Kategorie: Nachrichten
«Die Zertifikatsstrategie ist eine Täuschung»
Es sind längst nicht nur Ungeimpfte, die sich gegen das Covid-19-Gesetz stellen. Das Komitee «Ja zur Impfung — Nein zum Covid-Zertifikat» warb am Montag im Rahmen einer Medienkonferenz für ein Nein zum Covid-19-Gesetz, über das wir in der Schweiz am 28. November abstimmen werden. Als kritisch betrachtet das Komitee insbesondere das Covid-Zertifikat, das die Gesellschaft spalte und ein schlechter Ausweg aus der Krise sei.
Dem Komitee gehören unter anderem Frank Scheffold, Physikprofessor an der Universität Fribourg, sowie die Piratenpartei an. «Die Zertifikatsstrategie ist eine Täuschung. Die Pandemie kann damit nicht wirksam bekämpft werden», sagte Scheffold in Bern, wie die Tageszeitung Tribune de Genève berichtet.
Seit der Einführung des Zertifikats seien höchstens 100’000 bis 200’000 Menschen mehr geimpft worden, als ohnehin zu erwarten gewesen wäre. Das Zertifikat habe die Menschen verärgert, anstatt sie zu motivieren, sich impfen zu lassen, betonte er.
Scheffold und seine Mitstreiter sind der Meinung, dass die «Impfungen» wichtig seien. «Trotz der völlig falschen Politik des Bundesrates wollen wir die Bevölkerung dazu aufrufen, sich impfen zu lassen, insbesondere die über 50-Jährigen und die Risikogruppen», so Frank Scheffold weiter.
Dem Komitee gehört auch der Internetaktivist Hernâni Marques an: «Wir unterstützen die wirtschaftlichen Anreize des Covid-Gesetzes, aber die Kombination dieser Massnahmen in einem Gesetz mit dem Zertifikat ist Augenwischerei», sagte Marques.
Gemäss dem Komitee biete das Covid-Zertifikat «nur eine Pseudosicherheit». Die Aktivisten verwiesen darauf, dass auch geimpfte Personen das Virus verbreiten können. Zudem würden sich die Menschen mit dem Zertifikat nun rücksichtsloser verhalten. Das Komitee kritisiert zudem, dass die Schweiz «wissenschaftlich unhaltbare Gültigkeitszeiträume beibehält». «QR-Codes schützen nicht vor Covid-19», betont Hernâni Marques.

Es läuft wie geschmiert: Der Spiegel erhält weitere 2,9 Millionen Dollar von Bill Gates
Die Bill and Melinda Gates Foundation wird von den Medien als Organisation dargestellt, die die Welt ganz uneigennützig retten möchte und sich für viele sehr edle Projekte einsetzt. Die Botschaft ist: „Bill Gates gibt sein Vermögen zur Rettung der Welt aus!“ Die Bill und Meldinda Gates Foundation bezahlt den Spiegel regelmäßig und nun bekommt der […]
Der Beitrag Es läuft wie geschmiert: Der Spiegel erhält weitere 2,9 Millionen Dollar von Bill Gates erschien zuerst auf Anti-Spiegel.

9.11. oder „11/9“: Gedenk- und Jubiläumstag von so manchem…
Von PROF. HARALD WEYEL* | Im November 2007 plante ich als Wirtschaftsprofessor und Sprecher einer Art Professorengewerkschaft („hlb“) ein kleines Symposium in den Räumlichkeiten der größten Fachhochschschule Deutschlands (heute „TH“) zu Köln. Als Korreferenten sprach ich die Autoren Dr. Franz Uhle-Wettler (Genlt. a.D. und Historiker) und Dr. Udo Ulfkotte (u.a. Lehrbeauftragter an der Uni Lüneburg) […]
Impfpflaster – ein Meilenstein auf dem Weg zum Massenselbstmord?
WENN SIE sich gegen Covid-19 „impfen“ lassen wollen, aber eine Phobie vor Nadeln haben, dann machen Sie sich keine Sorgen: Bald können Sie sich ein einfaches Impfpflaster aufkleben.
Ein Team der Universität von Queensland in Australien hat vor kurzem die Ergebnisse einer Studie an Mäusen veröffentlicht, in der ein Produkt getestet wurde, von dem sie behaupten, dass es „der traditionellen Impfung mit Nadel und Spritze überlegen ist und [das] eine wichtige Ergänzung zur laufenden Covid-19-Pandemie darstellen könnte“.
Das nur 1 x 1 cm große Pflaster enthält 5.000 Mikroprojektionen (winzige Plastiknadeln), die mit Impfstoff beschichtet sind; das SARS-CoV-2-Spike-Protein wird also beim Aufkleben des Pflasters „injiziert“.
Diese unheimliche Entwicklung des in Brisbane ansässigen Biotech-Unternehmens Vaxxas soll im nächsten Jahr in klinischen Studien getestet werden, um ein selbst zu verabreichender Impfstoff zu werden.
Im Falle einer künftigen Pandemie“, so Michael Junger von Vaxxas gegenüber ABC News (zweifellos mit einem Augenzwinkern), „ist das Letzte, was man tun möchte, sich in ein Impfzentrum zu begeben und sich mit Tausenden von Menschen in eine Schlange zu stellen, um einen Impfstoff zu erhalten… Covid-19 wird nicht verschwinden.
Das Pflaster wäre nicht nur eine kostengünstige Möglichkeit, Auffrischungsimpfungen zu verabreichen, sondern da es nicht den strengen Kühlanforderungen der derzeitigen Impfstoffe unterliegt, hoffen die Experten, dass es „eines Tages per Post verschickt oder sogar von Drohnen an schwer zugängliche Orte ohne zuverlässige Kühllagerung gebracht werden könnte“. Noch beunruhigender ist vielleicht, dass das Produkt im Vergleich zu der Version, die im Vereinigten Königreich bereits entwickelt wird, etwas primitiv ist.
Im Januar berichtete die BBC, dass Wissenschaftler an der Universität Swansea an dem weltweit ersten Prototyp eines „intelligenten Pflasters“ für einen Coronavirus-Impfstoff arbeiten, bei dem das Spike-Protein nicht nur durch Mikroinjektionen injiziert, sondern auch die Wirksamkeit des Impfstoffs durch Scannen des Pflasters überwacht werden kann, um Daten über die Immunreaktion des Körpers zu erhalten.
Obwohl keines der beiden Produkte ein völlig neues Konzept ist – wahrscheinlich baut es auf einer ähnlichen Technologie für die Verabreichung und Überwachung von Insulin für Diabetiker auf – und die Einführung im Vereinigten Königreich erst Anfang Dezember 2020 begonnen hat, wie konnte die Regierung damals so sehr darauf vertrauen, dass ein „wunderbarer“, aber experimenteller Covid-19-Impfstoff unsere Freiheit garantieren würde, wenn die Arbeit an einem intelligenten Pflastersystem doch schon vor der ersten Impfung in vollem Gange war?
Vor fast genau 11 Monaten hat Johnson den Impfstoff fälschlicherweise als eine Art innovativen wissenschaftlichen Durchbruch angepriesen. In Anlehnung an das Lexikon der Oxford-Impfstoff-„Erfinderin“ Professor Dame Sarah Gilbert sagte er, Wissenschaftler hätten „das Virus selbst benutzt, um eine Art biologisches Jiu-Jitsu durchzuführen, um das Virus in Form eines Impfstoffs gegen sich selbst einzusetzen“.
Vielleicht wusste er wirklich nicht, dass ein intelligentes Impfpflaster bereits auf Lager war, oder vielleicht ist es plausibler, dass er persönlich wusste, dass der Impfstoff tatsächlich halten würde, was er verspricht, aber nur durch sein Scheitern und nur durch die Versprechen, die ihm hinter verschlossenen Türen von den Hohepriestern des medizinischen Autoritarismus gemacht wurden, die jetzt die Welt regieren.
Ich vermute, dass er schon Anfang Dezember 2020 gewusst haben muss, dass die Forderung nach jährlichen oder sogar halbjährlichen Auffrischungsimpfungen eine Gewissheit sein würde. Daher muss er bald begriffen haben, dass es effizienter ist, wenn sich die Menschen zu Hause mit einem selbst verabreichten Pflaster selbst zerstören, als wenn sie einen Gesundheitsdienst belästigen, der bereits für die Online-Übertragung vorgesehen ist.
Immerhin gab sich Johnson damals große Mühe, sein ekelhaftes, kirchenfeindliches „Wir haben auf den Tag gewartet und gehofft, an dem die Suchscheinwerfer der Wissenschaft unseren unsichtbaren Feind ausfindig machen würden“ mit einem ebenso großen Maß an übervorsichtigem „Wir dürfen jetzt noch nicht ins Horn blasen“-Gequatsche zu mäßigen. Es scheint, Herr Premierminister, dass Sie unser Signalhorn schon vor einiger Zeit an den Meistbietenden verkauft haben.
Wir nähern uns zwei Jahren, in denen die Oligarchen des Gesundheitswesens darauf drängen, das „Jahrzehnt der Selbstversorgung“ zu werden: eine neue Ära, in der Kinder ermutigt werden, ihre Krankheiten zu Hause selbst zu diagnostizieren, und die Apotheke von nebenan zum akzeptablen Gesicht des heimischen Pharma-Terrorismus wird.
Und als ob das noch nicht genug wäre, sollen die Bürger in ein oder zwei Jahren ihre eigenen Auffrischungsimpfungen zu Hause mit Hilfe von intelligenten Pflastern verabreichen: online bestellt, per Post zugestellt, die Immunreaktion mit einem Smartphone gescannt und das Ergebnis in eine staatlich kontrollierte Datenbank hochgeladen.
Ein solches System könnte nicht manipulierbarer sein, und sollte es zustande kommen, werden die gesammelten Daten genutzt werden, um eine Krise nach der anderen im Bereich der öffentlichen Gesundheit herbeizuführen, und wir werden uns auf unbestimmte Zeit im gordischen Labyrinth der Post-Covid-Ordnung verirren und dem implantierten Gesundheits-Mikrochip immer näher kommen.
Werden wir schrittweise in den staatlich geförderten Massenselbstmord getrieben?
Die Baaders – zwei Karrieren in Deutschland
Deutsches Andenken: Andreas Baader (l.), linke Ikone; Roland Baader (r.), vergessener Liberaler (Fotos:XP/ScreenshotYoutube,Twitter)
Andreas Baader
Geboren 1943 in München. Die ersten fünf Jahre aufgewachsen bei der Großmutter, ab 1949 dann in einem drei Frauen-Haushalt mit Mutter, Großmutter, Tante. Der Vater war aus dem Krieg nicht zurückgekehrt. Als wichtige Bezugsperson bis ins Erwachsenenalter hinein galt der Tänzer Michael Kroecher. Obwohl als begabt geltend, flog Baader wegen undisziplinierten und gewalttätigen Verhaltens von mehreren Schulen. Er erlernt keinen Beruf, hat eine Vorliebe für schnelle Autos, die er vorzugsweise stiehlt und ohne Führerschein fährt. Baader wird „polizeibekannt”. Er pflegt eine bisexuelle Aura, schminkt sich, besucht Schwulenclubs und knüpft Kontakte zur Studentenbewegung und der sogenannten Kommune 1.
1967 beginnt er ein Verhältnis mit der Marxistin Gudrun Ensslin und übernimmt als bis dato weltanschaulich Ungeschulter deren Weltbild. Nachdem im Mai 1967 bei einem Brand im Brüsseler Kaufhaus À l’innovation 323 Menschen ums Leben kommen, feiert die Kommune 1 in mehreren Flugblättern diese Katastrophe als antiimperialistisches Fanal und fragt: „Wann brennen in Berlin die Kaufhäuser?” Baader und Ensslin entschließen sich auch in der Bundesrepublik „Zeichen zu setzen”. Beide legen Brandsätze in Frankfurter Kaufhäusern und landen für drei Jahre im Zuchthaus. Wir schreiben 1968.
1970 wird Andreas Baader auf einem beantragten Ausgang in einer spektakulären Befreiungsaktion mit Waffengewalt befreit. Beteiligt ist Ulrike Meinhof. Beide gründen mit Gleichgesinnten die Rote Armee Fraktion. Es folgen eine Ausbildung in einem Lager der Palästinenserorganisation Al-Fatah in Jorndanien und kurz darauf Sprengstoffanschläge, Einbrüche, Banküberfälle und Fahrzeugdiebstähle in verschiedenen deutschen Städten. Baader wird nach einem Schusswechsel verhaftet und nach zweijähriger Verhandlung zu einer lebenslangen Freiheitsstrafe verurteilt.
Nachdem 1977 der Versuch der RAF im sogenannten „Deutschen Herbst“ gescheitert war, Baader und Komplizen mittels einer beispiellosen Terrorserie aus Geiselnahmen, Morden und Flugzeugentführungen aus der Justizvollzugsanstalt Stammheim freizupressen, setzen Baader und Ensslin ihrem Leben mittels einer vom Anwalt eingeschmuggelten Pistole ein Ende. Andreas Baader gilt vielen Deutschen heute als eine „fest im kulturellen Gedächtnis verankerte Ikone”.
Roland Baader
1940 in Nordbaden als Sohn eines Schneidermeisters als Ältester von drei Brüdern geboren, in ärmlichen Verhältnissen aufgewachsen, besucht er die Volksschule, das Gymnasium, erlangt das Abitur. Es folgen Bankpraktikum, Studium der Nationalökonomie, Gaststudium in München, Abschluss als Diplomvolkswirt. Wir schreiben 1968.
Es folgt, gemeinsam mit Vater und Brüdern, der Aufbau eines Familienunternehmens zu einem gemischten Produktions- und Handelsbetrieb mit über 2.000 Mitarbeitern, deren Geschäftsführung Roland Baader nach dem Tod des Vaters übernimmt.
1969 heiratet Roland Baader die studierte Philologin und Künstlerin Uta Hufschmid. Beide bekommen drei Kinder. Im Jahr 1986/87 folgen die Teilauflösung und Verkauf des Unternehmens wegen starker Marktveränderungen. Weitgehender Verlust des Privatvermögens – überwiegend durch eine Abfindung an die Belegschaft sowie Tilgung der Verbindlichkeiten.
Ab 1988 Aufnahme der Tätigkeit als freier Autor. Das Werk von Roland Baader umfasst 11 Bücher, 3 Broschüren, 15 Buchbeiträge und über 200 Beiträge und Artikel in Zeitschriften und Zeitungen, darunter Beiträge zur Entwicklung eines nicht staatsmonopolistischen Geldsystems. Ab 1996 ist Baader Mitglied der Mont Pèlerin Society. Er gilt unter ökonomisch und gesellschaftstheoretisch Interessierten als bedeutender wortgewaltiger Vertreter des klassischen Liberalismus, als der Lehre von der friedlichen Entwicklung der Menschen in einer freien Gesellschaft: „Freiheit ist kein Geschenk, sondern eine Aufgabe!”
Roland Baader verstarb am 08. Januar 2012. Im kollektiven Gedächtnis Deutschlands spielt Roland Baader heute eine untergeordnete Rolle.
Entwickelt sich die strategische Partnerschaft zwischen Russland und China zu einer militärischen Partnerschaft?
Washington sollte nicht überrascht sein, nachdem es jahrelang Sicherheitsbollwerke gegen beide Länder aufgebaut und angeführt hat.
Im Oktober führten Russland und China eine einwöchige gemeinsame Seepatrouille durch – ihre erste derartige Übung im westlichen Pazifik.
Fünf russische und fünf chinesische Kriegsschiffe durchquerten die internationalen Gewässer der Tsugaru-Straße, die die Hauptinsel Japans von der nördlichen Insel Hokkaido trennt, um „Frieden und Stabilität in der asiatisch-pazifischen Region zu wahren“ und „die Staatsflaggen Russlands und Chinas zu zeigen“, wie das russische Verteidigungsministerium mitteilte. Das chinesische Verteidigungsministerium fügte hinzu, dass die gemeinsame Übung auch dazu diene, „die umfassende strategische Partnerschaft zwischen China und Russland in der neuen Ära weiterzuentwickeln, die gemeinsamen Handlungsfähigkeiten beider Parteien zu verbessern und gemeinsam die internationale und regionale strategische Stabilität zu erhalten“.
Doch was ist diese „neue Ära“ der umfassenden strategischen Partnerschaft zwischen Russland und China?
Der zweite Kalte Krieg
Sowohl Russland als auch China zögerten, sich auf die neue Ära einzulassen, in der sie sich befinden. Nach dem Ende des Kalten Krieges hatte Russland auf eine neue, kooperative Welt nach dem Kalten Krieg gehofft. Richard Sakwa, Professor für russische und europäische Politik an der Universität von Kent, sagt, dass Russland am Ende des Kalten Krieges die Blöcke und Trennungen überwinden wollte, Amerika aber darauf bestand, sie zu erhalten. Russland wollte einer veränderten internationalen Gemeinschaft beitreten, die sich von Blöcken befreit und aus gleichberechtigten Partnern besteht, die miteinander kooperieren; Amerika bot Russland lediglich eine Einladung an, einer erweiterten, von den USA geführten Gemeinschaft als unterlegenes und untergeordnetes Mitglied beizutreten. Es dauerte etwa 14 Jahre, bis Putin die Vision der Transformation aufgab und die Realität des zweiten Kalten Krieges akzeptierte. Bis 2012 hatte Russland erkannt, dass die einzige Option, die Amerika bot, darin bestand, den Kalten Krieg zu verlieren, nicht ihn zu beenden. Im Jahr 2014 hatte Russland, wie Sakwa es nennt, „seine letzten Hemmungen vor dem kalten Frieden“ aufgegeben.
Wie Alexander Lukin von der HSE-Universität in Moskau in einem kürzlich erschienenen Artikel in The Washington Quarterly schreibt, brauchte China noch länger, um die Realität des zweiten Kalten Krieges zu akzeptieren. Erst 2016, als die USA China einen totalen Handelskrieg erklärten, schloss sich China Russland an und erkannte widerwillig, dass „das von den USA und ihren westlichen Verbündeten dominierte internationale System sie niemals als Gleichberechtigte anerkennen würde.“ Die Vision der Zusammenarbeit wurde durch die Akzeptanz eines neuen Kalten Krieges ersetzt. Sakwa erklärte jedoch in einem persönlichen Briefwechsel (21. September 2021), dass China erst im Jahr 2021 den Rahmen eines zweiten Kalten Krieges, der ihm aufgezwungen wurde, vollständig akzeptierte.
Zusammenarbeit zwischen Russland und China
Nachdem sie den Zweiten Kalten Krieg akzeptiert hatten, in dem sie mit Sanktionen und Konfrontation durch einen von den USA geführten Block konfrontiert waren, wandten sich Russland und China zunächst einander zu und dann nach außen, um die feindliche unipolare Welt durch die Schaffung neuer internationaler Organisationen auszugleichen.
Zunächst wandten sich Russland und China einander mit dem Vertrag über gute Nachbarschaft und freundschaftliche Zusammenarbeit zu, in dem sich die beiden Nationen verpflichten, „kein Bündnis einzugehen und keinem Block beizutreten, der die Souveränität, die Sicherheit und die territoriale Integrität des anderen beeinträchtigt. . .. „Dmitri Trenin, ein politischer Analyst am Carnegie Moscow Center, erklärt die Beziehung als eine, in der Russland und China sich zwar „nicht gegenseitig folgen müssen“, aber „niemals gegeneinander vorgehen werden“. Lukin sagt, dass Russland und China am 5. Juni 2019 eine gemeinsame Erklärung unterzeichnet haben, in der eine „umfassende und strategische Interaktion“ angekündigt wird. Russland „entwickelt offiziell“, so Lukin, „eine ’strategische Partnerschaft‘ mit Peking und macht China nicht nur zu einem Freund, sondern praktisch zu einem Verbündeten.“
Gemeinsam begannen Russland und China auch mit der Gründung neuer internationaler Organisationen. Die wichtigsten unter ihnen waren die BRICS-Staaten und die Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit (SCO). In dieser ersten Phase der Reaktion auf Amerikas Drängen auf einen zweiten Kalten Krieg waren die neuen Organisationen nicht als neue Blöcke des Kalten Krieges gedacht. In einer persönlichen Korrespondenz sagte Sakwa, dass sie sogar „zögern, ‚anti-amerikanisch‘ zu werden“. Sie seien keine „strategischen Akteure wie die NATO oder die EU“, erklärte er. Sie seien als wirtschaftliches und außenpolitisches Gegengewicht zu den USA gedacht, um eine multipolare Welt zu fördern.
BRICS, ein Akronym für Brasilien, Russland, Indien, China und Südafrika, repräsentiert 44 Prozent der Weltbevölkerung und 25 Prozent der Weltwirtschaft. Das wichtigste neue Gremium, das im Westen kaum diskutiert wird, ist möglicherweise die SOZ, in der neben Russland und China auch Indien, Pakistan, Tadschikistan, Usbekistan, Kirgisistan und der Iran vertreten sind. In der SOZ sind 43 Prozent der Weltbevölkerung, ein Viertel der Weltwirtschaft, fast ein Viertel des Weltterritoriums und vier der Atommächte vertreten.
Strategische Partnerschaft oder militärische Partnerschaft
Laut Sakwa hat Putin die enge Beziehung zwischen China und Russland als „eine Beziehung, die wahrscheinlich mit nichts auf der Welt verglichen werden kann“ bezeichnet. Der chinesische Präsident Xi Jinping hat die Beziehung als „strategische Partnerschaft“ bezeichnet.
Die jüngste gemeinsame Marinepatrouille ist jedoch die jüngste in einer Reihe von Kooperationsaktivitäten, die die strategische Partnerschaft in eine, wie China es nennt, „neue Ära“ führen könnten. In dieser neuen Ära wird die strategische Partnerschaft möglicherweise auf eine militärische Partnerschaft ausgeweitet. Vassily Kashin, Senior Fellow am Institut für Fernoststudien der Russischen Akademie der Wissenschaften, sagt, dass „seit 2018 die militärische Zusammenarbeit zwischen den beiden Ländern eine neue Stufe“ einer „stillschweigenden Allianz“ erreicht hat. Putin selbst hat gesagt, dass „dies eine verbündete Beziehung im vollen Sinne einer vielseitigen strategischen Partnerschaft ist.“
Lukin berichtet, dass Russland China „seine Waffen der neuesten Generation verkauft hat, darunter 24 Su-35-Kampfjets und sein Luftabwehrsystem S-400“. Er sagt auch, dass Russland China bis 2019 beim Bau und der Installation eines Raketenangriffswarnsystems unterstützt hat.
Kaschin berichtet, dass russische und chinesische Marineschiffe 2017 gemeinsame Übungen in der Ostsee durchführten; 2019 flogen russische und chinesische Langstreckenbomber eine gemeinsame Patrouille über dem Pazifik. Im Jahr 2018 hat Russland seine regelmäßigen Militärübungen zur Verteidigung gegen China deutlich umgestaltet. Diesmal war die russische Übung entlang der gemeinsamen Grenze eine gemeinsame Übung mit China. China steuerte 2.300 Soldaten, 900 Ausrüstungsgegenstände und 30 Flugzeuge bei. China erklärte, man nehme teil, um „die russisch-chinesischen Beziehungen zu fördern und die strategische Partnerschaft zwischen den beiden Staaten zu stärken“.
Und sie stärken sie. Im August 2021 führten Russland und China Übungen durch, bei denen zum ersten Mal ein gemeinsames Kommando- und Kontrollsystem eingesetzt wurde. Die russischen Truppen waren vollständig in größere chinesische Verbände integriert und nutzten chinesische gepanzerte Angriffsfahrzeuge, Schützenpanzer und andere Kampfausrüstung. Die beiden Länder gewährten sich gegenseitig Zugang in einem Umfang, der für beide Länder beispiellos ist.
Die Natur der militärischen Partnerschaft
Auch wenn die militärische Partnerschaft immer stärker wird, handelt es sich nicht um ein Militärbündnis im Sinne der NATO. Sowohl China als auch Russland lehnen nach wie vor eine Welt der Blöcke in internationalen Angelegenheiten ab, wie sie es seit dem Ende des ersten Kalten Krieges getan haben.
Lukin erklärte gegenüber diesem Autor: „Die russisch-chinesischen Beziehungen sind sehr eng und weisen ein hohes Maß an strategischer und militärischer Koordinierung auf. Aber es gibt keine gegenseitigen Verteidigungsverpflichtungen“. Sakwa sagte, dass die beiden Länder zwar nicht bereit sind, ein formelles Militärbündnis einzugehen, „aber unter dem Druck der atlantischen Mächte sind sie eine so genannte Quasi-Bündnisbeziehung eingegangen, bei der sie sich gegenseitig den Rücken freihalten und nichts tun, was die Interessen des anderen grundsätzlich in Frage stellen würde.“
Die jüngste Reihe kooperativer Schritte deutet darauf hin, dass sich die strategischen Beziehungen zwischen China und Russland unter dem Druck eines von den USA aufgezwungenen Kalten Krieges zu einer wichtigen militärischen Beziehung ausweiten, wenn auch nicht zu einem Militärbündnis.

UN-unterstützte Banker-Allianz kündigt „grünen“ Plan zur Umgestaltung des globalen Finanzsystems an
Die mächtigsten privaten Finanzinteressen der Welt haben unter dem Deckmantel der COP26 einen Plan entwickelt, um das globale Finanzsystem umzugestalten, indem sie sich mit Institutionen wie der Weltbank zusammenschließen und sie dazu benutzen, die nationale Souveränität in den Entwicklungsländern weiter zu untergraben.
Am Mittwoch kündigte eine „von der Industrie geführte und von den Vereinten Nationen einberufene“ Allianz privater Banken und Finanzinstitutionen auf der COP26-Konferenz Pläne zur Überarbeitung der Rolle globaler und regionaler Finanzinstitutionen, einschließlich der Weltbank und des IWF, als Teil eines umfassenderen Plans zur „Transformation“ des globalen Finanzsystems an. Der offiziell erklärte Zweck dieser vorgeschlagenen Überarbeitung ist laut den Mitgliedern der Allianz die Förderung des Übergangs zu einer „Netto-Null-Wirtschaft“. Die von der Gruppe vorgeschlagene „Neugestaltung“ der internationalen Finanzinstitutionen würde laut ihrem kürzlich veröffentlichten „Fortschrittsbericht“ jedoch auch dazu führen, dass diese Institutionen mit den Interessen der Privatbanken, aus denen sich die Allianz zusammensetzt, verschmelzen, ein neues System der „globalen Finanzverwaltung“ schaffen und die nationale Souveränität der Entwicklungsländer aushöhlen, indem sie gezwungen werden, ein Geschäftsumfeld zu schaffen, das als „freundlich“ für die Interessen der Allianzmitglieder gilt. Mit anderen Worten: Die mächtigen Bankeninteressen, aus denen sich diese Gruppe zusammensetzt, drängen darauf, das gesamte globale Finanzsystem unter dem Deckmantel der Förderung der Nachhaltigkeit zu ihrem Vorteil umzugestalten.
Diese Allianz mit dem Namen „Glasgow Financial Alliance for Net Zero“ (GFANZ) wurde im April von John Kerry, dem Sonderbeauftragten des US-Präsidenten für den Klimawandel, Janet Yellen, US-Finanzministerin und ehemalige Vorsitzende der Federal Reserve, und Mark Carney, UN-Sonderbeauftragter für Klimapolitik und Finanzen und ehemaliger Vorsitzender der Bank of England und der Bank of Canada, gegründet. Carney, der auch Finanzberater des britischen Premierministers für die COP26-Konferenz ist, führt derzeit gemeinsam mit dem US-Milliardär und ehemaligen Bürgermeister von New York City, Michael Bloomberg, den Vorsitz der Allianz.

Bei ihrer Gründung erklärte die GFANZ, dass sie „ein Forum für die strategische Koordination zwischen den Führungskräften von Finanzinstituten aus dem gesamten Finanzsektor bieten würde, um den Übergang zu einer Netto-Null-Wirtschaft zu beschleunigen“ und „die Billionen von Dollar zu mobilisieren, die notwendig sind“, um die Null-Emissionsziele der Gruppe zu erreichen. Zum Zeitpunkt der Gründung der Allianz beschrieb der britische Premierminister Boris Johnson die GFANZ als „Vereinigung der Banken und Finanzinstitute der Welt, die hinter dem globalen Übergang zu einer Netto-Null-Wirtschaft stehen“, während John Kerry feststellte, dass „die größten Finanzakteure der Welt erkennen, dass die Energiewende eine enorme wirtschaftliche Chance darstellt“. Wenn man diese beiden Aussagen zusammen analysiert, scheint es klar zu sein, dass die GFANZ die mächtigsten Privatbanken und Finanzinstitute der Welt hinter dem vereint hat, was sie in erster Linie als „eine riesige kommerzielle Chance“ ansieht, deren Nutzung sie als „planetarisches Gebot“ vermarktet.

GFANZ setzt sich aus mehreren „Subsektor-Allianzen“ zusammen, darunter die „Net Zero Asset Managers Initiative“, die „Net Zero Asset Owner Alliance“ und die „Net Zero Banking Alliance“. Zusammen beherrschen diese Gremien einen beachtlichen Teil der globalen privaten Bank- und Finanzinteressen, wobei allein die „Net Zero Banking Alliance“ 43 Prozent aller globalen Bankvermögen repräsentiert. Zu den „größten Finanzakteuren“, die die GFANZ dominieren, gehören jedoch die CEOs von BlackRock, Citi, Bank of America, Banco Santander und HSBC sowie David Schwimmer, CEO der London Stock Exchange Group und Nili Gilbert, Vorsitzende des Investitionsausschusses des David Rockefeller Fund.
Eine weitere mit Rockefeller verbundene Organisation, die Rockefeller Foundation, spielte im September eine entscheidende Rolle bei der Gründung von „Naturkapitalgesellschaften“. Diese Unternehmen versuchen, eine neue Anlageklasse zu schaffen, die die natürliche Welt sowie die ökologischen Prozesse, die allem Leben zugrunde liegen, unter dem Deckmantel des „Schutzes“ zum Verkauf anbieten würde. Die Hauptakteure der GFANZ, darunter Larry Fink von BlackRock, sind seit langem von den Aussichten der Naturvermögensgesellschaften und den damit verbundenen Bemühungen, die natürliche Welt zu finanzialisieren, begeistert. Er hat auch eine Schlüsselrolle bei der Vermarktung einer solchen Finanzialisierung als „notwendig“ zur Bekämpfung des Klimawandels gespielt.
Als Teil der COP26 veröffentlicht die GFANZ – eine wichtige Gruppe auf dieser Konferenz – einen Plan, der darauf abzielt, „private Kapitalflüsse in Schwellen- und Entwicklungsländer“ zu erhöhen. In der Pressemitteilung des Bündnisses heißt es, dieser Plan konzentriere sich auf „die Entwicklung von Länderplattformen, um das mittlerweile enorme private Kapital, das sich für Netto-Null-Projekte engagiert, mit Länderprojekten zu verbinden, die Skalierung von Mischfinanzierungen durch multilaterale Entwicklungsbanken (MDBs) und die Entwicklung hoch integrer, glaubwürdiger globaler Kohlenstoffmärkte“. In der Pressemitteilung wird darauf hingewiesen, dass es sich bei diesem „enormen Privatkapital“ um Gelder handelt, die die Mitglieder der Allianz in Schwellen- und Entwicklungsländern investieren wollen und die auf über 130 Billionen Dollar geschätzt werden, und dass – um diese Billionen an Investitionen einzusetzen – „das globale Finanzsystem von eben dieser Allianz in Abstimmung mit der Gruppe, die sie einberufen hat – den Vereinten Nationen – umgestaltet wird“.
Vorschlag für eine Übernahme
Einzelheiten zum Plan des GFANZ, Billionen von Investitionen seiner Mitglieder in Schwellen- und Entwicklungsländern einzusetzen, wurden im ersten „Fortschrittsbericht“ der Allianz veröffentlicht, der zeitgleich mit der COP26-Konferenz veröffentlicht wurde. Der Bericht beschreibt den „kurzfristigen Arbeitsplan und die Ziele“ der Allianz, die sie kurz und bündig als „Arbeitsprogramm zur Umgestaltung des Finanzsystems“ zusammenfasst.
Der Bericht stellt fest, dass die Allianz von der Phase der „Verpflichtung“ zur Phase des „Engagements“ übergegangen ist, wobei der Schwerpunkt der Engagement-Phase auf der „Mobilisierung von privatem Kapital in Schwellen- und Entwicklungsländern durch Führung des Privatsektors und öffentlich-private Zusammenarbeit“ liegt. Auf diese Weise will die GFANZ laut dem Bericht „eine internationale Finanzarchitektur“ schaffen, die die privaten Investitionen der Allianzmitglieder in diesen Ländern erhöht. Die wichtigsten Ziele in dieser Hinsicht sind die Schaffung von „ehrgeizigen Länderplattformen“ und eine verstärkte Zusammenarbeit zwischen den MEB und dem privaten Finanzsektor.
Laut GFANZ ist eine „Länderplattform“ definiert als ein Mechanismus, der „Stakeholder“ zusammenbringt und aufeinander abstimmt, d. h. ein Mechanismus für öffentlich-private Partnerschaften/Stakeholder-Kapitalismus „zu einem bestimmten Thema oder in einem bestimmten Gebiet“. Als Beispiel wird Mike Bloombergs „Climate Finance Leadership Initiative“ genannt, die unter anderem mit Goldman Sachs und HSBC und anderen privaten Institutionen zusammenarbeitet. Obwohl die bestehenden Beispiele für „Länderplattformen“, die von der GFANZ angeboten werden, als von „Stakeholdern“ vorangetrieben bezeichnet werden, handelt es sich entweder um vom Privatsektor geführte Initiativen wie die „Climate Finance Leadership Initiative“ oder um öffentlich-private Partnerschaften, die von mächtigen multinationalen Unternehmen und Milliardären dominiert werden. Wie der Journalist und Forscher Iain Davis kürzlich erläuterte, ermöglichen diese Modelle des „Stakeholder-Kapitalismus“, obwohl sie als eine „verantwortungsvollere“ Form des Kapitalismus dargestellt werden, Unternehmen und privaten Einrichtungen die Mitwirkung an der Gestaltung der Vorschriften, die ihre eigenen Märkte regeln, und verleihen ihnen eine weitaus größere Rolle bei der politischen Entscheidungsfindung, indem sie mit den nationalen Regierungen gleichgestellt werden. Es handelt sich im Wesentlichen um eine kreative Art und Weise, den „Korporatismus“ zu vermarkten – die Definition des Faschismus, die der italienische Diktator Benito Mussolini geprägt hat.
Neben der Schaffung „korporatistischer“ „Länderplattformen“, die sich auf bestimmte Bereiche und/oder Themen in den Entwicklungsländern konzentrieren, zielt die GFANZ auch darauf ab, multilaterale Entwicklungsbanken (MDBs) und Entwicklungsfinanzierungsinstitutionen (DFIs) weiter zu „korporatisieren“, um die Investitionsziele der Allianzmitglieder besser erfüllen zu können. Die Allianz beschreibt dies als eine verstärkte Zusammenarbeit „zwischen den MBDs und dem Privatsektor“. Der GFANZ-Bericht stellt fest, dass „die MDBs eine entscheidende Rolle bei der Steigerung der Investitionsströme in den Entwicklungsländern spielen“. MDBs, wie die Weltbank, werden seit langem dafür kritisiert, dass sie diese Aufgabe erfüllen, indem sie Entwicklungsländer in die Schuldenfalle locken und diese Schulden dann dazu nutzen, diese Länder zu zwingen, die Märkte (insbesondere die Finanzmärkte) zu deregulieren, Staatsvermögen zu privatisieren und unpopuläre Sparmaßnahmen durchzuführen. Der GFANZ-Bericht macht deutlich, dass die Allianz nun versucht, dieselben umstrittenen Taktiken der MDBs anzuwenden, indem sie den Entwicklungsländern eine noch stärkere Deregulierung aufzwingt, um „grüne“ Investitionen der Allianzmitglieder zu erleichtern.
In dem Bericht heißt es ausdrücklich, dass die MEB genutzt werden sollten, um die Entwicklungsländer zu veranlassen, „die richtigen hochrangigen, bereichsübergreifenden Rahmenbedingungen“ für die Investitionen der Allianzmitglieder in diesen Ländern zu schaffen. Das deutlich höhere Niveau privater Kapitalinvestitionen, das laut GFANZ erforderlich ist, um den Netto-Nullpunkt zu erreichen, erfordert, dass die MDBs genutzt werden, um die Entwicklungsländer zu veranlassen, „ein investitionsfreundliches Geschäftsumfeld, einen reproduzierbaren Rahmen für den Einsatz privater Kapitalinvestitionen und eine Pipeline bankfähiger Investitionsmöglichkeiten zu schaffen“. Der GFANZ stellt dann fest, dass „privates Kapital und Investitionen in diese Projekte fließen werden, wenn Regierungen und politische Entscheidungsträger die entsprechenden Bedingungen schaffen“, d.h. ein Umfeld für Investitionen des Privatsektors ermöglichen.
Mit anderen Worten: Durch die vorgeschlagene stärkere Beteiligung des Privatsektors an den MDBs, wie der Weltbank und den regionalen Entwicklungsbanken, versuchen die Mitglieder der Allianz, die MDBs zu nutzen, um den Entwicklungsländern weltweit eine massive und umfassende Deregulierung aufzuzwingen, indem sie den Dekarbonisierungsschub als Rechtfertigung nutzen. Die MDBs müssen die Entwicklungsländer nicht länger in die Schuldenfalle locken, um eine Politik zu erzwingen, die ausländischen und multinationalen Unternehmen des Privatsektors zugute kommt, da Rechtfertigungen im Zusammenhang mit dem Klimawandel nun für dieselben Zwecke verwendet werden können.

Diese neue Modalität für die MEB und ihre Verschmelzung mit dem Privatsektor ist letztlich das, was die GFANZ im Hinblick auf eine „Neugestaltung“ dieser Institutionen vorschlägt. Der GFANZ-Vorsitzende und BlackRock-CEO Larry Fink bezog sich auf einer COP26-Podiumsdiskussion am 2. November ausdrücklich auf den Plan, diese Institutionen zu überarbeiten, als er sagte: „Wenn wir den Klimawandel in den Schwellenländern ernsthaft angehen wollen, müssen wir uns wirklich auf die Neugestaltung der Weltbank und des IWF konzentrieren.“
Fink fuhr fort:
Sie sind der vorrangige Kreditgeber, und es fließt heute nicht genug privates Kapital in die Schwellenländer, weil das politische Risiko zu hoch ist, und es wird nicht in Brachflächen investiert – wenn es uns ernst damit ist, das Investitionskapital in den Schwellenländern zu erhöhen … Ich fordere die Eigentümer dieser Institutionen, die Kapitaleigner, auf, sich darauf zu konzentrieren, wie wir diese Institutionen neu konzipieren und ihre Satzung überdenken können.
Die von der GFANZ vorgeschlagenen Pläne zur Neugestaltung der MDBs sind besonders alarmierend, wenn man bedenkt, dass durchgesickerte US-Militärdokumente zeigen, dass diese Banken im Wesentlichen als „Finanzwaffen“ betrachtet werden, die als „Finanzinstrumente und diplomatische Instrumente der nationalen Macht der USA“ sowie als Instrumente dessen, was in denselben Dokumenten als „gegenwärtiges globales Regierungssystem“ bezeichnet wird, eingesetzt werden, um Entwicklungsländer zur Annahme von Maßnahmen zu zwingen, die sie andernfalls nicht ergreifen würden.
In Anbetracht von Finks Äußerungen sollte es nicht überraschen, dass der GFANZ-Bericht feststellt, dass die Bemühungen um die Einrichtung von „Länderplattformen“ und die Änderung der Funktionsweise und der Satzungen der multilateralen Entwicklungsbanken eine Schlüsselkomponente bei der Umsetzung der geplanten Empfehlungen sind, die darauf abzielen, „den neuen Bretton-Woods-Moment zu nutzen“ und das System der „Global Financial Governance“ so umzugestalten, dass es „wirtschaftliche Stabilität und nachhaltiges Wachstum fördert“.
Wie in anderen GFANZ-Dokumenten und auf ihrer Website erwähnt, ist das Ziel der Allianz die Umgestaltung des globalen Finanzsystems, und aus den Erklärungen der Mitglieder und den Dokumenten der Allianz geht klar hervor, dass das Ziel dieser Umgestaltung darin besteht, die Investitionsziele der Allianzmitglieder über das derzeit Mögliche hinaus zu erleichtern, indem klimawandelbedingte Vorgaben und nicht Schulden als Mittel zu diesem Zweck eingesetzt werden.
Die UNO und die „Stille Revolution“
Angesichts der Mitgliedschaft der GFANZ und der Ambitionen ihrer Mitglieder mag sich mancher fragen, warum die Vereinten Nationen eine solche räuberische Initiative unterstützen sollten. Arbeiten die Vereinten Nationen nicht in erster Linie mit nationalen Regierungen und nicht mit privatwirtschaftlichen Interessen zusammen?
Obwohl dies sicherlich die vorherrschende öffentliche Wahrnehmung der Vereinten Nationen ist, folgt die Organisation seit Jahrzehnten einem „Stakeholder-Kapitalismus“-Modell, das den privaten Sektor und milliardenschwere „Philanthropen“ gegenüber den nationalen Regierungen privilegiert, wobei letztere lediglich die Aufgabe haben, ein „förderliches Umfeld“ für die von den ersteren geschaffenen und ihnen zugute kommenden politischen Maßnahmen zu schaffen.
In einer Rede vor dem Weltwirtschaftsforum im Jahr 1998 machte Generalsekretär Kofi Annan diesen Wandel deutlich:
Die Vereinten Nationen haben sich seit unserem letzten Treffen hier in Davos verändert. Die Organisation hat eine vollständige Überarbeitung erfahren, die ich als eine „stille Revolution“ bezeichnet habe. … Es hat ein grundlegender Wandel stattgefunden. Früher hatten die Vereinten Nationen nur mit Regierungen zu tun. Inzwischen wissen wir, dass Frieden und Wohlstand ohne Partnerschaften zwischen Regierungen, internationalen Organisationen, der Wirtschaft und der Zivilgesellschaft nicht zu erreichen sind. … Die Aufgaben der Vereinten Nationen betreffen die Unternehmen der Welt.
Da die UNO nun im Wesentlichen ein Vehikel zur Förderung des Stakeholder-Kapitalismus ist, ist es nur passend, dass sie eine Gruppe wie die GFANZ „einberuft“ und deren Bemühungen unterstützt, dieses Stakeholder-Kapitalismus-Modell auf andere Institutionen auszuweiten, die an der Global Governance beteiligt sind, insbesondere an der Global Financial Governance. Den GFANZ-Mitgliedern, d.h. vielen der größten Privatbanken und Finanzinstitute der Welt, zu erlauben, mit den MDBs zu fusionieren, das „Global Financial Governance System“ neu zu gestalten und mehr Kontrolle über politische Entscheidungen in der aufstrebenden Welt zu erlangen, ist der wahr gewordene Traum der Banker. Um so weit zu kommen, mussten sie nur genügend Menschen davon überzeugen, dass solche Veränderungen aufgrund der wahrgenommenen Dringlichkeit des Klimawandels und der Notwendigkeit einer schnellen Dekarbonisierung der Wirtschaft notwendig wären. In der Praxis wird das Ergebnis jedoch kaum eine „grünere“ Welt sein, sondern eine Welt, die von einer kleinen Finanz- und Technokratenelite beherrscht wird, der es freisteht, sowohl vom „Naturkapital“ als auch vom „Humankapital“ zu profitieren und es zu plündern.
Heute werden die MDBs als „Machtinstrumente“ eingesetzt, die Schulden nutzen, um Entwicklungsländer zu zwingen, eine Politik umzusetzen, die eher ausländischen als ihren eigenen nationalen Interessen dient. Wenn es nach dem Willen der GFANZ geht, werden die MDBs von morgen dazu benutzt werden, die nationale Souveränität im Wesentlichen zu beseitigen, die „natürlichen Werte“ (z.B. Ökosysteme, ökologische Prozesse) der Entwicklungsländer zu privatisieren und den immer mehr entrechteten Bevölkerungen eine zunehmend technokratische Politik aufzuzwingen, die von Institutionen der Global Governance und Think Tanks entworfen wurde.
Obwohl sich die GFANZ in die hochtrabende Rhetorik der „Rettung des Planeten“ gehüllt hat, laufen ihre Pläne letztlich auf einen von Unternehmen geführten Coup hinaus, der das globale Finanzsystem noch korrupter und räuberischer machen und die Souveränität der nationalen Regierungen in den Entwicklungsländern weiter einschränken wird.

Ärzte erlitten schwere Nebenwirkungen – nun fordern sie Aufklärung über Impf-Risiken

Elf Ärzte in den USA haben durch die experimentellen Covid-Vakzine schwere Nebenwirkungen erlitten. Auch vielen ihrer Patienten geht es nicht besser. Sie fordern nun die US-Gesundheitsbehörden öffentlich dazu auf, die Risiken dieser Impfstoffe anzuerkennen. Werden die Behörden darauf reagieren?
Wir alle kennen sie, die Impfstoff-Propaganda, die tagtäglich auf die Menschen einrieselt. Die neuen experimentellen Vakzine seien sicher und würden wirken, heißt es immer wieder. Dass eine natürliche Infektion (gerade bei jüngeren und gesunden Menschen) sinnvoller wäre, verschweigen sie dabei geflissentlich. In den Vereinigten Staaten versuchen nun elf Ärzte, die selbst Folgeschäden durch die Impfungen erlitten, den Druck auf die FDA, die CDC und das US-Gesundheitsministerium zu erhöhen.
Ein Kampf gegen Windmühlen
Rechtsanwalt Aaron Siri von der Anwaltskanzlei Siri Glimstad hat die Aussagen der Ärzte veröffentlicht und erklärt, dass die U.S. Food & Drug Administration (FDA) und die Centers for Disease Control and Prevention (CDC) diese und andere Geschichten, die sich aus der Massenimpfung der US-Bevölkerung nach dem Coronavirus ergeben haben, nicht zur Kenntnis genommen haben, berichtet der Catholic World Report.
“Diese Ärzte und ihre Patienten haben alle den Covid-19-Impfstoff unterstützt. Fast alle von ihnen sind vollständig geimpft”, schrieb Siri in einem Brief an die FDA, die CDC und das U.S. Department of Health & Human Services. “Es ist verständlich, dass Sie nicht zugeben wollen, dass ein Produkt, das Sie zugelassen, genehmigt und weithin beworben haben, Schaden verursacht hat, aber wir bitten Sie inständig, die moralische Stärke zu haben, sich über Ihre persönlichen Interessen zu erheben”.
Und weiter:
“Diese Ärzte könnten unglaublich viel verlieren, wenn sie sich zu erkennen geben – ihr Einkommen, ihren Job, ihre Karriere, ihre Privatsphäre usw.”, schrieb Siri. “Aber sie tun es, um das Interesse der Öffentlichkeit und ihrer Patienten über ihre eigenen Interessen zu stellen. Wir bitten Sie, das Gleiche zu tun.”
Die Gesundheitsbehörden kümmern sich nicht darum
Was war die Reaktion der FDA? Die Behörde wies in einer E-Mail an Siri auf das Vaccine Adverse Events Reporting System (VAERS) des Bundes hin. Die Ärzte könnten ihre gesundheitlichen Beschwerden ja dort eintragen. Daraufhin antwortete der Anwalt: “Ihre Antwort macht weiterhin deutlich, dass Sie nicht die Absicht haben, ihre Bedenken ernst zu nehmen. In ihren eidesstattlichen Erklärungen geben sie an, dass sie die schweren Verletzungen, die sie und ihre Patienten erlitten haben, an VAERS gemeldet haben, aber keine angemessene Antwort erhalten haben.”
Aber wen interessiert das in diesen Behörden schon, wenn viele der führenden Mitglieder eng mit Big Pharma verbunden sind? Dies wirkt sich auch auf die Zulassung der Impfstoffe in den USA aus. Das negative Beispiel von Pfizer sollte uns allen zu denken geben.
Die Nebenwirkungen sind umfangreich
Zu den von den Ärzten berichteten schwerwiegenden Auswirkungen, die bei ihnen selbst oder ihren Patienten auftraten, gehörten Neuropathie der kleinen Fasern, ständiges Muskelzittern, Parästhesien, Tinnitus, Gleichgewichtsstörungen, Müdigkeit, Unregelmäßigkeiten im Menstruationszyklus, Haarausfall, anhaltendes Taubheitsgefühl und Kribbeln in der Hand, kognitive Beeinträchtigungen und Schwäche.
Laut Siri wurde „jede dieser Schädigungen nach dem klinischen Urteil des behandelnden Arztes als durch einen Covid-19-Impfstoff verursacht bestätigt“. Die Identität der Ärzte und ihre Referenzen wurden vor der Aufnahme ihrer Aussagen in das Schreiben vollständig überprüft. Und nicht nur das: die VAERS-Daten sind nicht komplett. Nur ein Bruchteil der Nebenwirkungen wird überhaupt gemeldet.
Beispiele der Nebenwirkungen
Ein zertifizierter Kinderarzt aus Pennsylvania berichtet, dass er seit der Verabreichung von zwei Dosen des Moderna-Impfstoffs vor acht Monaten unter einer Reihe von neurologischen Problemen leidet. Zu den Symptomen gehören Gelenkschmerzen, Fieber, Tachykardie, Herzklopfen, Parästhesien (Kribbeln), Muskelfaszikulationen (Zuckungen), Müdigkeit und Gehirnnebel. Als “überzeugter Impfbefürworter” äußerte dieser Arzt seine Frustration darüber, dass die medizinische Gemeinschaft Todesfälle und Verletzungen durch Impfungen nicht ernst nimmt. “Es ist verheerend für mich. Nicht nur, dass dies passiert ist, sondern dass die medizinische Gemeinschaft als Ganzes nicht bereit ist, dies anzuerkennen”, schrieb der Arzt. “Ich bin durch den Impfstoff verletzt worden. Und habe ehrlich gesagt Angst davor, was passieren wird, wenn wir uns nicht darum kümmern und weiterhin Auffrischungsimpfungen für Erwachsene und Dosen für kleine Kinder verabreichen.
Eine Dermatologin aus Dallas-Fort Worth in Texas verspürte zum Zeitpunkt ihrer zweiten Impfung ein Kribbeln in den Händen, das sich verschlimmerte, zusammen mit einem Gefühl von “zittrigen Muskeln und Schwäche“. Sie entwickelte eine Neuropathie der kleinen Fasern und verlor das Gefühl für Nadelstiche und Temperatur in ihren Extremitäten. Sie suchte Hilfe bei drei Neurologen.
Und noch mehr Nebenwirkungen…
Ein Arzt “hatte keine anderen Behandlungsmöglichkeiten anzubieten als: ‘Ich vermute, das wird sich mit der Zeit bessern.’ Das ist nicht der Fall. Seit Beginn der Erkrankung kämpfe ich mit Müdigkeit, Bewegungs- und Hitzeunverträglichkeit, einem brennenden Gefühl in beiden oberen und unteren Extremitäten, Magenparese, Verstopfung, Reizbarkeit und Schwäche“, schrieb der Arzt. “Es ist schwierig zu arbeiten, da die Ausdauer deutlich nachgelassen hat.
Eine Kinderärztin aus Los Angeles sagte, sie sei gezwungen gewesen, sich im September ein zweites Mal impfen zu lassen. Ansonsten hätte sie ihren Arbeitsplatz verloren. Trotz der Reaktionen auf die erste Dosis wurde ihr eine medizinische Ausnahmegenehmigung verweigert. Nachdem sie fünf Tage lang Schmerzen im Arm hatte, berichtete sie über Taubheit und Kribbeln in den Händen. Dazu klagte sie über Schmerzen in der rechten Schulter, die seit der ersten Impfdosis neun Monate lang anhielten. Diese Ärztin berichtete, sie habe vier Patienten im Alter von 13, 15 und 17 Jahren wegen Impfschäden behandelt. Bei der 15-Jährigen traten innerhalb von 48 Stunden nach der zweiten Pfizer-Dosis Hörhalluzinationen auf. Ein 17-jähriger Patient berichtete über Schüttelfrost, Müdigkeit und vergrößerte Lymphknoten, die wochenlang anhielten. Auch hatte er Durchfall, der vier Monate lang anhielt. Ein 13-Jähriger berichtete eine Woche nach seiner ersten Dosis über Schmerzen in den unteren Extremitäten und Müdigkeit, die seit vier Monaten anhielten. Ein 15-jähriges Mädchen leidet seit vier Monaten an einem Tinnitus im linken Ohr. Dieser setzte innerhalb von ein bis drei Wochen nach der zweiten Impfdosis von Pfizer ein.
Und mehr…
Danice Hertz, eine pensionierte Gastroenterologin aus Kalifornien, berichtete Folgendes: 30 Minuten nach Verabreichung der ersten Pfizer-Dosis im Dezember 2020 erlitt sie eine “lebensbedrohliche und lebensverändernde schwere Reaktion”. “Ich habe unter schweren und schmerzhaften Parästhesien in meinem Gesicht, meinem Kopf und meinem Körper gelitten und bin seit 10 Monaten arbeitsunfähig”, schrieb sie. “Seit der Verabreichung des COVID-19-Impfstoffs leide ich unter Zittern, Zuckungen, inneren Vibrationen. Auch unter dem Gefühl eines engen, einschnürenden Bandes um meine Brust, lautem Tinnitus, verschwommenem Sehen, Schwindel und Gleichgewichtsstörungen, Schwäche und Kopfschmerzen.” Hertz reichte Berichte bei VAERS ein. Sie verfügt über 93 Seiten E-Mail-Austausch mit der U.S. Food & Drug Administration und den National Institutes of Health. “Es ist an der Zeit, dass diese Reaktionen von der medizinischen Gemeinschaft anerkannt werden”, schrieb Dr. Hertz. “Die medizinische Gemeinschaft muss über diese Reaktionen aufgeklärt werden. Es muss Forschung finanziert werden, um herauszufinden, was diese Reaktionen verursacht und wie sie behandelt werden können.”
Ein Kinderarzt aus Georgia berichtete, dass er drei Tage nach der Einnahme einer zweiten Dosis des Pfizer-Impfstoffs Sinustachykardie und Small-Fiber-Neuropathie verspürte. “Als meine neurologischen Symptome begannen, hatte ich Angst, dass ich meine Fähigkeit, als Arzt zu arbeiten, verlieren würde, weil die Schwäche so stark war”, schrieb der Arzt. “Ich machte mir Sorgen, dass ich MS (Multiple Sklerose) oder Myasthenia gravis entwickelt hatte. Ich hatte das Glück, dass mein Neurologe einen anderen Patienten mit sehr ähnlichen Symptomen hatte, der in seiner Beurteilung schon weiter war und bereit war, meine Bedenken ernst zu nehmen.”
Und noch mehr…
Eine Hausärztin berichtete von schweren Reaktionen innerhalb weniger Minuten nach der ersten und zweiten COVID-Dosis, darunter Herzrasen, Schwindel, Gesichtsrötung, Taubheitsgefühl im Gesicht und erhöhter Blutdruck. Die Ärztin berichtete, dass er auf der Heimfahrt von der zweiten Spritze auf der Autobahn fast ohnmächtig wurde. “Ich fing an, rot und heiß zu werden, und mein Herz raste ohne Grund bis zu 150 Grad, sogar mitten in der Nacht im Bett”, schrieb der Arzt. “Ich konnte nicht mehr aufstehen oder mehr als 30 Meter gehen, weil mir stark schwindlig war. Mein Herz raste und ich hatte das Gefühl, überall zu brennen. Dann begann ich, eine erhebliche Muskelermüdung in meinen unteren Extremitäten zu verspüren, und ich war insgesamt sehr müde.
Die Ärztin stellte erhöhte Blutgerinnungswerte fest und diagnostizierte ein Mastzellenaktivierungssydrom, Dysautonomie/posturales orthostatisches Tachykardiesyndrom (POTS) und eine Small-Fiber-Neuropathie. Sie verlor ihren Arbeitsplatz, weil sie nicht mehr in der Lage war, ihre Patienten in vollem Umfang zu behandeln. Später kehrte sie in ihre Praxis zurück, musste sich aber wegen der Müdigkeit eine Stelle mit flexibleren Arbeitszeiten suchen. “Mein Allergologe hat den COVID-Impfstoff von Pfizer offiziell als Allergie eingestuft”, schrieb sie. “Mein Kardiologe und mein Neurologe führen dies auf den Impfstoff zurück, ebenso wie die Ärzte am NIH.”
Wird der Protest Früchte tragen?
Es häufen sich immer mehr Berichte über ernsthafte und tödliche Nebenwirkungen dieser experimentellen Vakzine. Wie Sie sehen, wachen auch immer mehr Ärzte auf und beschweren sich. Auch zunehmend öffentlich. Gerade die Vereinigten Staaten nehmen hier eine Vorreiterrolle ein. Doch angesichts der weit verbreiteten Korruption, der systematischen Unterwanderung der Gesundheitsbehörden durch Vertreter der Pharmalobby und dergleichen, wird das sehr schwierig. Da bleibt nur die Hoffnung auf Gerichtsurteile.
Zumindest die US-Gerichte scheinen immer wieder ihre Unabhängigkeit zu beweisen und keine Scheu davor zu haben, sich auch mit den großen Konzernen anzulegen. Bei Wikipedia gibt es sogar eine Liste zu den gerichtlichen Einigungen mit den Pharmariesen. Und wer weiß, vielleicht kommt ein US-Richter zu dem Schluss, dass die ganzen Freistellungen vor Schadenersatzklagen wegen Nebenwirkungen durch die experimentellen Covid-Vakzine ungesetzlich sind. Wie viele Milliarden Dollar an Entschädigungen und Strafen kann Big Pharma vertragen?

MFG OÖ: Regierung treibt mit 2G die Spaltung der Gesellschaft weiter voran

Hohe Impfquote – und doch dieselben hohen Fallzahlen wie im Vorjahr: Der angebliche “Gamechanger” Impfung hält nichts von dem, was von Seiten der Regierung versprochen worden war. Dennoch wird der Druck auf Ungeimpfte stetig erhöht. Hieß es seitens der FPÖ vor der OÖ-Landtagswahl noch, sie würden den Corona-Maßnahmen Einhalt gebieten, ist davon nun nichts zu spüren. Die Landesorganisation Oberösterreich der Partei “MFG – Menschen Freiheit Grundrechte” fand in einer Pressemitteilung klare Worte für das aktuelle Vorgehen. Wir möchten Ihnen diese nicht vorenthalten:
Ungeimpfte müssen draußen bleiben: Spaltpilz 2G – Im Niemandsland zwischen Ideenlosigkeit und Vorsatz
Wo gehobelt wird, fallen Späne: Augenscheinlich das Motto der aktuellen Regierungsmannschaft. Deren Weltbild zufolge sitzt die Spaltung der Gesellschaft scheinbar noch nicht tief genug – und deshalb zauberten sie jetzt, genaugenommen seit 8. November 2021, 2G aus dem Hut … und spalten die Gesellschaft damit weiter. Gesunde Menschen werden von so gut wie allem, was das gesellschaftliche Leben ausmacht, ausgeschlossen – auf Basis eines Gamechangers, der keiner ist. Der wird aber dennoch weiter hochgejubelt, die Tatsache (und einstige „Verschwörungstheorie“), dass rund die Hälfte aller hospitalisierten Corona- Patienten doppelt geimpft sind, schlichtweg unter den Teppich gekehrt. Ist gar Datenchaos schuld am einfallslosen Festhalten an freiheitsbeschränkenden Maßnahmen? Was ist los in diesem Land?
Es ist vollbracht! Seit 8. November dürfen gesunde Menschen nur noch arbeiten, um Steuern zu zahlen und im Handel einkaufen, um den Konsum am Leben zu halten. Es sei denn, sie sind geimpft oder gelten nach Verordnung als genesen – und das auch nur eine bestimmte Zeit. Das staatlich aufoktroyierte Impf-Abo will schließlich abgearbeitet werden …
Völlig gesunde Menschen werden vom gesellschaftlichen Leben ausgeschlossen, indem sie weder Gastronomie oder Hotellerie noch Theater, Kinos oder Konzerte besuchen dürfen. Auch die Inanspruchnahme von körpernahen Dienstleistungen wie Massage oder Friseur ist nunmehr ausschließlich geimpften und genesenen Menschen in Österreich vorbehalten.
Das entspricht quasi einem Lockdown von gut und gerne mehr als einem Viertel der Menschen in Österreich. Und man braucht kein Hellseher sein, um vorherzusehen, dass all dies wohl ein Ziel verfolgt: den Weg aufzubereiten für 1G. Schon in wenigen Wochen gilt man dann allenfalls nur noch mit Impfung und Boostern in „Endlosschleife“ als vollwertiges Mitglied der österreichischen Gesellschaft!
Die 3G-Regel am Arbeitsplatz bringt nunmehr die ohnehin schon bedenklich fortgeschrittene Spaltung der Menschen in Österreich auch mitten in die Betriebe und Unternehmen. Arbeitgeber werden gezwungen, Arbeitnehmern die Bekanntgabe des G-Status abzuverlangen. In den meisten Fällen zum Widerwillen beider Seiten. Die Androhung von nicht unerheblichen Strafen veranlasst aber viele, die größtenteils vermutlich verfassungswidrigen Vorschriften doch umzusetzen.
Im November 2020, also zum Höhepunkt der zweiten Welle, gab es in Österreich rund 80.000 sogenannte aktive Fälle. Aktuell, also im November 2021, gibt es in Österreich wiederum rund 80.000 aktive Fälle. Im November 2020 lag die Vollimmunisierungsquote bei 0 %. Im November 2021 liegt sie bei rund 65 %. Die Frage, ob der „Gamechanger“ Impfung funktioniert, beantwortet sich somit von selbst. Hinweis: Die richtige Antwort ist das Gegenteil von Ja.
Nicht nur die Bundesregierung, sondern auch die Landesregierung ignoriert de facto die Entwicklungen und Zahlen. Vielmehr setzt sie weiter auf Maßnahmen, die bereits in der Vergangenheit gezeigt haben, dass sie wirkungslos verpuffen. Oder glauben die Mitglieder von Bundes- und Landesregierung selbst nicht an die Zahlen, die der breiten Öffentlichkeit laufend zur Verbreitung von Angst und Schrecken unterbreitet werden? Das wäre in einem bestimmten Ausmaß sogar noch verständlich, da der Rechnungshof bereits im Spätsommer 2021 festgestellt hat, dass bei den Gesundheitsdaten ein Datenchaos herrscht. Insbesondere Oberösterreich und Salzburg wurden auch für das mangelhafte Krisenmanagement getadelt.
Dass in Oberösterreich seitens der ÖVP in Manier der Bundesregierung agiert wird, ist wenig verwunderlich. Anstatt evidenzbasierte Maßnahmen zu ergreifen und besonders gefährdeten Gruppen zielgerichteten Schutz zu bieten, treibt man die Menschen in Österreich vor sich her und führt sie über die Abschaffung der Wohnzimmertests in die PCR-Teststraßen und in weiterer Folge zur Injektion. Mit milliardenschweren Ausgaben von Steuergeldern, welche anderenorts dann fehlen, um gefährdete Gruppen, insbesondere ältere Menschen mit Grund- oder Vorerkrankungen, ausreichend zu schützen. Die Einfallslosigkeit zeigt sich allein schon in der Tatsache, dass nicht nach Altersgruppen und damit zusammenhängenden gesundheitlichen Risiken differenziert wird.
In den letzten Tagen vor der Landtagswahl im September war seitens der Freiheitlichen noch zu vernehmen, dass nur durch eine Wahl ihrer Partei den überbordenden Corona-Maßnahmen Einhalt geboten werden kann. Weit gefehlt!!! Nunmehr erachten sie es wohl schon als ausreichenden Erfolg für die Menschen in Österreich, wenn sie die neuerlichen, Repressalien ähnelnden Maßnahmen und Verordnungen nicht lauthals für gut befinden, ihnen aber auch nicht widersprechen.
Den oben zitierten „Gamechanger“ gibt es aber tatsächlich: MFG – Menschen- Freiheit-Grundrechte! Die einzige Partei mit klaren Aussagen zu den überbordenden und nicht evidenzbasierten Maßnahmen. Zum Wohle der Menschen im Österreich. Zum Wohle unserer Kinder und Enkelkinder!
MFG – Landesorganisation Oberösterreich

Tödlicher Kohlenstoff-Imperialismus in Glasgow und Washington
Paul Driessen
Klima-Alarmisten wollen arme Nationen ohne Energie, verarmt, arbeitslos und sterbend halten
Tage vor COP26 in Glasgow, Schottland, trafen sich Papst Franziskus und Präsident Biden in Rom, um „Bemühungen zu erörtern, die auf der Achtung der grundlegenden Menschenwürde beruhen“, einschließlich „der Bewältigung der Klimakrise und der Sorge für die Armen“. Sie hätten vor ihrem Treffen die Broschüre Climate Change: Die Fakten 2017 lesen sollen, vor allem mein Kapitel, in dem ich die Energie- und Klima-„Ethik“ Seiner Heiligkeit kritisiere.
Der wichtigste Punkt: Die durch menschliche Aktivitäten verursachten Klimaveränderungen stellen keine katastrophale Bedrohung für die Menschen oder den Planeten dar.
Ihr verbohrter Fokus auf den „menschengemachten Klimawandel“ übertreibt die geringen menschlichen Einflüsse auf Klima und Wetter gewaltig – und ignoriert die in die Höhe schießenden Energie- und Lebensmittelpreise, die sporadische, unberechenbare Natur von Wind- und Solarenergie und die Tatsache, dass viel mehr Menschen bei kaltem Wetter sterben als bei sommerlichen Hitzewellen, insbesondere kranke und ältere Menschen, die es sich nicht leisten können, ihre Häuser richtig zu heizen.
Darüber hinaus ist „sich um die Armen kümmern“ etwas ganz anderes als Menschen aus der Armut zu helfen – ihnen zu helfen, reichlich vorhandene, zuverlässige, erschwingliche, meist aus fossilen Brennstoffen gewonnene Energie zu nutzen, um die wirtschaftlichen Möglichkeiten zu erweitern, Arbeitsplätze zu schaffen und Gesundheit, Lebensstandard und Lebenserwartung zu verbessern. Tatsächlich sind die meisten der in Glasgow vorgestellten „Lösungen“ das Gegenteil davon, die Menschenwürde zu achten, den Lebensstandard zu verbessern und Leben zu retten.
Was in Glasgow wirklich präsentiert wird, ist tödlicher Kohlenstoff-Imperialismus. Tausende internationale Größen flogen in Privatjets ein, zusammen mit etwa 25.000 Politikern, Klimaschützern, Bürokraten und aktivistischen Journalisten. Sie sagen der Welt: „Wir bringen keine Opfer. Wir zwingen euch Normalbürgern Opfer auf“.
Doch selbst die International Energy Agency räumt ein, dass jeder „Übergang“ von „gefährlichen“ fossilen Brennstoffen zu „sauberer, nachhaltiger, erneuerbarer“ Energie eine noch nie dagewesene Menge an Metallen, Mineralien und anderen Materialien erfordern wird. Elektroautos benötigen dreimal so viel Kupfer wie Benzin getriebene Fahrzeuge. Onshore-Windturbinen benötigen neunmal mehr Materialien pro Megawatt als gasbetriebene Kraftwerke, darunter Kupfer, Eisen, Lithium, Kobalt, seltene Erden und Beton; Offshore-Turbinen benötigen 14-mal mehr Materialien. Das bedeutet weit mehr Abbau, Verarbeitung, Herstellung, Abfallentsorgung und Lebensraumzerstörung als je zuvor in der Geschichte.
[Hervorhebung vom Übersetzer]
Aber die in Glasgow krakeelenden Klimafanatiker, die Straßen in Washington blockieren, Regierungsgebäude stürmen oder die Sabotage von Pipelines planen, werden weder in den Vereinigten Staaten noch in Europa oder den meisten anderen modernen Ländern keinen Bergbau, Verarbeitung oder Produktion mehr zulassen. Sie haben sogar große Kupfer-Kobalt-Nickel-Lagerstätten (wichtige Materialien des Green New Deal) in Alaska und Minnesota verboten.
Sie verlangen, dass diese Aktivitäten woanders stattfinden – meist in China oder über chinesische Betriebe in Afrika, Asien und Lateinamerika … oft mit Kinder- und Sklavenarbeit … unter minimaler bis nicht vorhandenem Umweltschutz, Sicherheit am Arbeitsplatz, fairen Löhnen, fairem Handel, Rekultivierung des abgebauten Landes und anderen Gesetzen, ethischen Standards und Richtlinien zur Menschenwürde. Es ist auch ein Weg in die ökologische und wirtschaftliche Katastrophe.
Die Sorge um „verantwortungsvoll beschaffte“ Materialien, Komponenten und Produkte gilt für T-Shirts, Turnschuhe und Kaffee – nicht für Windturbinen, Solarzellen, Notstrombatterien und Elektrofahrzeuge zur „Rettung der Welt“.
Warten Sie nicht darauf, dass Präsident Biden, Papst Franziskus oder der Klimabeauftragte John Kerry sich zu diesen Klima- und Menschenrechtsverbrechen äußern.
Genauso schlimm ist, dass westliche Banken keine fossilen Brennstoffe, Atomkraftwerke oder sogar Wasserkraftwerke mehr finanzieren werden. Tatsächlich hat die UN Glasgow Financial Alliance for Net Zero kürzlich bekannt gegeben, dass Finanzgruppen mit einem Vermögen von 130 Billionen Dollar sich verpflichtet haben, Unternehmen zu zwingen, Emissionen zu reduzieren, indem sie die Finanzierung von Projekten für fossile Brennstoffe blockieren, Billionen von Dollar in „erneuerbare“ Technologien umleiten und Unternehmen und Finanzinstitutionen „Wege“ und Forderungen auferlegen, „sich selbst umzustrukturieren“.
„Wir haben jetzt die notwendigen Voraussetzungen geschaffen, um den Klimawandel von den Rändern in den Vordergrund des Finanzwesens zu rücken, so dass jede finanzielle Entscheidung den Klimawandel berücksichtigt“, sagte ein führender Vertreter der Alliance – „und damit das globale Finanzsystem umgestaltet“.
Die US-Wertpapier- und Börsenaufsichtsbehörde plant, Regeln für die „Offenlegung von CO2-Emissionen“ bekannt zu geben – aber keine für die Offenlegung von Informationen über Kinder- und Sklavenarbeit, die Zerstörung von Lebensräumen und das Abschlachten von Vögeln, Fledermäusen und anderen Wildtieren, die so eng mit dem Green New Deal Bergbau und Wind- und Solaranlagen verbunden sind.
Noch empörender ist, dass das Arbeitsministerium der Biden-Regierung eine Vorschrift vorgeschlagen hat, die Ihre Pensionsplan- und Vermögensverwalter ausdrücklich anweisen würde, bei der Auswahl von Investitionen fortschrittliche Umwelt-, Sozial- und Governance-Ideologien und -Faktoren (ESG) zu „berücksichtigen“. Die Mitarbeiter würden standardmäßig in ESG-Fonds eingeschrieben, es sei denn, sie wählen eine andere Option.
Das bedeutet, dass Ihre Ruhestandsgelder in linke Projekte fließen könnten, und zwar mit dem Einverständnis der Wall Street, der Unternehmen und der politischen Verbündeten der Linken – und zum dauerhaften Nachteil der Armen in der Welt.
Im Rahmen dieser und anderer Agenden und Erlasse der COP-26 würde der Lebensstandard in den USA, der EU, Kanada und Australien um einige Stufen gesenkt werden, und zwar auf ein Niveau, das die Linke als „fairer und gerechter“ für Wohnungen, Reisen und Ernährung ansieht. Arme Entwicklungsländer wären darauf beschränkt, den Lebensstandard ihrer Bevölkerung auf ein Niveau zu heben, das von weitläufigen Wind- und Solaranlagen getragen werden kann. Keine fossile oder nukleare Energie für sie.
Arme Länder können ihre Ernteerträge nur durch Agrarökologie verbessern. Traktoren, Pestizide, moderne Düngemittel und großflächige Landwirtschaft sowie alles, was mit Methan zu tun haben könnte, werden nicht finanziert.
Diese Politik ist öko-imperialistisch, tödlich, rassistisch und von weißer Vorherrschaft geprägt. Aber es ist unwahrscheinlich, dass die COP-26-Gemeinde auch nur ein Wort der Besorgnis, geschweige denn des Widerstands äußern wird. Sie wird auch nicht den Energiemangel, die Arbeitslosigkeit, den Lebensstandard des neunzehnten Jahrhunderts, die grassierenden Krankheiten, die primitive Landwirtschaft und den vorzeitigen Tod erwähnen, die ihre Politik aufrechterhält.
Um diese Agenda voranzutreiben, werden Big Media und Big Tech alle Fragen und Meinungsverschiedenheiten unterdrücken – und jeden, der versucht, eine solche „Klimaleugnung“ zu debattieren entlarven, diffamieren, zensieren und löschen.
Es ist kein Wunder, dass die Gruppe der 77 armen Länder ein Ultimatum gestellt hat. Sie werden den Klima- und Energieversprechen von Paris-Glasgow nur dann zustimmen, wenn die reichen Länder ihnen mindestens 750 Milliarden Dollar pro Jahr für Wiedergutmachung, Entschädigung, Schadensbegrenzung und Anpassungshilfe zur Verfügung stellen. Die afrikanischen Staaten und die Koalition der gleichgesinnten Entwicklungsländer haben in Glasgow eine noch höhere Summe vorgelegt: 1,3 Billionen Dollar jährlich! Außerdem wollen sie das Geld als Zuschüsse und nicht als Darlehen. Wer kann es ihnen verdenken?
„Afrika kann seinen zukünftigen Wohlstand nicht für westliche Klimaziele opfern. Die Afrikaner haben ein Recht auf verlässliche, billige Energie“ in Verbindung mit Erneuerbaren, so Ugandas Präsident Yoweri Museveni. Afrika auf Solar- und Windenergie zu beschränken, würde Armut und Tod bedeuten. Gleiches gilt auch für andere Regionen.
Die Zahl von 750 Milliarden Dollar wurde Berichten zufolge von John Kerry mit Schweigen bedacht. Der französische Präsident Emmanuel Macron sagte: „Wir sollten uns darauf konzentrieren, die 100 Milliarden Dollar [pro Jahr, die die reichen Länder bereits auf der COP-21 in Paris zugesagt haben] zu liefern, bevor wir anfangen, über große Zahlen zu reden.“ (Sind 100 Milliarden Dollar keine große Zahl?)
Die Forderung von 1,3 Billionen Dollar wurde nicht erwähnt. Auch stellte niemand die Frage, wie diese unglaublichen Summen von jetzt reichen Nationen kommen sollen, von denen ebenfalls erwartet wird, dass sie ihre Energieproduktion und -nutzung, ihre Wirtschaft, ihre Arbeitsplätze, ihren Lebensstandard und ihre Einnahmen drosseln – und trotzdem Billionen von Dollar an neuen Hilfen aufbringen.
Vielleicht ist das der Grund, warum sie planen, Ihre Pensions-Fonds zu verwenden und jede Bank und jedes Finanzinstitut zu zwingen, sich ihren Klimaforderungen zu beugen. Es ist an der Zeit, dass afrikanische, asiatische und andere Entwicklungsländer ihr Schicksal selbst in die Hand nehmen, ihre Energie selbst finanzieren – und all diesen COP-26-Teilnehmern sagen: „Auf geht’s, Leute!“
Autor: Paul Driessen is senior policy analyst for the Committee For A Constructive Tomorrow (www.CFACT.org) and author of books and articles on energy, environment, climate and human rights issues.
Link: https://wattsupwiththat.com/2021/11/07/lethal-carbon-imperialism-in-glasgow-and-dc/
Übersetzt von Christian Freuer für das EIKE

Singapur: Ungeimpfte sollen Covid-Behandlung fortan selbst zahlen

In Singapur wird der feuchte Traum vieler Impffaschisten nun vermeintlich wahr: Ungeimpfte Corona-Patienten sollen ab 8. Dezember selbst für ihre Behandlung zahlen. Zuvor hatte der Staat sämtliche Kosten für Covid-Behandlungen getragen.
Singapur ist eines der zahlreichen Länder, in denen die hohe Impfquote mitsamt Corona-Maßnahmen keinerlei Erfolge im Hinblick auf die Covid-Fallzahlen mit sich brachten. Trotzdem hält man an der Impfkampagne fest und klammert sich an das Narrativ der angeblich milden Krankheitsverläufe bei Ungeimpften. Zweifelsfrei wäre es erfreulich, wenn die umstrittenen Vakzine zumindest hier eine positive Wirkung entfalten würden – allerdings besteht betrüblicherweise wenig Interesse auf Seite der Regierungen weltweit daran, offenzulegen, ob Patienten in den Krankenhäusern unabhängig vom Impfstatus gleichermaßen getestet werden und ob Covid-Fälle tatsächlich wegen Covid-Symptomen hospitalisiert sind. Bei dieser fragwürdigen Datenbasis muss sich niemand wundern, wenn Teile der Bevölkerung misstrauisch sind und jedwede behauptete Wirkung der Impfungen kritisch hinterfragen.
Dass nun ungeimpfte “Covid-Patienten” ihre Behandlung selber stemmen müssen, bestärkt im ersten Moment die Behauptungen der “Pandemie der Ungeimpften” ungemein: Scheinen doch Wellen von schwerstkranken Ungeimpften die Krankenhäuser Singapurs zu fluten. Ein Blick auf die konkreten Zahlen gibt Entwarnung.
99% der positiven Fälle milde bis gar keine Symptome
So fasst das Gesundheitsministerium auf seiner Website zusammen:
Seit rund drei Wochen haben sich die täglichen Fallzahlen stabilisiert. Während die Fälle im Durchschnitt bei mehr als 3.000 pro Tag geblieben sind, haben fast 99% der Fälle weiterhin leichte oder keine Symptome und die überwiegende Mehrheit kann sich zu Hause gut erholen. Der Anteil der Patienten, die eine Sauerstoffsupplementierung benötigen, ist in den letzten 28 Tagen konstant bei 0,8% unserer Gesamtfälle geblieben und der Anteil der Patienten, die eine Intensivpflege benötigen, bei 0,3%. Die Zahl der Fälle auf der Intensivstation bleibt hoch, aber stabil bei rund 140 Fällen, die 70 % unserer derzeitigen Bettenkapazität auf der Intensivstation einnehmen.
Update on COVID-19 situation (8 Nov 2021):
We have detected 2,307 new community cases, 156 dormitory cases, and 7 imported cases. The weekly infection growth rate is 0.84.
For full details: https://t.co/lJYpxUKBpc pic.twitter.com/5rnri31bXN
— Ministry of Health (@sporeMOH) November 8, 2021
Winzige Zahl von Patienten soll Gesundheitssystem in Bredouille bringen
Allerdings soll ein überproportional hoher Anteil von Ungeimpften unter den schweren als Covid-Fälle gezählten Personen sein. Freilich solle man die Zahlen zunächst im Verhältnis betrachten: Geht man von einer Gesamtbevölkerung von rund 5,45 Millionen Menschen in Singapur aus, so liegt der Anteil von sogenannten Covid-Intensivpatienten (laut Ministerium rund 140) in der Bevölkerung bei 0,0026%. 1.725 Personen, also 0,03% der Gesamtbevölkerung, sind mit Covid-19 im Krankenhaus. Ein Grund zur Panik besteht in Singapur also nicht.
Dennoch hält das Gesundheitsministerium auf seiner Website fest, dass ungeimpfte Personen die Mehrheit der Covid-Intensivpatienten ausmachten und somit überproportional zur Belastung des Gesundheitssystems beitragen würden. Daraus folgert man:
Daher werden wir ab dem 8. Dezember 2021 COVID-19-Patienten, die freiwillig nicht geimpft wurden, Behandlungen in Rechnung stellen.[1] Dies gilt für alle ungeimpften COVID-19-Patienten, die am oder nach dem 8. Dezember 2021 in Krankenhäuser und COVID-19-Behandlungseinrichtungen aufgenommen werden. Die Arztrechnungen für COVID-19-Patienten, die keinen Anspruch auf eine Impfung haben, werden weiterhin vollständig von der Regierung bezahlt, d. h. Kinder unter 12 Jahren oder medizinisch nicht berechtigte Personen.
Versicherte behalten ihren Versicherungsschutz
Da nur ein kleiner Anteil der Bevölkerung positiv getestet wird und davon wiederum nur ein verschwindend geringer Teil überhaupt medizinischer Behandlung bedarf, wird die Zahl der Betroffenen glücklicherweise sehr gering ausfallen. Tangiert werden hiervon in Wahrheit ohnehin vornehmlich jene Menschen, die in keine Form von Versicherung einzahlen:
COVID-19-Patienten, die freiwillig nicht geimpft sind, können gegebenenfalls weiterhin auf reguläre Gesundheitsfinanzierungsvereinbarungen zurückgreifen, um ihre Rechnungen zu bezahlen – Singapurer und ständige Einwohner können gegebenenfalls auf reguläre staatliche Subventionen und den MediShield Life/Integrated Shield Plan (MSHL/IP) zugreifen, während Inhaber eines Langzeitpasses auf ihre üblichen Finanzierungsmodalitäten, wie zum Beispiel private Versicherungen, zurückgreifen können.
MediShield Life ist eine Basis-Krankenversicherung, die allen Singapurern und ständigen Einwohnern Singapurs einen Teil ihrer Behandlungen in öffentlichen Krankenhäusern finanziert. Integrated Shield Plans sind Erweiterungen dieser Versicherung – also letztlich private Zusatzversicherungen, wodurch gegebenenfalls auch die Kosten für die gesamte Behandlung übernommen werden. Die einzige zweifelhafte Änderung besteht somit darin, dass die Regierung Singapurs ihre Sonderregelung, Covid-19-Behandlungen bei der Bevölkerung generell zu übernehmen, für Ungeimpfte aufhebt. Wer für seine Krankenversicherung bezahlt, kann diese logischerweise auch unabhängig vom Impfstatus in Anspruch nehmen.
Das ist es, was Impffaschisten hierzulande nicht verstehen wollen: Ungeimpfte zahlen ihre Krankenkassenbeiträge ebenso wie Geimpfte – und die so finanzierten Leistungen darf ihnen faktisch niemand wegnehmen. Denn: Ungeimpfte zahlen auch die Covid-Impfungen, die sie selbst aus welchen Gründen auch immer ablehnen – inklusive deren Folgeschäden. Das Solidarsystem läuft in beide Richtungen. Ob Impfprediger nun wollen oder nicht.

Viele Babys mit Herzproblemen auf Intensivstationen – ist Impfung schuld?

Kürzlich berichtete Wochenblick über den Experten-Berater der US-Zulassungsbehörde für Arzneimittel (FDA), Steve Kirsch, der während einer FDA-Beratung zur Zulassung des Drittstiches zu bedenken gab, dass die Impfungen mehr Menschen töten würden als retten. In seinem Newsletter thematisiert Kirsch nun, dass die Intensivstationen für Neugeborene eines US-Krankenhauses voller Säuglinge mit Herzproblemen sein sollen. Die Mütter der Babys sollen laut der Zuschrift, die er erhalten hat, alle geimpft sein.
- FDA-Berater, Steve Kirsch, weist auf Säuglinge geimpfter Mütter mit Herzproblemen hin
- Intensivstationen für Neugeborene sollen voll sein mit Babys, die Herzprobleme aufweisen
- Kirsch befürchtet Vertuschung des Problemes; fordert Ärzte dazu auf, die Herzprobleme zu bestätigen
Übersetzung des Newsletters von Steve Kirsch:
Ein örtliches Kinderkrankenhaus in den USA berichtet, dass alle drei Intensivstationen für Neugeborene voll mit herzkranken Säuglingen sind. Man fragt sich, wie die Gesundheitsbehörde CDC und das Weiße Haus die Säuglinge mit Herzproblemen herunterspielen werden.
Die CDC (Centers for Disease Control and Prevention) hatte schwangeren Frauen dazu geraten, sich impfen zu lassen. Sie stützte sich dabei auf eine Aussage in einem Artikel im „New England Journal of Medicine“ (NEJM), der inzwischen jedoch zurückgezogen wurde. Die Arbeit wurde korrigiert, die CDC hat ihren Ratschlag allerdings nicht revidiert.
Ich habe gerade diese E-Mail von einer sehr vertrauenswürdigen Quelle erhalten. Sie klingt für mich sehr glaubwürdig, aber ich hatte noch keine Zeit, sie zu überprüfen.
Meine Verlobte kennt eine Krankenschwester im örtlichen Kinderkrankenhaus, die ihr gestern im Geheimen anvertraut hat, dass eine andere Krankenschwester dort gesagt hat, dass die drei NICUs (Intensivstationen für Neugeborene) des Krankenhauses voll mit Kinder-Patienten sind, die Herzprobleme haben. Die Krankenschwester auf der Neugeborenen-Intensivstation sagte angeblich, dass sie nicht nach dem Impfstatus der Mütter fragen dürfe, dass diese Information aber in allen Krankenakten zu finden sei und dass alle Mütter vollständig geimpft seien.
Da es sich um ein Gerücht aus dritter oder vierter Hand handelt, würde ich normalerweise versuchen, es zu bestätigen, bevor ich es mit jemandem teile. Meine ersten Internetrecherchen waren jedoch ergebnislos, und ich befürchte, dass dies eine Sache ist, die von den Verantwortlichen unserer größten Krankenhäuser noch eine ganze Weile unterdrückt werden könnte – vor allem von denen, die derzeit damit beschäftigt sind, Ärzte und Krankenschwestern zu entlassen, welche Impfungen ablehnen. Und wenn es gerade in einem Krankenhaus anfängt zu passieren, nehme ich an, dass es in Krankenhäusern landesweit oder sogar weltweit beginnt – vielleicht fängt es gerade jetzt an, weil es erst 9 Monate her ist, dass der Impfwahn begonnen hat, oder vielleicht haben sich in letzter Zeit mehr schwangere Frauen dem Druck des Impfzwanges gebeugt.
Ich habe mich gefragt, ob es sich lohnen würde, einige der wissenschaftlichen/medizinischen Berater des Unity-Projekts darüber zu informieren, die vielleicht über Kontakte zu großen Krankenhäusern mit Intensivstationen für Neugeborene verfügen, sofern man ihnen zutrauen kann, diskret Nachforschungen anzustellen, ohne ihre oder unsere Glaubwürdigkeit zu riskieren, indem sie die Geschichte vor einer Bestätigung veröffentlichen. Wenn dieses Gerücht bestätigt und aufgedeckt werden könnte, könnte es möglicherweise allein schon das Blatt in diesem Krieg wenden.
Ich überlasse es Ihnen, über die nächsten Schritte zu entscheiden.
Bitte lassen Sie mich wie immer wissen, wie ich helfen kann.
Ist ein Arzt bereit, seine Karriere zu riskieren, indem er dies in den Kommentaren unten bestätigt? Wenn Sie ein Elternteil eines verletzten Kindes sind und sich melden, kann man Sie nicht entlassen.
Das könnte Sie auch interessieren:
- Off-Label-Impfung: Schwangere und Stillende als Versuchskaninchen
- Pfizer/BioNTech starten Impfexperiment an 4.000 schwangeren Frauen
- Schwangere Ärztin ließ sich impfen: Wenige Tage später war ihr Baby…
- US-Corona-Experte: „Impfstoffe töten mehr Menschen, als sie retten“
- Bombe: Daten in Pfizer Zulassungsstudie wurden gefälscht – sogar Mainstream berichtet
- Bhakdi zu Pfizer-Schummel-Studie: Eigentlich müsste Impf-Zulassung ungültig sein!
- Zellen abgetriebener Embryos von Pfizer für Impfstoff-Tests verwendet
- Mutanten-Babys? Wissenschafts-Papier zeigt erschreckende Impf-Risiken
Weiterlesen: Viele Babys mit Herzproblemen auf Intensivstationen – ist Impfung schuld?