Horst D. Deckert

Kategorie: Nachrichten

Kategorie: Nachrichten

Fast ein Drittel der Beschäftigten im Gesundheitswesen lehnt die COVID-Impfung ab

Eine Studie unter 5 929 Beschäftigten des Gesundheitswesens, darunter Krankenschwestern und Ärzte, ergab, dass 32,2 % den Impfstoff entweder ganz ablehnen oder ihn aufschieben wollen.

Davon waren 47,3 % Krankenschwestern und Pfleger; Ärzte machten nur 13,1 % der Impfverweigerer aus. Frauen waren zögerlicher als Männer, ebenso wie farbige Personen.

Die Studienteilnehmer nannten die Nebenwirkungen als einen der Hauptgründe, warum sie den Impfstoff nicht haben wollen. Die Studienautoren gaben zwar an, dass sie nicht wussten, woher die zögerlichen Arbeitnehmer ihre Informationen hatten, kamen jedoch zu dem Schluss, dass auch Fehlinformationen“ eine Rolle bei der Ablehnung der Impfung spielten.

Die Autoren schlugen vor, „die Aufklärungsbemühungen zu verstärken“, um weibliches Gesundheitspersonal durch „anerkannte Websites, wissenschaftliche Veröffentlichungen und lokale vertrauenswürdige Experten“ von der Impfung zu überzeugen.

Kuba entwickelt natürliches Präventivmittel gegen Covid-19

Havanna. Kuba hat am Samstag mit der Verabreichung von „Curmeric“ an die Bevölkerung begonnen, einem natürlichen Produkt, das zur Prävention von Covid-19 entwickelt wurde. Dies berichtet die kubanische Nachrichtenagentur Prensa Latina.

Das Medikament enthält Extrakte aus Curcuma longa (Kurkuma), einer Pflanzenart aus der Familie der Ingwergewächse, und wurde vom Innovationskomitee des Gesundheitsministeriums zugelassen.

Im Rahmen der Maßnahmen zum Schutz des Gesundheitspersonals

Wie in Russland über die europäische Gaskrise berichtet wird

Wie in Russland über die europäische Gaskrise berichtet wird

erdgas.jpg

Über die Gründe, warum die Preise auf dem Gasmarkt in Europa explodiert sind, habe ich in den letzten Tagen mehrfach berichtet, als die Gaspreise in Europa immer neue Rekorde gebrochen haben und inzwischen bei nie dagewesenen 1.200 Dollar pro tausend Kubikmeter stehen. Das Problem ist hausgemacht, denn die Gazprom liefert sein Gas zum Beispiel nach […]

Der Beitrag Wie in Russland über die europäische Gaskrise berichtet wird erschien zuerst auf Anti-Spiegel.

Erdogan besucht Putin: Eine Analyse der komplizierten russisch-türkischen Beziehungen

Erdogan besucht Putin: Eine Analyse der komplizierten russisch-türkischen Beziehungen

putin-erdogan3.jpg

Geopolitik ist eine komplizierte und komplexe Thematik. Das gilt vor allem für die Beziehungen zwischen Putin und Erdogan, denn in vielem haben die beiden Staaten vollkommen gegensätzliche Interessen, auf anderen Gebieten wieder arbeiten sie hervorragend und vertrauensvoll zusammen. Wie das gehen kann, muss sich gerade das westliche Publikum fragen, das in Sachen Geopolitik von seinen […]

Der Beitrag Erdogan besucht Putin: Eine Analyse der komplizierten russisch-türkischen Beziehungen erschien zuerst auf Anti-Spiegel.

„In Deutschland glaubt schon lange kein normaler Mensch mehr an die Meinungsfreiheit“

„In Deutschland glaubt schon lange kein normaler Mensch mehr an die Meinungsfreiheit“

alternative-medien.jpg

Die Löschung der deutschen Kanäle von RT auf YouTube ist in russischen Medien immer noch einer wichtigsten Aufreger. Die Chefin von RT fand dazu sehr deutliche Worte, die am Sonntag auch im russischen Nachrichtenrückblick „Nachrichten der Woche“ gezeigt wurden. Daher habe ich den Beitrag aus der russischen Sendung übersetzt. Beginn der Übersetzung: Es gibt eine […]

Der Beitrag „In Deutschland glaubt schon lange kein normaler Mensch mehr an die Meinungsfreiheit“ erschien zuerst auf Anti-Spiegel.

„Das Tauwetter war nur von kurzer Dauer“ – Ein Korrespondentenbericht aus Afghanistan

„Das Tauwetter war nur von kurzer Dauer“ – Ein Korrespondentenbericht aus Afghanistan

vesti-afghanistan4.jpg

Ich habe mehrere Berichte des russischen Kriegsreporters Evgeni Poddubny aus Afghanistan übersetzt. In seinen ersten Berichten klang er aufgrund der Erklärungen der Taliban, dass die Taliban nicht zu dem Steinzeit-Islamismus zurückkehren würden, den sie dem Land in den 90er Jahren gebracht haben, noch vorsichtig optimistisch. Der aktuelle Bericht von Poddubny aus Afghanistan, den das russische […]

Der Beitrag „Das Tauwetter war nur von kurzer Dauer“ – Ein Korrespondentenbericht aus Afghanistan erschien zuerst auf Anti-Spiegel.

Australien: Ungeimpfte werden „ausgestoßen“ und dürfen künftig hungern – Polen protestiert offiziell

Australien: Ungeimpfte werden „ausgestoßen“ und dürfen künftig hungern – Polen protestiert offiziell

Eine neue Facette der Corona-Diktatur in Australien zeigt sich in den immer bedrohlicheren Ankündigungen offener Gewalt gegen „Ungeimpfte“ diverser Regierungsverantwortlicher, vor allem der Bundesstaaten New South Wales und Victoria. Siehe auch die Serie von Unser Mitteleuropa über die Zustände in „Down Under“ am Ende des Artikels. Nun sorgt der Premier von Victoria, Daniel Andrews, für weltweite Empörung. Gegen Corona ungeimpfte Menschen sollen laut seinen Aussagen künftig von der Gesellschaft ausgeschlossen werden.

 

Ungeimpfte aussperren und hungern lassen

In einem vor Arroganz strotzenden Interview betont Andrews seine Abneigung und Ablehnung für Arbeiter, die sich dem ab 15. Oktober geltenden Impfzwang widersetzen (Bei Protesten dagegen wurden Arbeiter ja sogar von der eigenen Gewerkschaft angegriffen!). Für „Verweigerer“ gäbe es keine Nachsicht, diese werden künftig einfach aus der australischen Gesellschaft ausgesperrt. Das sei einfacher, als alle Menschen nochmals mit Lockdowns zu drangsalieren.

Auf Journalistenfragen nach Freiheit und Grundrechten wollte der Premier von Victoria erst gar nicht eingehen. Freiheit gäbe es erst wieder, wenn man eine „geimpfte Gesellschaft“ erreiche. Quintessenz, und das ließ Andrews mehrmals anklingen, ist, dass Ungeimpfte ihren Job und auch ihren Platz in der Gesellschaft verlieren und quasi zum Hungern verdammt sind. Hier das Interview:

AUSTRALIA. If you haven’t had a vaccine by the 15th of October then you will starve. It’s very simple.

If you forgive this government this, then you don’t deserve the freedom they took without you even whimpering.

Hold. Your. Line!#covidnsw pic.twitter.com/R5Og3vJvLY

— Bernie’s Tweets (@BernieSpofforth) October 1, 2021

Polnische Abgeordnete protestiert gegen Corona-Diktatur in Australien vor Botschaft

International sorgt das brutale Vorgehen Australiens gegen Impfgegner, Corona-Kritiker und Menschen, die generell nicht auf Regierungslinie sind, mittlerweile für Schlagzeilen und auch Proteste. In den USA forderten Republikaner bereits Sanktionen gegen Australien aufgrund des inhumanen Vorgehens der dortigen Polizei gegen Corona-Demonstranten.

In Polen setzten wiederum einige Abgeordnete ein mutiges Zeichen gegen die Vorgänge und Entwicklungen in Australien. Sie hielten eine Friedens- und Freiheits-Pressekonferenz vor der australischen Botschaft ab und verwiesen darauf, dass in Australien Zustände wie in Nordkorea und nicht wie in einer Demokratie herrschen würden. Man verurteilte die Gewalt gegen friedliche Demonstranten sowie die massiven Freiheitseinschränkungen:

Polish MPs stand outside the Australian Embassy in Poland calling out the Australian regime for the brutality and violence against peaceful protesters.

???? pic.twitter.com/e6q6SUM0jI

— Visegrad 24 ???????? (@visegrad24) October 3, 2021

Air New Zealand führt Impfpflicht bei Flügen ein

Im streng sozialistisch regierten Nachbarland Neuseeland – Vorreiter in Sachen Covid-19-Internierungslager, siehe unten – führt hingegen die erste Fluglinie eine Covid-Impfpflicht nicht nur für Personal, sondern auch für Passagiere ein. International Reisende müssen ab Februar 2022 geimpft sein, um an Bord zu dürfen. Australiens Fluglinie Qantas war bekanntlich die erste weltweit, die einen Impfzwang für Reisende einführte.

Lesen Sie mehr zur Corona-Diktatur in Australien (und Neuseeland) in unserer Serie:


Für Bestellungen unseres neuen Aufklebers „Impfzwang“ klicken Sie hier.

Prof. Agamben: «Erbarmungslose Tyrannei»

Laut Prof. Giorgio Agamben ist der Hygienepass zur Normalität eine Naivität. Dies schreibt er in einem Artikel vom 25. September im Demokratischen Widerstand, wo er Mitherausgeber ist. Neue Massnahmen und Notsituationen würden solange aufrechterhalten werden, wie es für die Regierung nützlich sei.

Man habe verfassungsmässige Freiheiten aufgegeben und selbst Wärme in menschlichen Verbindungen geopfert. Länder wie Italien und Deutschland hätten sich in eine «erbarmungslose Tyrannei» begeben.

Für Dissidenten sei es notwendig, «so etwas wie eine Gesellschaft innerhalb der Gesellschaft zu erschaffen, eine Gemeinde der Freunde und Nachbarn inmitten einer Gesellschaft der Feindseligkeit und Distanz».

Diese Form von Gesellschaft müsse so autonom wie möglich sein, so Agamben. Sie würde das menschliche Überleben garantieren «in einer Welt, die sich – ob bewusst oder unbewusst – hingebungsvoll selbst zerstört».

Corona-Komödienstadel Spanien: 22 Personen in Seniorenheim auf Mallorca trotz dritter «Impfung» mit Covid infiziert

Der spanische Corona-Komödienstadel hat einiges zu bieten. Wie das deutschsprachige Wochenblatt Mallorca-Zeitung berichtet, gibt es in der Seniorenresidenz Fontsana in Palma mittlerweile 21 Bewohner und einen Mitarbeiter, die offiziell als «Covid-19-Infizierte» gelten.

Die Überraschung: Alle hatten zuvor eine «Auffrischungsimpfung» erhalten. Das bestätigten Sprecher des balearischen Gesundheitsdienstes IB-Salut am vergangenen Mittwoch (29.9.). Am Montag habe die Gesundheitsbehörde für zunächst 20 Tage die Kontrolle über die private Einrichtung übernommen, um eine weitere Ausbreitung zu verhindern.

Bei vorherigen Ausbrüchen in anderen Seniorenheimen hätten die Bewohner die dritte Corona-Impfung noch nicht erhalten, informiert die Zeitung. IB-Salut habe erklärt, dass auch eine Auffrischungsimpfung «die Ansteckung an sich nicht verhindern kann». Sie reduziere allerdings «deutlich das Risiko schwerer und lebensbedrohlicher Krankheitsverläufe».

Volksinitiative fordert Aufarbeitung der Corona-Pandemie

Ein Initiativkomitee hat die «Initiative zur Aufarbeitung der Hintergründe der Corona Pandemie» («Aufarbeitungsinitiative») lanciert. Auf dem Telegram-Kanal wird über Neuigkeiten berichtet. Die Initiative erstrebt zur unabhängigen und umfassenden Aufarbeitung die Gründung einer Schweizerischen Untersuchungskommission (die «Kommission»), welche die Vorgänge rund um die von der WHO ausgerufenen Corona-Pandemie untersuchen soll.

Laut eigenen Angaben ist der Initiativtext am 3. September bei der Bundeskanzlei eingereicht worden und befindet sich in der Vorprüfung. Das Komitee rechnet damit, in drei bis vier Monaten mit dem Sammeln von Unterschriften beginnen zu können. Damit es zu einer Volksabstimmung kommt, sind 100’000 Unterschriften von stimmberechtigten Bürgern innerhalb von 18 Monaten nötig.

volksin-bfa31-61a10.jpg?1633298403

Der Weg einer Volksinitiative. Quelle: ch.ch

Zu den Aufgaben der Kommission gehören die Bearbeitung folgender Fragen:

Können die angewandten Tests, welche die Grundlage der Corona-Massnahmen in der Schweiz bilden oder bildeten, sicher zwischen SARS-CoV-2 einerseits und anderen Viren andererseits unterscheiden oder ist eine solche sichere Unterscheidung nicht nachgewiesen? Können oder konnten die angewandten Tests mit Sicherheit infektiöses SARS-CoV-2 von inaktiven Bruchstücken eines Virus unterscheiden? Wurden die angewandten Tests immer nach gleichen Vorgaben (z.B. bezüglich der Anzahl Amplifikationen) durchgeführt und welche waren dies?

Kann nachgewiesen werden, dass asymptomatische, sich gesund fühlende Personen epidemiologisch signifikant für die Verbreitung von SARS-CoV-2 sind oder hatten die Verantwortlichen Entscheidungsträger die entsprechenden Massnahmen ohne hinreichend wissenschaftliche Grundlagen dafür angeordnet?

Wie viele Intensivpflegekapazitäten waren nach 2019 im Vergleich zu den Vorjahren tatsächlich vorhanden und wie war deren Auslastung im Vergleich zu früheren Jahren? Waren Unternehmensschliessungen («Lockdowns») notwendig und geeignet und waren die Einschränkungen der diversen Grund- und Menschenrechte (insbesondere wirtschaftliche und soziale Konsequenzen) in einem angemessenen Verhältnis, um eine behauptete Überlastung der Intensivpflegebetten zu vermeiden?

Sind die zu Beginn des Jahres 2020 prognostizierten Sterblichkeitsraten aufgrund von SARS-CoV-2 und die anderen Vorhersagen zum epidemiologischen Verlauf des SARS-CoV-2 Krankheitsgeschehens eingetreten und falls nicht, konnten sich die verantwortlichen Personen auf damals existierende wissenschaftliche Grundlagen für die getätigten Prognosen stützen? Wie sieht die 12-monatige Sterblichkeit unter Einbezug des Bevölkerungswachstums und der Altersstruktur im Vergleich mit den letzten zehn Jahren aus und welche Massnahmen wurden in der Vergangenheit bei vergleichbaren Zahlen erlassen? Wurde gegen das Verhältnismässigkeitsgebot verstossen?

Wurde die Bevölkerung der Schweiz in transparenter Weise laufend über die jeweils bekannten Auswirkungen der Impfungen aufgeklärt oder finden sich Indizien oder Beweise dafür, dass die Bevölkerung der Schweiz fahrlässig oder vorsätzlich unzutreffend oder unzureichend informiert wurde? Gab es in irgendeiner Form Verstösse gegen den Nürnberger Codex?

Die Kommission kann ihre Untersuchungsaufgaben in Zusammenhang mit SARS-CoV-2 ausweiten, soweit es ihr im öffentlichen Interesse notwendig erscheint.

Im Initiativtext ist zudem die Schaffung eines Spezialgerichts vorgesehen. Dieses soll sich mit Indizien aus der Kommission für Verbrechen und Vergehen beschäftigen. Vorgesehen für die Richterfunktionen sind aktuelle oder ehemalige Richter des Bundesgerichts und ordentlicher kantonaler Gerichte sowie eingetragene Rechtsanwälte. Das Bundesgericht würde dem Initiativkomitee mögliche Richter vorschlagen.

Die Leitung der Kommission selbst soll anfangs aus sieben Mitgliedern bestehen, die durch die Mitglieder des Initiativkomitees gewählt würden. Die Transparenz des Spezialgerichts und der Kommission soll durch möglichst grosse Öffentlichkeit ihrer Untersuchungen gewährleistet werden.