Datenschutz” für staatliche Propaganda missbraucht wird – und dies noch dazu mit einer weitgehend unwahren Geschichte.

Hallo,

ich möchte ihnen Bericht erstatten, wie es wirklich war.

Mein Vater ist mit Corona gestorben und nicht an Corona. Mein Vater hatte massive Vorerkrankungen. Nur noch ca. 20% Lungenkapazität und ein sehr schwaches Herz mit Herzschrittmacher. Das Herz war schon so schwach, dass es nicht mehr in der Lage war, das Wasser in den Beinen abzupumpen. Die regelmäßigen Krankenhausaufenthalte wurden länger. Letztmalig Anfang Dezember.

Nach den Weihnachtsfeiertagen, war wieder so viel Wasser in den Beinen (wie Ballons) und die Atemnot wurde immer größer, dass ein Transport ins KH unvermeidbar war. Zu diesem Zeitpunkt war er bereits positiv getestet. Bis zum letzten Tag hatte er keine Symptome einer Corona-Erkrankung. Am 1. Januar hatte ich mit ihm noch telefoniert. Er hatte keine Corona-Symptome, wie unten beschrieben.

Hätte aus gesundheitlichen Gründen nie geimpft werden dürfen

Mein Vater war zweimal geimpft, der dritte Termin stand schon fest. Meiner Meinung nach hätte er aus gesundheitlichen Gründen sowieso nicht geimpft werden dürfen.

So nun zur Impfung, die nicht wirkt.

Wir hatten zu Weihnachten eine Familienfeier. Keiner hatte irgendwelche Symptome. Alle Familienmitglieder wurden später (außer einem) positiv getestet und alle haben die gleichen Symptome gehabt (auch der Nicht-Positive, das lag wohl daran, dass er genesen war und zwei Impfungen hatte). Die Symptome waren, Reizhusten, laufende Nase und vereinzelt erhöhte Temperatur. Die Erkrankten waren zum Teil ungeimpft, doppelt geimpft (Anfang Dezember), und ein dreifach Geimpfter ist auch erkrankt. Würde es die Tests nicht geben, hätten alle eine Erkältung gehabt.

Derzeit bin ich am abklären, welche Todesursache im Totenschein steht. Sollte das Krankenhaus Corona eingetragen haben, werde ich Anzeige erstatten.

Sollten sie noch weitere Fragen haben, können sie sich gerne melden. Dieses E-Mail dient zur Info und Richtigstellung zu der Falschmeldung der Kronen Zeitung und den anderen Fake News, die nur Angst erzeugen sollen.

Wurden Hinterbliebene vor der Pressepropaganda befragt?

Wir fragten nach, unter anderem “Wurden seitens der Behörden oder des Krankenhauses mit Ihnen Gespräche geführt, ob Ihnen die Veröffentlichung der Todesumstände Recht ist?” Darauf antwortete der Sohn des angeblichen Corona-Toten wie folgt:

Es war das KH Scheibbs, mein Vater wohnte in Wieselburg. Weder von den Behörden, noch vom Krankenhaus wurde mit uns gesprochen, ob wir mit der Veröffentlichung der Todesumstände  einverstanden sind. Wir wissen auch nicht, wer die Kronen Zeitung informiert hat. Im Totenschein steht auch nicht die Todesursache. Er ist ganz sicher nicht an Corona gestorben.

Anfragen an das Krankenhaus

Wir sind mit den Vorwürfen an das Krankenhaus herangetreten, auch aus Gründen der journalistischen Sorgfaltspflicht, welche gebietet, immer alle Seiten zu hören. Unsere Fragen an das Haus lauteten unter anderem:

  • Würden Sie zustimmen oder dementieren, dass er “AN” Omikron verstarb?
  • Wie erklären Sie sich, dass die diesbezüglichen Informationen so schnell ihren Weg an die Presse fanden, ist das üblich?
  • Die Hinterbliebenen beschweren sich, dass sie nicht um Zustimmung gefragt wurden und all ihre Verwandten und Bekannten durch die Presseberichte genau wussten, um wen es sich handelte. Ist das üblich?

Dabei ist festzuhalten, dass das Krankenhauspersonal sowohl telefonisch als auch schriftlich höflich, professionell und freundlich verhalten hat. Vorwürfe sollte man in der Corona-Krise hauptsächlich der Regierung machen, welche die Bevölkerung zu unmenschlichem Verhalten zwingt.

Wir können Ihnen bestätigen, dass die von Ihnen angefragte Person bei uns im Landesklinikum Scheibbs verstorben ist. Aus Datenschutzgründen können wir hierzu keine näheren Auskünfte geben.

Der Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer PatientInnen und deren Angehörigen ist uns sehr wichtig. Es werden daher seitens des Klinikums keine personenbezogenen Daten an die Öffentlichkeit weitergegeben. So wie es die bundesweiten Vorgaben vorsehen, werden meldepflichtige Infektionskrankheiten an das Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen (AGES) gemeldet.

Aus diesem Schreiben ist indirekt zu entnehmen, dass sich keinesfalls das Krankenhaus mit der Geschichte an die Medien wandte. Vielmehr kam man nur der Berichtspflicht an das Land Niederösterreich nach, von wo aus das Märchen von Österreichs erstem Omikron-Toten in die Zeitungen und an den ORF ging. Wie sich nun herausstellt, gibt es in Österreich wohl nach wie vor niemanden, der an den Folgen einer Omikron-Infektion verstorben ist. Dennoch hält die Regierung am menschenrechtswidrigen, unangemessenen Impfzwang und zahllosen überschießenden Corona-Maßnahmen fest. Es liegt an der Bevölkerung, der Regierung dies mit geeigneten Protestmaßnahmen nahezubringen.

Die Wahrheit hat nie ein Problem damit, hinterfragt zu werden. Nur die Lüge hat damit ein Problem.

Freie Arbeitnehmer Österreich (FAN): Der Covid-Maßnahmen-Flut Einhalt gebieten!

Freie Arbeitnehmer Österreich (FAN): Der Covid-Maßnahmen-Flut Einhalt gebieten!

Alte Muster umgestalten. Gleichgewicht, Fairness und Rechtskonformität am Arbeitsplatz herstellen. Die Wertigkeit von Arbeitnehmern als Säulen der Gesellschaft neu denken. Dies sind einige der Ziele der Initiative, die sich in ihrem Handeln nur den Arbeitnehmern verpflichtet sieht und unabhängig von der politischen Orientierung Unterstützung anbietet.

Auf Telegram ist die Teilorganisation der neuen Partei MFG seit November 2021 bekannt und hat dort inzwischen mehr als 12.000 Abonnenten. Nun ging auch die Webseite von FAN, der neuen Interessensvertretung für Arbeitnehmer in Österreich, online. In einem Offenen Brief an alle Arbeitgeber werden diese nun ersucht, dazu beizutragen, die Covid-Maßnahmenpolitik zu beenden und so eine Verbesserung der Arbeitsbedingungen herbeizuführen.

Ausgangspunkt waren die Beschäftigten im Gesundheitsbereich. Sie versammelten sich im neu gegründeten Arbeitnehmerflügel der MFG und richteten auf diesem Weg klare Forderungen an Gesundheitsminister Dr. Wolfgang Mückstein: Er möge die medizinisch sinnlose, grundrechtswidrige und gesellschaftsspaltende Ankündigung einer Impfpflicht zurücknehmen. Andernfalls wird auch ein Streik in Betracht gezogen.

Report24.news berichtete: ‘MFG an Mückstein: Knapp 9.000 Beschäftigte im Gesundheitsbereich drohen mit Streik

Teams, welche die Herausforderungen des Arbeitsalltags kennen

Inzwischen wurde um die Sektionen Angestellte, Arbeiter, Produktion, Medien – und Telekommunikation, Verkehr und Tourismus sowie Öffentlicher Dienst und Gemeindebedienstete erweitert. FAN notiert:

„Mehr denn je macht es Sinn, sich für gesunde und sichere Arbeitsplätze, die Wahrung der Arbeits-, Grund- und Menschenrechte und für Gleichberechtigung und fairen Chancen am Arbeitsmarkt einzusetzen. Unser Bestreben liegt darin, eine Interessensgemeinschaft zu sein, welche ihre Mitglieder in ihren Bedenken wahrnimmt und sie bei Herausforderungen unterstützt.

Dies gewährleisten wir unter anderem dadurch, dass unsere Sektionen aus Teams bestehen, die selbst in diesen Berufen und Branchen tätig sind oder waren und somit wissen, wie sich der Arbeitsalltag in diesen Berufsfeldern gestaltet. Wir stellen den Menschen in den Mittelpunkt, dazu nutzen wir zielgerichtet den offenen und ehrlichen Austausch mit unseren Mitgliedern.

Wir sorgen dafür, dass deine Grund – und Arbeitsrechte nach allen Aspekten gewahrt werden und du dich sorgenfrei auf deine Berufung konzentrieren kannst. Unser ideeller Arbeitgeber ist der Souverän, die Verfassung und der Rechtsstaat Österreich.“

Beendigung der Spaltung am Arbeitsplatz und Datenschutz zentrale Themen

Neben den Schwerpunkten Ethik, Gleichbehandlung und Religion, Arbeitsrechte, Umwelt und Ökologie, Gesundheit und Medizin und Faire Gehälter nimmt das Thema Corona & Arbeit im Programm von FAN eine zentrale Rolle ein. Die diesbezüglichen Forderungen lauten:

  • Evidenzbasierte, verhältnismäßige und verfassungskonforme Maßnahmen auch am Arbeitsplatz.
  • Sofortige Beendigung der Spaltung von geimpften und ungeimpften Arbeitnehmer*innen. Keine Benachteiligungen aufgrund des aktuellen Impfstatus.
  • Kein Lohndumping.
  • Aufstockung des überlasteten Gesundheitspersonals und deren Löhne und Gehälter.
  • Die Wahrung unserer verfassungskonformen Rechte, auch am Arbeitsplatz.
  • Einhaltung des Datenschutzes und keine Weitergabe von persönlichen Gesundheitsinformationen.

FAN-Mitgliedern stehen unter anderem Rechts-, Sozial- und Versicherungsberatung sowie eine Jobbörse zur Verfügung. Alle Mitglieder sind darüber hinaus aufgerufen, sich mit ihren Erfahrungen einzubringen und die Initiative zu unterstützen.

Unternehmer gefordert, der Covid-Politik Einhalt zu gebieten

FAN versteht sich als Bindeglied zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern und legt den Fokus auf sichere, langfristige sowie arbeitnehmerfreundliche Arbeitsplätze. In einem Offenen Brief fordert FAN nun auf Ersuchen der Mitglieder und von Gleichgesinnten alle Arbeitgeber Österreichs dazu auf, „über Gremien, die Ihre politischen und wirtschaftlichen Interessen (Kammern, Verbände, etc.) vertreten, einzuwirken, dass der Flut der derzeitigen Covid-19-Maßnahmen Einhalt geboten wird und es insgesamt zu einer Verbesserung der oben erwähnten Arbeitsbedingungen kommt.“

Den vollständigen Offenen Brief lesen Sie hier:

Eine 18-Jährige wurde zur Einnahme des Impfstoffs von Sputnik V gezwungen. Jetzt ist sie tot.

Obligatorische Impfung in Russland beendet ein junges Leben. Ein Einzelfall?

Wie die COVID-Impfung der Big Pharma ist auch Sputnik V ein unbewiesener experimenteller genetischer Impfstoff. Anders als bei den COVID-Impfungen der Big Pharma ist es schwierig, die Sicherheit von Sputnik V zu beurteilen, da die russische Regierung keine Daten über Komplikationen nach der Impfung veröffentlicht. (Kein VAERS, nichts. Null Transparenz.) In Ländern, die Sputnik V verwenden und über ein gewisses Maß an Transparenz verfügen, zeichnet sich Russlands Vorzeigeimpfstoff“ nicht als besonders sicher aus. Im August meldete das argentinische Gesundheitsministerium, dass Sputnik V mit mehr schwerwiegenden unerwünschten Ereignissen in Verbindung gebracht wurde als der Impfstoff von AstraZeneca.

Auch in Russland gibt es eine Pflichtimpfungspolitik. Millionen völlig gesunder Menschen werden gezwungen, ein experimentelles Medikament zu nehmen, das sie nicht brauchen, um an der Gesellschaft teilzuhaben oder ihren Arbeitsplatz zu behalten.

Im Folgenden finden Sie einen russischen Nachrichtenbericht über eine 18-jährige Schülerin aus Kamtschatka, die gezwungen wurde, sich impfen zu lassen, um ihre Ausbildung fortsetzen zu können. Jetzt ist sie tot.

Die Mutter der 18-jährigen Valentina, die im Regionalkrankenhaus gestorben ist, bestätigte gegenüber einem Journalisten von Kam 24, dass ihre Tochter mit dem Impfstoff Sputnik V geimpft wurde. Daraufhin traten Symptome auf, die zum Tod führten.

Wie die Nachrichtenagentur „Kam 24“ berichtet, starb die 18-jährige [Universitätsstudentin] Valentina Yazenok am 11. Januar auf der Intensivstation des Regionalkrankenhauses von Kamtschatka. Ihr Zustand hatte sich verschlechtert, nachdem sie im Dezember mit der zweiten Komponente des Impfstoffs Sputnik V gegen das Coronavirus geimpft worden war. Der Journalist der Nachrichtenagentur „Kam 24“ sprach mit der Mutter von Alena Engelsgard-Valentina. Sie sprach über die Umstände der Tragödie:

Im Prinzip hat Valentina die erste Komponente von Sputnik normal vertragen. Allerdings hatte sie mehrere Tage lang Migräne. Die zweite Komponente wurde ihr am 12. Dezember verabreicht. Fast sofort begann ihr Kopf zu schmerzen – an der linken Schläfe. Es wurde jeden Tag schlimmer, so sehr, dass sie sich bei mir beschwerte. Ich war dagegen, dass sie geimpft wird. Aber laut Valentina wurde der Universität mitgeteilt, dass sie vom Unterricht suspendiert und nicht zur Sitzung der nicht Geimpften zugelassen würden.

Meine Tochter sagte, sie wolle das Leben in vollen Zügen genießen. Und das ist jetzt nur noch mit einem QR-Code möglich… Drei Tage nach der zweiten Impfung begann ihre rechte Hand taub zu werden, und vier Tage später weigerte sich ihr Bein. Valya hörte auf, normal zu gehen. Sie erzählte mir, dass sie nicht mehr verstand, was geschah, ihre Sehkraft verschlechterte sich, ihr Bewusstsein trübte sich ein.

In der Nacht zum 17. Dezember ging es ihr noch schlechter. Wir riefen einen Krankenwagen, aber dort sagten sie, sobald sie hörten, dass ihre Tochter geimpft worden war, dass ihr Zustand nur eine Reaktion auf den Impfstoff sei und sie Ibuklin trinken müsse. Am nächsten Morgen rief ich erneut den Krankenwagen an, nannte die Symptome, sprach aber nicht über die Impfung. Dann wurde die Tochter ins Krankenhaus gebracht. In der neurologischen Abteilung begann man, ihr zu helfen.

Walja fühlte sich besser – ihre Sprache und ihr Bewusstsein kehrten in den Normalzustand zurück, ihr Arm und ihr Bein begannen zu funktionieren. Die Ärzte planten, ihre Tochter am 30. Dezember zu entlassen. Doch am 25. Dezember hatte sie erneut Kopfschmerzen und Fieber. Valya rief mich an und klagte über Bauchschmerzen. Das Foto wurde am 27. Dezember aufgenommen. Die Ärzte sagten, sie hätten eine Lungenentzündung festgestellt, also wurde Valya in die therapeutische Abteilung verlegt. Am 28. und 29. Dezember konnte ich meine Tochter nicht erreichen. Am 30. Dezember erfuhr ich, dass sie auf der Intensivstation lag. Ich kam im Krankenhaus an. Der Arzt sagte, dass ihre Nieren versagt hätten und sie ein Hirnödem habe. Sie sagten auch, sie habe eine Enzephalitis [Entzündung des aktiven Gehirngewebes, verursacht durch eine Infektion oder eine Autoimmunreaktion]. Außerdem sagte der Neurologe, dass es die Impfung war, die ihn provoziert hat.

Die Tochter wurde zusätzlich untersucht, es wurde ein MRT gemacht, die Bilder wurden nach Moskau geschickt. Die Neurologen – sowohl in Moskau als auch bei uns – kamen zu dem Schluss, dass es sich um eine Enzephalitis handelte. Und ein Lungenödem, wie man jetzt in den sozialen Netzwerken sagt, hatte sie nicht. Es war eine Entzündung des Gehirns, eine Enzephalitis, die sich nach der Impfung entwickelte. Und sie starb, wie man mir sagte, an einer Autoimmun-Enzephalitis. […]

Die Information über den Tod des Mädchens wurde im regionalen Gesundheitsministerium kommentiert. Die Beamten glauben, dass „die Verstorbene eine chronische Krankheit gehabt haben könnte, von der sie nichts wusste.“

Der bevorstehende Rückzug der CSTO aus Kasachstan bestätigt den Erfolg ihrer Mission

Der bevorstehende Rückzug der CSTO aus Kasachstan bestätigt den Erfolg ihrer Mission

Der Weg in die Zukunft ist klar: Die Militärs und Nachrichtendienste der OVKS-Länder werden auf diesem Erfolg aufbauen, um ihre Aktivitäten enger zu koordinieren und hoffentlich zu verhindern, dass ein ähnlicher Hybrider Krieg des Terrors jemals wieder gegen einen von ihnen geführt wird. Zu diesem Zweck wäre es ein Schritt in die richtige Richtung, wenn sie ihre Taktiken und Strategien zur Bekämpfung des hybriden Krieges offiziell als „demokratische Sicherheit“ bezeichnen würden, um dieses Konzept offiziell in der Welt einzuführen.

Präsident Tokajew gab am Dienstag bekannt, dass die begrenzte friedenserhaltende Mission der OVKS unter russischer Führung zur Sicherung strategischer Einrichtungen vor Terroristen erfolgreich war und Kasachstan bei der Wiederherstellung seiner verfassungsmäßigen Rechtsstaatlichkeit im ganzen Land geholfen hat. Dies geschah einen Tag nach dem Gipfeltreffen der OVKS-Führer, auf dem sie sich einig waren, dass es sich bei den jüngsten Ereignissen in Kasachstan tatsächlich um einen hybriden Terrorkrieg handelte, bei dem sich eine im Voraus geplante Farbrevolution in einen unkonventionellen Krieg verwandelte, der teilweise von externen Kräften inszeniert wurde. Genau das hat der Autor in der vergangenen Woche in einer Reihe von Analysen festgestellt:

  • 5. Januar: „Kazakhstan: Petroleum-Protest, Farbenrevolution oder etwas anderes?“
  • 5. Januar: „Antistaatliche Terroristen versuchen einen Hybridkriegsputsch in Kasachstan“
  • 6. Januar: „Hat die subversive antirussische Fraktion des Tiefen Staates der USA Kasachstan destabilisiert?“
  • 6. Januar: „Der hybride Krieg gegen Kasachstan hat einen Einfluss auf die russische Psyche“
  • 6. Januar: „Entlarvung von 10 westlichen Infokriegsnarrativen über die kasachische Mission der CSTO“
  • 6. Januar: „Kasachstans 5. Januar war viel schlimmer als der 6. Januar der USA“
  • 6. Januar: „Don’t Listen To James Dorsey: Kasachstan ist nicht Russlands ’nächste Ukraine’“
  • 6. Januar: „Dies ist ein Angriff eines hybriden Krieges durch von außen kommende Kräfte“
  • 6. Januar: „Kasachstan inmitten einer Hybridkriegskrise“
  • 7. Januar: „Es ist nicht Jen Psakis Aufgabe, die Friedensmission der CSTO in Kasachstan in Frage zu stellen“
  • 7. Januar: „Russlands ‚demokratische Sicherheit‘ vs. Amerikas ‚Demokratieförderung’“
  • 7. Januar: „Analyse von Russlands Reaktion auf fünf regionale Regimewechsel-Bedrohungen seit 2013“
  • 7. Januar: „Kasachstans Präsident enthüllt Details der terroristischen Bedrohung für sein Land“
  • 8. Januar: „Mukhtar Ablyazov ist ein machthungriger, opportunistischer Krimineller, kein ‚Oppositionsführer’“
  • 8. Januar: „Das Schweigen der OSZE zu terroristischen Angriffen auf kasachische Medien spricht Bände“
  • 9. Januar: „Es ist unwahrscheinlich, dass in Kasachstan ein Bürgerkrieg ausbricht“
  • 9. Januar: „Es gab einen Putschversuch in Kasachstan, aber nicht von Präsident Tokajew“
  • 9. Januar: „Politico hat Recht, die USA haben keinen wirklichen Einfluss in Kasachstan, aber das ist auch gut so“
  • 9. Januar: „Tatsächliche Beweise widerlegen die Spekulation, dass die Türkei Kasachstan destabilisiert hat“
  • 10. Januar: „Putins Sprecher entlarvt die 5D-Schachtheorie der Alt-Medien über Russland und Kasachstan“

US-Außenminister Blinken hingegen fürchtete: „Wenn die Russen erst einmal in deinem Haus sind, ist es manchmal sehr schwierig, sie wieder herauszubekommen.“ Dieser Spruch hat sich inzwischen als perfektes Beispiel für die von den USA geführte Fake-News-Kampagne gegen diese erstaunlich erfolgreiche Intervention erwiesen. Er sollte nichts anderes bewirken, als den westlichen Mainstream-Medien, die unter dem Einfluss seines Landes stehen, einen Wink mit dem Zaunpfahl zu geben und sie dazu zu bringen, zusätzliche Informationsprodukte zu produzieren, um die begrenzte Friedensmission der OVKS unter russischer Führung zu diskreditieren.

Diejenigen, die dem pflichtbewusst folgten, wurden so als Agenten des US-Infokriegs gegen Russland entlarvt. Es gab keine so genannte „russische Besatzung“, es gab keinen „afghanischen Sumpf“, und alles stabilisierte sich bald nach Beginn dieser Mission. Die verfassungsmäßige Rechtsstaatlichkeit wurde in ganz Kasachstan wiederhergestellt, was wiederum den chaotischen Absturz dieses geostrategischen Landes in ein schwarzes Loch des Terrorismus und die anschließenden massiven Menschenrechtsverletzungen an seinen Bürgern verhinderte. Durch dieses entschlossene Eingreifen wurde eine potenziell beispiellose regionale Sicherheitskrise abgewendet.

Beobachter sollten sich daran erinnern, dass diese Intervention ganz auf das Ziel der „Regimestärkung“ ausgerichtet war, das mit Russlands Konzept der „demokratischen Sicherheit“ verbunden ist. Zur Erläuterung für diejenigen, die den obigen Artikel nicht gelesen haben: „Demokratische Sicherheit“ bezieht sich einfach auf Taktiken und Strategien zur Bekämpfung des hybriden Krieges, die darauf abzielen, nationale Demokratiemodelle zu stärken, die durch von außen kommende farbige Revolutionen (bewaffnete Protestbewegungen) und unkonventionelle Kriege (Terrorismus) bedroht sind. Dies ist das Gegenteil der zerstörerischen „Demokratieförderungs“-Politik der USA, die auf illegale Regimewechsel abzielt.

Diese Mission war in so kurzer Zeit erfolgreich, weil sich die OVKS seit ihrer Gründung vor mehreren Jahrzehnten auf genau dieses Szenario vorbereitet hat. Ihre Mitglieder waren sich bewusst, dass sich die regionalen Sicherheitsbedrohungen infolge des chaotischen Rückzugs der USA aus dem benachbarten Afghanistan im vergangenen August verschärft hatten. Obwohl ihre militärischen Nachrichtendienste dieses genaue Szenario nicht im Voraus erkannt hatten, gab es bereits Pläne, wie man auf Ereignisse wie den hybriden Terrorkrieg gegen Kasachstan in der vergangenen Woche reagieren könnte. Die Verbündeten der OVKS haben schnell reagiert und sich professionell verhalten.

Durch die Sicherung strategischer Einrichtungen im ganzen Land vor Terroristen konnten sich die kasachischen Sicherheitsdienste auf dringende Anti-Terror- und andere Strafverfolgungsmaßnahmen konzentrieren. Dieses perfekte Zusammenspiel zwischen den Streitkräften mehrerer Länder zeigte, wie erfolgreich die jahrzehntelange Ausbildung war. Es steht im Gegensatz zu den Erfahrungen der USA und der NATO mit internationalen Interventionen, die stets destruktiv und regional destabilisierend waren. Der Westen hat nun keine andere Wahl, als zähneknirschend anzuerkennen, dass die OVKS unter russischer Führung trotz gegenteiliger Fake-News-Vorhersagen erfolgreich war.

Der Weg in die Zukunft ist klar: Die Militärs und Geheimdienste der OVKS-Länder werden auf diesem Erfolg aufbauen, um ihre Aktivitäten enger zu koordinieren und hoffentlich zu verhindern, dass ein ähnlicher hybrider Terrorkrieg jemals wieder gegen einen von ihnen geführt wird. Zu diesem Zweck wäre es ein Schritt in die richtige Richtung, wenn sie ihre Taktiken und Strategien zur Bekämpfung des hybriden Krieges offiziell als „demokratische Sicherheit“ bezeichnen würden, um dieses Konzept offiziell in der Welt einzuführen. Von dort aus können sie dann dringend Konferenzen zwischen ihren Mitgliedern veranstalten, um ihre Erfahrungen auszutauschen.

In der Praxis könnten daran militärische, nachrichtendienstliche, politische, soziologische, ethnografische, historische, wirtschaftliche, mediale und andere Fachleute teilnehmen, denn „demokratische Sicherheit“ betrifft den ganzen Staat. Sie ist nicht nur kinetisch im Sinne der proaktiven Vereitelung von oder Reaktion auf Farbrevolutionen und unkonventionelle Kriege (deren phasenweise Abfolge als hybrider Krieg bezeichnet werden kann), sondern auch nicht-kinetisch, indem sie präventiv mit bereits bestehenden Identitätsspannungen (politisch, religiös, regional, sozioökonomisch, historisch usw.) so umgeht, dass sie gar nicht erst von außen ausgenutzt werden können.

Die nationalen Demokratiemodelle werden ständig verbessert, was sie nicht nur in jeder Hinsicht effizienter macht, sondern auch verhindern soll, dass ihre Schwächen von ausländischen Kräften ausgenutzt werden. Aus diesem Grund erklärte Präsident Tokajew am Dienstag, dass „eine Umgestaltung der Beziehungen zwischen Staat und Gesellschaft überfällig ist. Wir brauchen ein neues Format für einen Gesellschaftsvertrag. Genau darauf sollten die Verbündeten der OVKS in ihren eigenen Staaten hinarbeiten, und zwar in einem Tempo, mit dem sich alle verantwortlichen Akteure in ihren Gesellschaften wohlfühlen und das ihren aktuellen Bedingungen und nationalen Besonderheiten entspricht.

Die umfassenden paradigmenverändernden Folgen, die durch die unkoordinierten Bemühungen der internationalen Gemeinschaft zur Eindämmung von COVID-19 („Weltkrieg C“) ausgelöst wurden, beschleunigten bereits bestehende sozioökonomische und politische Trends bis zu dem Punkt, an dem die gesamte Zukunft für alle ungewiss bleibt. Dies hat bei vielen Mitgliedern der Bevölkerung Angst ausgelöst, was sie wiederum anfällig für schädliche Vorschläge von feindlichen ausländischen Kräften macht, die ihre Emotionen ausnutzen könnten, um sie dazu zu bringen, kommende Farbrevolutionen entweder passiv zu akzeptieren oder aktiv daran teilzunehmen.

Die Verbündeten der OVKS sollten ihre Erfahrungen und ihr Fachwissen austauschen, um sich gegenseitig bei der Ausarbeitung realistisch reformierter Gesellschaftsverträge zwischen ihren Regierungen und den Regierten zu helfen. Die engen wirtschaftlichen Beziehungen dieser Länder (alle OVKS-Verbündeten mit Ausnahme Tadschikistans sind Teil der von Russland geführten Eurasischen Wirtschaftsunion) könnten synchronisiert weiter gestärkt werden, um sicherzustellen, dass ein möglichst großer Teil der Bevölkerung auf möglichst gerechte Weise von einer stärkeren Integration zwischen ihnen profitiert.

Die nachhaltige Schaffung gerechter und stabiler sozioökonomischer Beziehungen wird die solide Grundlage für die Aushandlung eines reformierten Gesellschaftsvertrags zwischen der Regierung und der Regierung bilden. Parallel dazu müssen die Behörden eine patriotischere Bürgerschaft heranziehen, die lernt, ihre politischen Meinungsverschiedenheiten verantwortungsbewusst zu äußern. Dadurch werden Versuche von außen, bereits bestehende Bruchlinien innerhalb der Gesellschaft zu verschärfen, wirkungsvoll unterbunden, und die staatlichen Militär-, Geheimdienst- und Strafverfolgungsbehörden können sich stärker auf kriminelle und terroristische Bedrohungen der Integrität ihres Staates konzentrieren.

RAs für Grundrechte: Neues Arzneimittelgesetz soll rechtswidrige Zustände legalisieren

RAs für Grundrechte: Neues Arzneimittelgesetz soll rechtswidrige Zustände legalisieren

Ein Gesetzesentwurf, der den Anschein erweckt, als würde er dazu dienen, die Interessen der Pharmaindustrie durchzusetzen. Begriffe, für die keine Legaldefinitionen existieren. Die Ausschaltung wesentlicher Schutzmechanismen im Zusammenhang mit klinischen Studien. Die Anwälte halten fest: Vor allem im Kontext mit einer möglichen Impfpflicht sind die geplanten Änderungen im Gentechnik- und Arzneimittelgesetz abzulehnen.

Die Schlussfolgerung der Rechtsanwälte für Grundrechte in ihrer Stellungnahme zum Ministerialentwurf betreffend Bundesgesetz mit dem das Arzneimittelgesetz und das Gentechnikgesetz geändert werden soll (eingebracht von Österreichs Gesundheitsminister Dr. Wolfgang Mückstein im Dezember 2021):

„Betrachtet man die nunmehrigen Änderungen gemäß Ministerialentwurf in Zusammenhang mit einer derzeit geplanten Einführung einer Impfpflicht mit den sogenannten Impfstoffen gegen SARS-CoV-2, so wird wohl das wesentlichste Prinzip der Arzneimittelforschung – der freiwilligen Teilnahme nach umfassender Aufklärung – ad absurdum geführt.

Im Ergebnis könnte man nach Inkrafttreten einer Impfpflicht die Bevölkerung zur Teilnahme an klinischen Versuchen, ohne dass auch nur ansatzweise die Rechte der Teilnehmer gewahrt werden und der Schutz dieser Personen gewährleistet ist, de facto verpflichten.“

Nachzulesen auch unter: https://www.afa-zone.at/allgemein/stellungnahme-der-rechtsanwaelte-fuer-grundrechte

Das Abgeben von Stellungnahmen ist noch (bis zum 16. Jänner 2022) möglich.

Eklatanter Verstoß gegen das Legalitätsprinzip

„§ 94d Abs. 3 AMG neu soll dem Gesundheitsminister dabei sogar ermöglichen, auch rückwirkend (!) Sonderbestimmungen im Zusammenhang mit „Krisensituationen“ per Verordnung zu schaffen. Diese nicht mit rechtsstaatlichen Grundsätzen in Einklang zu bringende Ermächtigung dient offensichtlich der rückwirkenden Legalisierung von rechtswidrigen Zuständen, wie der Verabreichung von gentechnisch veränderten Organismen im Rahmen einer lediglich bedingten Zulassung im Zusammenhang mit den sogenannten Impfstoffen gegen SARS-CoV-2 seit nunmehr über einem Jahr, die mit Einschränkungen von Grundrechten durch Verordnungen durchgesetzt wird.“

Weitere Schwachpunkte verorten die Rechtsanwälte für Grundrechte bei:

  • der fehlenden Unabhängigkeit von Entscheidungsträgern
  • der Möglichkeit, Informationen in Gebrauchsinformationen teilweise oder gänzlich einzuschränken
  • dem teilweise fehlenden Versicherungsschutz im Fall von Schäden im Zusammenhang mit der Anwendung von gentachnisch veränderten Organismen am Menschen

Spielfeld für Experimente am Menschen maximal erweitert

Report24.news berichtete: Mittels Erweiterung des Gentechnik-Gesetzes soll der Einsatz gentechnisch modifizierter Organismen in der Humanmedizin ermöglicht, zugleich bisher geltende Schutzbestimmungen im Arzneimittelgesetz außer Kraft gesetzt werden.

Im Gegensatz zum bestehenden Gesetz berücksichtigt der neue Entwurf des Arzneimittelgesetzes weder potentielle schwerwiegende Folgen bei Probanden von medizinischen Versuchen, noch werden schwerwiegende unerwünschte Ereignisse oder Nebenwirkungen besprochen, die lebensbedrohend sind oder zu schwerwiegender Behinderung oder Invalidität führen. Auch der tödliche Ausgang eines medizinischen Experiments wurde gestrichen. Stattdessen werden die Haftung und der Schutz bestimmter Personengruppen stark eingeschränkt. An unmündigen Probanden oder schwangeren Frauen beispielsweise soll offenbar künftig ohne prinzipielle Auflagen geforscht und therapiert werden können.

Lesen Sie dazu: ‘Neues Gentechnik-Gesetz: Spielfeld für Experimente am Menschen wird maximal erweitert

Private Ethikkommission soll entscheiden

Die Hauptverantwortung für ein korrektes Vorgehen bei medizinischen Experimenten und Therapien liegt gemäß dem Änderungsantrag bei einer privaten (!) Ethikkommission, welche weisungsfrei entscheiden kann.

Rechtsanwalt Mag. Gottfried Forsthuber dazu in seiner Analyse:

„Die Aufgabenverteilung zwischen Behörde und Ethikkommission soll eine extra abgeschlossene Vereinbarung näher regeln. Begrenzungen, Befristungen, Determinanten jedweder Art, welche Mindestanforderungen diese Vereinbarungen aufweisen sollen, fehlen völlig.

Welche Entscheidungen in einzelnen Fällen von der Ethikkommission getroffen werden und wie tief die betroffene Materie in den Sitzungen behandelt wird, ist völlig offen. Es besteht auch keinerlei Rechtsschutz, um gegen Entscheidungen der Ethikkommission vorzugehen.“

Lesen Sie auch: Mag. Forsthubers Stellungnahme zu gravierenden Änderungen im Arzneimittel – und Gentechnikgesetz

Auch aus der Pharmazie kommt scharfe Kritik

Schon in der viel beachteten Stellungnahme einer Pharmazeutin vom 3. Januar war scharf kritisiert worden, dass die Gesetzesänderungen offensichtlich zur nachträglichen Legitimation der Massenimpfungen mit den experimentellen und nur bedingt zugelassenen Covid-Vakzinen dienen und obendrein den Weg für die Impfpflicht bahnen sollen. Die Änderungen zeugten demnach “von einer großen Verantwortungslosigkeit der Regierung in Bezug auf die Gesundheit der Staatsbürger im Kontext der Anwendung, klinischen Prüfung und Überwachung von Arzneimitteln”.

Report24 berichtete: ‘Pharmazeutin: Verantwortungsloses Gentechnikgesetz bereitet den Weg für die Impfpflicht

Antifa greift Studenten an – Zeugen gesucht!

Antifa greift Studenten an – Zeugen gesucht!

In den vergangenen Monaten wurde die Bewegung Studenten Stehen Auf wiederholt von Anhängern der Antifa verbal und körperlich angegangen, was am vergangenen Montag, dem 10.01.2022, in mehreren Angriffen gipfelte. Die Linksextremisten griffen friedliche Studenten mit Faustschlägen in Berlin und Leipzig an. Studenten Stehen Auf verurteilt diese Gewalttaten aufs Schärfste und solidarisiert sich mit den Geschädigten. 

Der Beitrag Antifa greift Studenten an – Zeugen gesucht! erschien zuerst auf Philosophia Perennis.

Corona-Apokalypse: Uns stehen Tage heftiger Gewalt bevor

Corona-Apokalypse: Uns stehen Tage heftiger Gewalt bevor

Das weiße und das rote Pferd: Ein harter, aber notwendiger Text über Corona und das Chaos. Von Kopekenstudent (David Berger) Der folgende Text unterscheidet sich von den anderen Artikeln dieses Blogs sehr deutlich, daher sei mir eine kurze Vorbemerkung gestattet: Im ersten christlichen Jahrhundert hat der Apostel und Evangelist Johannes auf der Insel Patmos, auf […]

Der Beitrag Corona-Apokalypse: Uns stehen Tage heftiger Gewalt bevor erschien zuerst auf Philosophia Perennis.

“Um sich Hilfe zu suchen, braucht man Mut!” – ein Mut-mach-Interview

“Um sich Hilfe zu suchen, braucht man Mut!” – ein Mut-mach-Interview

Wir starten mit einem ganz besonderen, positiven Gast das Jahr im neuen Studio. Isolde Mitter ist Bewusstseinstrainerin, Unternehmerin, Mutter und Vereinsgründerin des Vereins „Freispielerinnen“. Sie lebt und arbeitet nach dem Motto: „Aktiv werden und in die Eigenverantwortung kommen.“

Ein Beitrag von Edith Brötzner

Für Isolde hat sich seit unserem letzten Interview einiges verändert. Sie hätte zum Beispiel nie geglaubt, dass die Bevölkerung so lange in der erstarrten Position ausharrt und so lange beim tobenden Wahnsinn mitspielt. Langsam, aber doch kommen viele Menschen endlich an einen Punkt, an dem sie beginnen, nach Auswegen zu suchen.
Eines weiß die Bewusstseinstrainerin jedenfalls genau: Niemand muss in der Negativität bleiben. Wir können jederzeit aussteigen aus dieser Hilflosigkeit. Die große Frage ist: Wohin steige ich. Wo will ich hin und wie will ich mein Leben selber gestalten? Da vermutlich kein großer Retter kommt, der die Welt für uns wieder ins Lot bringt, müssen wir selber in die Gänge kommen. Wir müssen uns selber fragen: Was kann ich machen, dass mein Leben besser wird? “Eigenverantwortung” ist für Freigeist Isolde Mitter das Wort des Jahres.

Kinder sollen glücklich aufwachsen dürfen

Denn unser Leben wird nur so gut, wie wir das selber zulassen und umsetzen. Besonders freut die engagierte Vereinsgründerin, dass es bereits so viele Menschen gibt, die gute Lösungen finden. Mit ihrem Verein „Freispielerinnen” engagiert sich Isolde Mitter, die selber Mutter einer Siebenjährigen ist, vorwiegend für Kinderprojekte, die es Kindern ermöglichen, glücklich und entspannt aufzuwachsen. Kinder sollen wieder so sein und leben dürfen, wie sie sind. Frei nach dem Motto: Leben und leben lassen. Homeschooling ist nur eines von vielen tragenden Themen des Vereins. Diese Idee ist eigentlich dem Maßnahmenwahn der Bundesregierung geschuldet. Um Kindern diesen Wahnsinn zu ersparen, kam Isolde Mitter kurzerhand auf die Idee, ihre Tochter und andere Kinder kollektiv mit anderen Eltern zu Hause zu unterrichten. Auch wenn es Zeit, Energie und Engagement braucht, um in diese Idee hineinzuwachsen, hat Isolde Mitter diesen Schritt bis heute nie bereut und genießt die Zeit, in der sie den Kindern bei der Entwicklung zusehen kann.

“Illegale Lerngruppen? Diese Wortkombination passt nicht!

Die Staatshetze gegen Lerngruppen kostet ihr bestenfalls ein Lachen. Die Wortkombination „Illegale Lerngruppen“ empfindet sie als sehr suspekt und unpassend. „Lernen und illegal“ passen für die engagierte Mama einfach nicht in denselben Satz. In unserem spannenden Interview plaudert Isolde Mitter nicht nur aus dem Homeschooling-Nähkästchen. Natürlich hatte sie auch wieder zahlreiche positive Impulse und praxistaugliche Ansätze mit im Gepäck. Auch das Erste-Hilfe-Programm für gelegentliche Durchhänger kam nicht zu kurz. Die Bewusstseinstrainerin, die ihre eigenen Erfahrungen und ihrem Weg aus Burnout und Depressionen in ihrem Buch „Die Schrotthändlerin – mein Leben auf dem Minenfeld“ niedergeschrieben hat, weiß: „Um sich Hilfe zu suchen, braucht man Mut.“ 

Kontakt und Infos zu Isolde Mitter finden Sie auf www.freispielerin.at und www.isoldemitter.at

Ende der “Pandemie”: Spanien wählt den Weg zurück in die Normalität

Ende der “Pandemie”: Spanien wählt den Weg zurück in die Normalität

Mit dem Ende der Omicron-Welle soll Covid-19 in Spanien künftig wie die saisonale Grippe behandelt werden. Dies sieht der Plan der Gesundheitsbehörden des westeuropäischen Landes vor. Die Weltgesundheitsorganisation reagiert verhalten darauf.

Stehen wir am Anfang vom Ende der sogenannten Corona-Pandemie? Wenn es nach den Regierungen und Gesundheitsbehörden mehrerer Länder geht, dann ja. In diese reiht sich nun auch Spanien ein. Die Iberer wollen Covid-19 nach der Omicron-Welle ein Kontrollsystem einrichten, welches jenem für die saisonale Grippe ähnelt, wie die Tageszeitung El Pais meldet. Das heißt: Man wird einzelne Fälle nicht mehr verfolgen und auch bei entsprechenden Symptomen potentiell Infizierte nicht mehr testen.

Die Regierung arbeitet seit “Wochen”, wie der Premierminister bestätigte, an einem Strategiewechsel. Damit würde die Behandlung von Covid als endemische Krankheit eingeführt. Die Idee wäre, sie wie eine Grippe zu behandeln. “Ich denke, wir haben die Voraussetzungen, um mit Vorsicht und nach und nach die Entwicklung dieser Krankheit mit verschiedenen Parametern [ähnlich denen, die für die Grippe verwendet werden] zu bewerten”, sagte Premierminister Pedro Sánchez am Montag in einem Interview mit SER, in dem er auch ankündigte, dass der Preis für Antigentests kontrolliert und 344.000 Dosen antivirale Medikation von Pfizer gekauft werden sollen.

Druck auf die EU

Die Exekutive wird den Strategiewechsel nun mit den Leitern des Zentrums für die Koordinierung von Warnungen und gesundheitlichen Notfällen (CCAES) und mit dem Warnungsausschuss erörtern. “Es ist eine Debatte, die wir bereits auf europäischer Ebene anzustoßen versuchen. Die Gesundheitsministerin selbst hat das Thema bei verschiedenen europäischen Gesundheitsministern angesprochen”, fügte er hinzu. Ihrer Meinung nach handelt es sich um eine “notwendige Debatte”, da die Wissenschaft die “Antwort” liefert, um sicherzustellen, dass die Bevölkerung sich selbst schützt und die “Möglichkeiten der Ansteckung” reduziert. Außerdem sei die Letalität des Virus gesunken: von 13 Prozent in der ersten Welle der Pandemie auf heute 1 Prozent.

Mit anderen Worten, es ist notwendig, “die Entwicklung von Covid zu einer endemischen Krankheit zu bewerten”. Der Premierminister glaubt, dass “der Höhepunkt dieser sechsten Welle im Januar erreicht sein wird”, und dass die Kurve dann zu sinken beginnen wird. Die Omicron-Variante ist ansteckender, scheint aber auch “milder” zu sein, fügte er hinzu. Das neue System soll erst nach Abklingen dieser Epidemiewelle eingeführt werden. Quellen aus dem Gesundheitswesen weisen darauf hin, dass es noch kein endgültiges Modell gibt und dass sie an verschiedenen Optionen arbeiten, wie die Fälle gezählt und überwacht werden können, berichtet Patricia Martín.

Kritik von der WHO

Wie die “Mallorca Zeitung” berichtet, kommt jedoch Kritik von der WHO Europa. Diese sehe “die Zeit noch nicht gekommen”, die Pandemie zu einer Endemie zu erklären. Man müsse sehr vorsichtig dabei sein, die Zukunft vorherzusagen, während man dabei sei, eine pandemische Krise zu bekämpfen. Denn “dieses Virus hat uns mehr als einmal überrascht”, so WHO-Regionaldirektor Hans Kluge. Auch WHO-Expertin Catherine Smallwood machte klar, man könne noch lange nicht von einer Endemie sprechen, die vor allem von einer stabilen Zirkulation des Virus gekennzeichnet sei. “Wir haben immer noch eine große Unsicherheit”, sagte sie. Das Virus entwickele sich sehr schnell und stelle immer wieder neue Herausforderungen.

Allerdings hat sich die Weltgesundheitsorganisation während der letzten beiden Jahre nicht gerade mit Ruhm bekleckert. Vor allem die Nähe zu Bill Gates und Big Pharma stieß immer wieder auf Kritik, zumal Ersterer auch ein Großinvestor in die Pharmaindustrie ist und Letztere (und damit auch Gates selbst) Unsummen an dieser “Pandemie” verdient – und das auf Kosten der Steuerzahler rund um den Erdball, zumal die Regierungen die experimentellen Vakzine mit Steuergeld kaufen und auch noch die Haftung für die Impfschäden übernehmen.

AfD-Abgeordneter Farle warnt vor Impfapartheid in Deutschland

AfD-Abgeordneter Farle warnt vor Impfapartheid in Deutschland

maxresdefault-32.jpg

Der AfD-Bundestagsabgeordnete Robert Farle hielt am Donnerstag Abend seine Jungfernrede im Deutschen Bundestag von der Besuchertribüne des Plenums aus. Der frühere Parlamentarische Geschäftsführer der AfD-Landtagsfraktion in Sachsen-Anhalt forderte: Schluss mit der Corona-Panikmache! Nachdrücklich sprach sich Farle gegen Pläne zur Einführung einer allgemeinen Impfpflicht aus und warnte vor einer Impfapartheid in Deutschland. Angesichts der exorbitant hohen […]