Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

Kategorie: Nachrichten

Kategorie: Nachrichten

WHO trifft sich, um ein globales Pandemie-Abkommen zu entwerfen, das auch die Möglichkeit bietet zu bestrafen

Es geht um eine signifikante Erweiterung der WHO-Befugnisse

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat durch bilaterale Abkommen und Memoranden bereits großen Einfluss auf die Staaten, doch nun will sie ihre Macht durch einen globalen Vertrag festigen, der dem Pariser Abkommen zum Klimawandel ähneln würde. Wer dagegen verstößt, muss mit Strafen rechnen. ⁃ TN-Redakteur

  • Die europäischen Staats- und Regierungschefs drängen auf ein globales Abkommen zum Schutz vor künftigen Gesundheitskrisen
  • Beobachtern zufolge sträuben sich jedoch einige Länder dagegen, der UN-Organisation mehr Macht zu geben oder ohne Zugang zu Impfstoffen zu unterschreiben

Wenn Gesundheitsminister aus aller Welt diese Woche zu einem historischen Treffen zusammenkommen, wird nur eine Sache auf der Tagesordnung stehen.

Am Montag beginnt das Leitungsgremium der Weltgesundheitsorganisation (WHO) mit der erst zweiten „Sondersitzung“ in der 73-jährigen Geschichte des Gremiums, bei der es um die Frage geht, ob eine Art Vertrag oder ein Abkommen zur Abwehr künftiger Pandemien erforderlich ist.

Die WHO und die Europäische Union drängen seit Monaten auf einen „Pandemievertrag“, und der Generaldirektor der WHO, Tedros Adhanom Ghebreyesus, wiederholte letzte Woche seine Forderung.

„Das anhaltende Chaos dieser Pandemie unterstreicht nur, warum die Welt ein unumstößliches globales Abkommen braucht, das die Spielregeln für die Pandemievorsorge und -bekämpfung festlegt“, sagte Tedros am Mittwoch.

„Die Welt hat Verträge zur Bewältigung anderer Bedrohungen. Sicherlich können sich die Länder darauf einigen, dass ein verbindlicher Pakt über die Bedrohung durch Pandemien notwendig ist.“

Es ist jedoch noch nicht sicher, ob sich die Länder bei dem dreitägigen Treffen darauf einigen werden, in diese Richtung zu gehen.

Das Treffen – das sowohl online als auch persönlich in Genf stattfand – fand fast zwei Jahre nach dem ersten Nachweis von Covid-19 bei Patienten in China statt, doch die Pandemie bleibt eine Krise. Die Zahl der Neuinfektionen nimmt zu, der Zugang zu lebensrettenden Impfstoffen ist ungleich, es tauchen immer wieder neue Varianten auf, und es ist immer noch nicht sicher, wie das Virus zum ersten Mal auf den Menschen übertragen wurde.

In den letzten Monaten haben Experten auf Schwachstellen im internationalen Gesundheitssystem hingewiesen. Nach den zuletzt im Jahr 2005 überarbeiteten Vorschriften gibt es keine Möglichkeit, einen gerechten Zugang zu Impfstoffen zu gewährleisten oder die Länder für die Erfüllung ihrer Verpflichtungen zur Vorbereitung auf Notfälle im Bereich der öffentlichen Gesundheit, zur Berichterstattung darüber und zur Reaktion darauf verantwortlich zu machen.

Ayelet Berman, Leiterin der Abteilung für globale Gesundheit am Zentrum für internationales Recht der Nationalen Universität Singapur, sagte, dass die internationalen Vorschriften viele Lücken aufwiesen.

„Dazu gehören die Verhinderung von Zoonoseübertragungen, ein globales Warnsystem [für Krankheitsausbrüche], Regeln zur Biosicherheit … und es fehlen Regeln für einen fairen und gerechten Zugang zu Medikamenten und Impfstoffen“, so Berman.

Auch das „Fehlen von Instrumenten zur Einhaltung, Überwachung und Durchsetzung“ müsse angegangen werden, sagte sie.
Ein „Pandemievertrag“ könnte viele dieser Probleme angehen. Er könnte auch Konsequenzen für Länder vorsehen, die ihn unterzeichnen, aber nicht einhalten.

Die Idee wurde vor einem Jahr vom Präsidenten des Europäischen Rates, Charles Michel, vorgeschlagen, aber bisher hat die Idee wenig öffentliche Unterstützung von Großmächten wie den Vereinigten Staaten, China und Russland erhalten, und Gesundheitssicherheitsanalysten sagen, dass diese Länder möglicherweise nicht bereit sind, eine signifikante Erweiterung der WHO-Befugnisse zu unterstützen.

„Es besteht ein globaler Konsens darüber, dass Reformen dringend notwendig sind, aber es gibt wenig Einigkeit darüber, wie kühn die Reformen sein sollten“, sagte Lawrence Gostin, Fakultätsleiter des O’Neill Institute for National & Global Health Law an der Georgetown University in Washington.

Andere Optionen wie die Überarbeitung bestehender internationaler Gesundheitsvorschriften – auf die die USA gedrängt haben – oder die Schaffung nicht rechtsverbindlicher Leitlinien sind ebenfalls im Gespräch.

Jaemin Lee, Juraprofessor an der Nationalen Universität Seoul, sagte, dass ein Vertrag aufgrund politischer Empfindlichkeiten die schwierigste und zeitaufwändigste der Optionen sein könnte.

„Selbst ein verwässerter Vertrag wäre immer noch besser als die andere Alternative, nämlich das Fehlen von Rechtsnormen“, so Lee.

Andere wiederum argumentieren, dass sich der Prozess ohne Garantien in die Länge ziehen könnte und stattdessen dringende Reformen durch die Überarbeitung bestehender Vorschriften vorgenommen werden könnten.

Analysten zufolge wird das dreitägige Treffen in dieser Woche wahrscheinlich mit der Einleitung eines Prozesses zur Ausarbeitung eines Vertrags oder einer anderen Vereinbarung enden und damit die nächste Phase der Pandemiepolitik einleiten.

Die Verhandlungen werden ein hartes Stück Arbeit sein“, sagte Gostin, der darauf hinwies, dass die USA zwar offen für einen Vertrag sein könnten, aber nicht „etwas Unvorhergesehenes unterschreiben“ würden.

Es ist sehr unwahrscheinlich, dass große Weltmächte wie China, die USA, Brasilien und Russland starken WHO-Mächten zustimmen werden, die ihre Souveränität verletzen würden.

Wenn diese Großmächte nicht mit an Bord sind, wird das jeden künftigen Vertrag erheblich schwächen. Ich könnte mir aber vorstellen, dass eine ‚Koalition der Willigen‘ unter der Führung Europas einem Pandemievertrag zustimmt.

Yanzhong Huang, Direktor des Center for Global Health Studies an der Seton Hall University in New Jersey, sagte, es gebe eine offensichtliche Kluft zwischen den Großmächten und den führenden Politikern in Europa und anderswo.

Huang sagte, dass der Sars-Ausbruch von 2002-2003 dazu beigetragen habe, die Länder dazu zu bewegen, die Überarbeitung der internationalen Gesundheitsvorschriften zu beschleunigen.

„Diesmal, da wir uns immer noch in einer verheerenden Pandemie befinden, sollte man meinen, dass es eine solidarische Unterstützung für die Aushandlung eines solchen Vertrages geben würde, aber die Spaltung ist bereits deutlich“, sagte er.

Das chinesische Außenministerium erklärte, China sei „offen für alle Bemühungen und Maßnahmen, die zur Stärkung der weltweiten Solidarität und zur Koordinierung der Reaktion auf künftige Pandemien beitragen“.

Es erklärte auch, dass es „bereit sei, die Kommunikation und Koordination mit allen Parteien in Bezug auf einen ‚Pandemie-Vertrag‘ aufrechtzuerhalten“.

Zha Daojiong, Professor an der Schule für internationale Studien der Universität Peking, sagte, es könnte für China einfacher sein, sich auf allgemeine Ziele zu einigen und die internationale Gesundheit als Teil der Entwicklung zu behandeln – ähnlich wie beim Klimawandel.

Eine weitere Herausforderung könnte laut Experten darin bestehen, die Verantwortung für die Überwachung und Meldung neuer Krankheitserreger mit der Gewährleistung eines fairen Zugangs zu Medikamenten und Impfstoffen in Einklang zu bringen.

Thomas Bollyky, Direktor des globalen Gesundheitsprogramms beim Council on Foreign Relations in New York, sagte, dass es für reichere Länder schwierig sei, darauf zu bestehen, dass andere ihr Engagement für Überwachung, Früherkennung und Informationsaustausch ausweiten, ohne diesen Ländern gleichzeitig zu versichern, dass sie in Zukunft schnellen Zugang zu Impfstoffen haben werden.

Zha stimmte zu, dass es wichtig sei, die Lücke in der Fähigkeit der Länder zu schließen, mit neuen Ausbrüchen umzugehen und darauf zu reagieren.

„Die Ungleichheiten zwischen den Mitgliedsstaaten bei wissenschaftlichen, technischen und therapeutischen Aspekten des Pandemiemanagements beeinträchtigen weiterhin die Bereitschaft, nach der Entdeckung eines neuen Virus zu handeln“, sagte er.

„Wenn die Vertragsverhandlungen darauf abzielen, die Mitgliedstaaten politisch [oder] diplomatisch verantwortlich zu machen, anstatt die Unterstützung von Netzwerken für den Austausch von Grundlagenwissenschaft, Technologie und Industrie zu verstärken, besteht die Gefahr, dass das Ergebnis bei der nächsten Pandemie hohl klingt.“

Die Formel der ritualisierten Unterwerfung: 2G plus

Stramm auf Kurs in die „Gesundheits“-Tyrannei (Symbolbild:Imago)

Sie sind nun fast am Ziel, und jetzt wird es wirklich gruselig: Mit der flächendeckenden Einführung von „2G plus“ in fast allen Ländern ist der Umbau Deutschlands in einen Überwachungsstaat nun auch für all jene „live“ fühlbar, die meinten, sich durch die Impfung die versprochene Freiheit „erpiekst“ zu haben, wie es ihnen versprochen wurde. Denn Sinn macht diese Regelung nur unter zwei Prämissen:

Erstens der, dass Corona ein lebensgefährlicher Erreger sei, der – im Gegensatz zu Myriaden von ähnlich infektiösen und letalen Erkältungskeimen aller bisherigen „Grippesaisons“ zuvor – keinesfalls auf natürliche Weise die Bevölkerung durchlaufen dürfe, sondern unbedingt bekämpft und ausgerottet gehört. Diese Sichtweise wurde der gesamten Weltbevölkerung (mit der Ausrufung von Corona zur „Pandemie“ unter bis heute nebulösen Umständen und einer seitherigen beispiellosen angstkonditionierenden Gehirnwäsche) nun einmal unwiderruflich übergestülpt und zum Dogma erklärt, so dass es praktisch aussichtslos ist, an dieser für die Notstandspolitik sinnstiftenden Grundüberzeugung rütteln zu wollen. Das „System“ erkennt diese erste Prämisse nun einmal als erfüllt an – da beißt die Maus keinen Faden ab.

Umso bedeutsamer, wenn man diese gegebene Gesundheitsgefahr bejaht, wird dann allerdings die zweite zwingende Voraussetzung, unter der die künftige ausnahmslose Dauertestung aller – also auch „vollständig“ Geimpfter und sogar Geboosterter – einen Sinn ergibt. Aus der Logik der „besorgten“ politischen Zivilschützer heraus müsste sie sogar zwingend und unvermeidlich sein: Das Eingeständnis nämlich, dass all die Covid- „Schutzimpfungen“ nichts taugen und ihren angedachten Zweck nicht einmal ansatzweise erfüllen, weil Geimpfte auf allen Vergleichsebenen praktisch keinen Unterschied in Sachen Virulenz und Infektionsausbreitung machen. Sowohl die mittlerweile mehrheitlich das Infektionsgeschehen treibenden Impfdurchbrüche, als auch der (jenseits aller Zahlenpropaganda wohl beträchtliche) Anteil geimpfter Hospitalisierter, also auch die Quote geimpfter Covid-Toter lässt daran keinen Zweifel.

Der Mangel an Ehrlichkeit

Anstelle der Einführung von 2G plus wäre es somit nicht nur konsequent, sondern eigentlich zwingend logisch, die Impfkampagne sofort zu stoppen und Reklamationen auszusprechen (wenn schon keine Schandersatz- oder Regressansprüche möglich sind, denn jeglicher Haftungsausschluss der Hersteller wurde von den Regierenden ja bezeichnenderweise vertraglich abgenickt – jetzt wissen wir auch warum!). Öffentlich müsste die Politik zähneknirschend erklären, dass ihre Hoffnungen in die Impfkampagne jäh enttäuscht, wenn nicht vernichtet wurden. Würde man der Bevölkerung zumindest logisch schlüssig und konsequent sagen: Tut uns leid, wir stehen wieder am Anfang, vergesst eure „Immunisierung“, es braucht nun wieder Tests für alle, wir suchen nach einer neuen Strategie: Dann wäre dies wenigstens ehrlich.

Was jedoch passiert in Deutschland, wie auch anderswo? Der Sinn der Impfungen wird nicht angezweifelt, sondern diese werden nun erst recht angepriesen und verherrlicht, werden gar verpflichtend gemacht und das per Dauer-Abonnement mit jederzeit verkürzbaren Auffrischungsintervallen, und wer kündigt, geht seiner Freizügigkeit und Bürgerrechte verlustig. Dieses so teuflische wie geniale System zu etablieren hat in Deutschland nicht einmal vier Monate gedauert; nun macht auch der Zeitablauf Sinn: Merkels dreiste Lüge von Februar, alle Maßnahmen endeten mit Gewährung eines „Impfangebots“ Ende des kalendarischen Sommers, deckte exakt den Zeitraum bis nach den Wahlen ab. Solange wollte man die Bevölkerung noch mit einem Freiheitsversprechen einlullen – um dann Ernst zu machen. Wobei es, wie sich zeigt, völlig irrelevant ist, welche Parteienkonstellation den Corona-Staat letztlich führt, da sie alle für dieselbe Politik stehen, die aus Deutschland eine permanente Besserungsanstalt, ein Zuchthaus der Impf-, Maßnahmen- und Hygienekonformität machen.

All des lässt nur den zwingenden Schluss zu, dass es hier nicht (mehr) um Gesundheitsschutz geht, sondern um die historisch monströseste und zugleich genialste Absatzstrategie eines Pharmakartells, das ganze Staaten zu Drückerkolonnen gemacht hat, um einem Multi-Billionen-Dollar-Geschäftsmodell für die Ewigkeit zum Erfolg verhelfen. Dies ist eine moderne Form von Versklavung – und sie erfolgt mutmaßlich ausschließlich im Interesse ihrer Profiteure: globale Finanzinvestoren, philanthropische Milliardärsstiftungen und auf allen Entscheidungsebenen eingekaufte politische Lobbyisten.

Der Frust der Pflichtschuldigen

Bitter ist dies für all jene, die bislang naiv genug waren, einer völlig aus dem Ruder gelaufenen vorgeblichen Gesundheitsschutzpolitik pflichtschuldig zu willfahren und jede ihrer Zumutungen zu befolgen – die brav Maske trugen, Abstand hielten, den Lockdown in Ehren hieltem, sich pflichtschuldigst impfen ließen und vorbildlich alles taten, was ein übergriffiger und entfesselter Neurosenstaat von ihnen verlangte – in im blinden Vertrauen in die Redlich- und Richtigkeit des Staates und seiner Institutionen und in der einfältigen Erwartung, so werde alles wieder gut. Schlechte Nachrichten: Nichts wird gut, überhaupt nicht. Es wird schlimmer, sukzessive und schleichend – weil es gar nicht darum geht, irgendwelche Freiheiten zurückzugeben, es sei denn auf federzeitigen Widerruf. Wir erleben den Umbau einer einst freiheitlichen Gesellschaft in eine disziplinierte, autoritätshörige neue Volksgemeinschaft, die fortan jede Medizin, jede bittere Pille brav schlucken soll – ganz wörtlich und im übertragenen Sinne, von Designer-Impfstoffen bis zu Entbehrungen der Klimapolitik.

Was die Corona-Politik mit ihren neuerlichen Grausamkeiten anlangt, die uns nun anstelle eines „Freedom Day“ (mindestens) eine „Jailhouse Season“ bescheren, so mag es dem Staat gelingen, bei einer propagandistisch hinters Licht geführten Mehrheit weiterhin Einsicht zu verhindern, indem er den un- bzw. nochnichtgeimpften immer aggressiver die Schuld für die Nichterfüllung seiner eigenen falschen Versprechungen zuschiebt. Doch irgendwann zieht auch die Spaltungsmasche des divide-et-impera nicht mehr. Das Erwachen der Nibelungentreusten ist nur eine Frage der Zeit, wenn sie ihre eigenen Fesseln spüren und sich betrogen fühlen.

Die Jugend, die ein weiteres Mal am Feiern gehindert wird, aber auch die Impfopportunisten, die nun realisieren, dass ihr „Stich in die Freiheit“ keiner war, sind schon an diesem Punkt. Unternehmen sind schon an diesem Punkt – wieder vor der Zwangsschließung stehende Gastronomen oder von Spontanabsagen der Weihnachtsmärkte ereilte Standaufsteller- In Quarantäne geschickte Arbeitnehmer sind schon an diesem Punkt. Vollgeimpfte, in 14-tägige Isolation gesteckte Reiserückkehrer aus Südafrika und anderswo sind schon an diesem Punkt.

Sie wissen nicht mehr, wie ihnen geschieht

Und auch der Rest wird ab nächste Woche nicht mehr wissen, wie ihm geschieht – wenn er, um einen Espresso zu nehmen oder eine Pizza zu essen, ein Unterwerfungsritual vollziehen darf, gegen das die japanische Teezeremonie eine Lappalie ist: Maske auf. Am Einlass Impfausweis vorzeigen und scannen lassen. Vorzeigen eines maximal 24 Stunden alten, besser tagaktuellen Antigen-Schnelltests (für den ggf. stundenlang bei Nasskälte vor einem Testcenter anzustehen ist). Sodann Personalausweis zum Identitätsabgleich vorzeigen. Mit Maske zum Tisch. Einchecken per Luca-App unter den Augen des Personals.

Es mag eine bestimmte Bevölkerungsgruppe geben – vor allem Senioren – die mit diesen Schikanen keine Probleme hat und sie sogar für sinnvoll hält. Die, die ihre guten Jahre hinter sich hatten und bei denen die Panikmache um ein Allerweltsvirus auf den fruchtbarsten Boden fällt, weil dieses Virus für sie – wie auch potentiell eine Unzahl sonstiger Erreger – fraglos gefährlicher sein kann als für Jüngere (was vor Corona eine triviale Erkenntnis war, heute jedoch einen pandemischen Katastrophenfall begründet). Für diese (im überalternden Deutschland zahlenmäßig immer bedeutsamer werdende) gesellschaftliche Teilmenge, die zudem von einer besonderen Vertrauensseligkeit geprägt ist in den Staat, den sie noch zu seinen funktionierenden Blütezeiten, unter seriösen und integren Politikern erlebt haben, ist auch mit Lockdown, 2G plus und Impfpflicht die Welt in Ordnung und alles in Butter.

Der Rest hingegen dürfte sein blaues Wunder erleben und bald ganz erhebliche Schwierigkeiten damit haben, diese nächste Stufe der formalisierten Unterwerfung freier Menschen blind mitzumachen. Es bleibt abzuwarten, wie lange die Gewöhnung an das endlose Protokoll des Wahnsinns selbst in unserem Untertanen- und Obrigkeitsstaat Deutschland noch funktioniert – und ab wann die Deutschen sich zu kneifen beginnen, innehalten und sich fragen, was sie hier eigentlich gerade mit sich und ihrem Leben machen lassen. Eingedenk seiner begrenzten „Restlaufzeit“ auf diesem Planeten könnte der eine oder andere vielleicht ja doch noch zum Rebellen werden.

Deutschland fällt komplett an Davos

Von Tom Luongo: Er ist ein unabhängiger politischer und wirtschaftlicher Analyst mit Sitz in Nordflorida, USA

tomluongo.me: Falls sich irgendjemand der Illusion hingegeben hat, dass Deutschland nicht vollständig unter der Kontrolle der Davoser Crowd steht, dann sollte dieser Artikel von Politico (hier von Google übersetzt)diese Erkenntnis in die Netzhaut einbrennen.

Der Artikel beschreibt detailliert, was in der Vereinbarung zwischen den Parteien der neuen deutschen Regierung steht. Darin werden die Ziele der Koalition sowie der Fahrplan für ihre politischen Prioritäten dargelegt.

Kurz gesagt, es ist buchstäblich eine Liste all dessen, was Davos gefordert hat, und sie stellt sicher, dass Christian Lindner von der FDP vollständig kastriert oder der Agenda von Davos unterworfen wird.

Ich werde sie nicht alle Punkt für Punkt durchgehen, der Artikel von Politico tut das gut genug.

Wichtig ist, dass die neue deutsche Regierung angesichts der Veröffentlichung von Omicron-9/11 in den Medien darauf bedacht ist, die Agenda ihrer Herren in Davos vollständig zu erfüllen. Auch wenn Omicron-9/11 der mildeste und uninteressanteste Stamm von COVID-9/11 zu sein scheint, hält das die europäischen Regierungen nicht davon ab, Zwangsimpfungsprogramme anzukündigen, auch nicht die der neuen, zerbrechlichen Koalition in Deutschland.

Der designierte Justizminister Buschmann (FDP) will das Parlament über eine Impfpflicht für die Bevölkerung in Deutschland abstimmen lassen.

NEW – Designated Minister of Justice, Buschmann (FDP), wants to have the parliament vote on compulsory vaccination for the population in Germany.

— Disclose.tv (@disclosetv) November 29, 2021

Dieser Tweet bestätigt, dass Lindner hier völlig eingeknickt ist. Der neue Bundeskanzler Olaf Scholz und eine Mehrheit der Ministerpräsidenten drängen diese Gesetzgebung in den Bundestag, während ich schreibe.

Traurigerweise sollte das niemanden wirklich überraschen. Ich hatte zwar gehofft, Lindner würde Davos in Deutschland ein Dorn im Auge sein, aber danach sieht es überhaupt nicht aus. Diese Höhle wurde durch den „Rücktritt“ von Jens Wiedmann als Bundesbankpräsident vorweggenommen, der „Zeit mit seiner Familie verbringen möchte“.

Ja, zieh die andere, Jens, sie spielt „Jingle Bells“.

Das Beste, was Lindner unter den gegebenen Umständen tun kann, ist, die Einführung zu verlangsamen, aber das wird er jetzt nicht tun, es sei denn, dieses Zwangsimpfungsprogramm kommt durch den Bundestag und ist bei den deutschen Wählern zutiefst unpopulär.

Aber zurück zum Koalitionsvertrag. Das ist ein Dokument, das sich wie eine deutsche Übernahme des gesamten Kontinents liest. Und ich vermute, das war das Bestechungsangebot an die FDP, um mitzumachen.

Oberflächlich betrachtet zementiert es die Idee, dass Deutschland für die Entwicklung der EU von einer Ansammlung unabhängiger Staaten zu einer vollständigen politischen und fiskalischen Union verantwortlich ist, die alle Überlegungen der nationalen Regierungen überflüssig macht. Gleichzeitig wird dadurch aber auch die Souveränität Deutschlands und aller anderen EU-Mitgliedstaaten weiter ausgehöhlt.

Davos ist sich darüber im Klaren, was hier geplant ist: die vollständige Entwicklung der EU zu einem transnationalen bürokratischen Superstaat ohne direkte Rechenschaftspflicht der Führung gegenüber der Bevölkerung.

Die Erwartung, dass diese Koalition z.B. in Fragen der Rechtsstaatlichkeit gegenüber Polen und Ungarn nachgibt, ist ein Hirngespinst. Wenn überhaupt, dann gibt Berlin Brüssel jetzt einen Blankoscheck, um diese beiden Länder härter denn je zu verfolgen.

Und der entscheidende Punkt für dieses Argument sind die beiden unten hervorgehobenen Bestimmungen:

Darüber hinaus haben sich die drei Parteien das sehr ehrgeizige Ziel gesetzt, die EU-Verträge zu ändern. In der Vereinbarung heißt es, dass die laufende Konferenz über die Zukunft Europas – ein Diskussionsforum für mögliche EU-Reformen – „zu einem Verfassungskonvent und der weiteren Entwicklung eines föderalen europäischen Staates führen sollte“. Diese Haltung wird in einigen anderen EU-Hauptstädten wie Warschau oder Budapest nicht gut ankommen, die wahrscheinlich ein Veto gegen solche Schritte einlegen würden.

Im Bereich der Außenpolitik und Verteidigung fordert der Vertrag eine Reform des Europäischen Auswärtigen Dienstes, der für die Außenpolitik der EU zuständig ist. Und er drängt die EU dazu, von der Einstimmigkeit für alle außenpolitischen Maßnahmen abzurücken – eine Hürde, die der Block bei grundlegenden Angelegenheiten wie der Abgabe von Erklärungen zu Chinas hartem Vorgehen in Hongkong nur schwer überwinden konnte.

Um diese Umwandlung in eine verkommene Technokratie zu verkaufen, werden die Deutschen außerdem auf mehr direktdemokratische „Wahlen“ im gesamten Block drängen, um über die Führung innerhalb der Europäischen Kommission zu entscheiden. Seht alle her! Demokratie!

Dies ist nur ein Vorwand für eine weitere politische Integration, da die nationalen Regierungen immer noch kontrollieren, wer sie in der Kommission vertritt. Da, wie wir immer wieder gesehen haben, Davos und die EU die Parteiapparate in jedem größeren Land vollständig kontrollieren und die Loyalität der Menschen so auf fünf bis sieben Parteien in jedem dieser Länder aufgeteilt ist, sind die Wahlen selbst ein völliger Witz, da die Koalitionen, die am Ende regieren, nichts mit dem zu tun haben, was die Mehrheit der Menschen tatsächlich gewählt hat, z.B. Italien, Tschechien, Österreich.

Davos kontrolliert die Regierungskoalitionen in allen Ländern mit Ausnahme von Ungarn und Polen. Dies ist eine Illusion von mehr Demokratie und der Förderung „europäischer Werte“, während die totale Kontrolle durch die Brüsseler Bürokratie zementiert wird.

Der heimtückischste Punkt des Dokuments ist für mich die deutsche Forderung nach einem Ende der Einstimmigkeit im Europäischen Rat in außenpolitischen Fragen. Hier konnten sowohl Ungarn als auch Polen jahrelang die schlimmsten Vorstöße Brüssels abwehren und sich einen gewissen Anschein von Unabhängigkeit bewahren.

Indem sie die EU-Außenpolitik in den letzten Jahren mehrfach als Geisel genommen haben, konnten beide Länder Brüssel zu einer Verlangsamung und/oder Kurskorrektur zwingen und dabei einen gewissen Anschein von Autonomie bewahren. Dies waren Zermürbungsmanöver der Ministerpräsidenten Orban und Morawiecki, die hofften, die EU zu überleben, während die Volksaufstände gegen Brüssel reiften.

Aber Polen hat seine Nachbarn in Visigrad wiederholt mit seiner virulenten Russophobie verraten, die die Eurokraten und die Briten immer wieder zu ihrem Vorteil genutzt haben. Die Polen versuchen weiterhin, die EU gegen Russland auszuspielen, um zu bekommen, was sie wollen, aber das führt nur dazu, dass sie sich noch enger in die geopolitische chinesische Fingerfalle der EU begeben und die Russen noch mehr verprellen.

Wenn die Deutschen in der Lage sind, dies durchzusetzen, indem sie die europäischen Verträge komplett umschreiben, wie es in dieser Koalitionsvereinbarung befürwortet wird, dann werden sie während ihrer Amtszeit die Umwandlung der EU in die EUSSR in jeder Hinsicht abgeschlossen haben.

Diese Vereinbarung ist schlimmer als jede Version, die ich angesichts der Beteiligung der FDP daran hätte erwarten können. Der Druck auf Lindner muss immens sein, und er hat wahrscheinlich mitgemacht, wie viele andere auch, in der Hoffnung, dass er die Entwicklung zumindest verlangsamen kann, indem er den Geldhahn zudreht.

Da die AfD bei den Wahlen im September nicht antrat, gab es einfach nicht den politischen Willen, sich dem entgegenzustellen, was jetzt geschieht. Das könnte sich 2022 ändern, wenn die Dinge von hier aus weitergehen, also werden die deutschen Umfragen sehr genau beobachtet werden.

Abgesehen davon vermute ich, dass dieses Abkommen bei den deutschen Wählern sehr gut ankommen wird, denn es sieht so aus, als würde Deutschlands Macht innerhalb der EU, die es immer noch mit überwältigender Mehrheit befürwortet, beträchtlich ausgeweitet.

Man beachte jedoch, wie schnell Olaf Scholz, der neue Bundeskanzler, nachdem er Merkels Forderung nach neuen Abriegelungen wegen COVID-19 letzte Woche abgelehnt hatte und überraschend unabhängig wirkte, mit der Veröffentlichung von OmicronVID-9/11 diese Woche seinen Kurs änderte.

Am Ende ist dies fast die Regierung, die Davos wollte. Die FDP kann hier noch ein Joker sein, je nachdem, wie sich die Umfragen in Deutschland in den nächsten sechs Monaten entwickeln. Aber es sieht ziemlich offensichtlich aus, dass es keinen Willen gibt, gegen die Agenda von Davos vorzugehen, die darauf abzielt, die europäische Wirtschaft zu zerschlagen und die Kapitalbildung zu zerstören, wenn nicht zuerst die EU-Institutionen vollständig übernommen werden.

Die gefährliche Verschärfung der Spannungen in der Ukraine mit Russland wegen der abtrünnigen Donbass-Republiken ist untrennbar mit dieser Veränderung in der deutschen Regierungsführung verbunden. Ebenso wie das Ringen um die Nordstream-2-Pipeline, die die Regierung Scholz befürwortet.

Wie immer wollen die EU und Davos Russland als Energielieferanten, aber als Vasallen, nicht als Partner. Wenn jemand Nordstream 2 als politisches Instrument gegenüber dem Rest Europas einsetzt, dann ist es Deutschland, nicht Russland, da es die interne Gasverteilung nach Inbetriebnahme von Nordstream 2 kontrollieren wird, nicht Russland.

Sie werden dies als Knüppel benutzen, um viele dieser politischen Vorgaben durchzusetzen. Ich bin nach wie vor davon überzeugt, dass Nordstream 2 bald in Betrieb gehen und Gas liefern wird. Es mag weitere Verhandlungen erfordern, aber es wird geschehen. Lassen Sie nicht außer Acht, dass Deutschland den Brief an den US-Kongress durchsickern ließ, in dem es ihn auffordert, die Pipeline nicht weiter zu sanktionieren, weil dies den Beziehungen zwischen den USA und Deutschland irreparablen Schaden zufügen würde.

Ob Schwachköpfe wie Ted Cruz (R-TX) das endlich kapieren oder nicht, ist noch nicht bekannt. Angesichts des Machtvakuums an der Spitze des politischen Systems der USA, wo die fliegenden Affen der Neokonservativen uns an den Rand eines NATO-Krieges mit Russland wegen der Ukraine bringen dürfen, ist alles offen, was als nächstes passiert.

Ich habe immer noch das Gefühl, dass eine echte Staatsschuldenkrise bevorsteht, und mit dem Vorsitzenden des Offenmarktausschusses, Jerome Powell, der den letzten Nagel in den Sarg des Narrativs von der „vorübergehenden Inflation“ geschlagen hat, ist es klar, dass die politische Fraktion in den USA, die das Land an Obama und Davos ausliefern will, gewinnt.

Und aus diesem Grund könnte die neue deutsche Koalition, die ihre Fahne in den Boden steckt und sagt: „Wenn die EU-Integration stattfindet, dann zu Bedingungen, die wir kontrollieren“, tatsächlich zu wenig und zu spät sein.

Auch Lindner ist vielleicht nicht in alles eingeweiht, was hier vor sich geht. Wenn er nicht weiß, welche Nuancen im Spiel sind, könnte das erklären, warum er sich auf diesen Wahnsinn eingelassen hat. Sobald er, wie Powell und einige andere hier in den USA, ein Gefühl dafür bekommt, was wirklich vor sich geht, was der wirkliche Plan ist, wird er sich vielleicht auf dem Höhepunkt der Schuldenkrise im Jahr 2022 aus dieser Koalition zurückziehen.

In der Tat könnte ein Zusammenbruch dieser Regierung der Auslöser für genau die Schuldenkrise sein, auf die wir uns vorbereitet haben.

Aber für den Moment würde ich Deutschland als vollständig von Davos besetztes Territorium und Deutschland als Wirtschaftsmacht von Bedeutung als eine Sache der jüngsten Vergangenheit betrachten.

Coronavirus Kehrtwende: Japan hebt Covid-Reiseverbot teilweise auf, da sich die Omikron-Variante zunehmend als „milde“ Mutation erweist

Wie die japanische Regierung heute Morgen mitteilte, wurde das Verbot für neue Flugbuchungen in Japan aufgehoben. Die Maßnahme, die darauf abzielte, die neue Omikron-Variante des Coronavirus zu stoppen, war erst gestern in Kraft getreten.

Das Verkehrsministerium hatte am Mittwoch die internationalen Fluggesellschaften aufgefordert, bis Ende Dezember keine neuen Buchungen für Flüge nach Japan vorzunehmen, um sich vor der Omikron-Variante zu schützen.

Das Ministerium teilte jedoch heute Morgen mit, dass es diese Aufforderung nach Kritik aus dem In- und Ausland zurückgezogen habe. Auch die WHO hat die Aufhebung der Reisebeschränkungen gefordert.

„Das Verkehrsministerium hat die Forderung nach einem einheitlichen Buchungsstopp zurückgezogen und die Fluggesellschaften benachrichtigt“, sagte Kabinettschef Hirokazu Matsuno heute gegenüber Reportern.

Japan hat zwei Fälle von Omikron gemeldet, die letzte Woche erstmals in Südafrika aufgetreten sind.

„Milde“ Variante

Vieles ist über die neue Variante noch nicht bekannt, z. B. ob sie ansteckender ist, wie einige Gesundheitsbehörden vermuten, ob sie die Menschen schwerer krank macht und ob sie gegen Impfstoffe resistent ist.

Die WHO und Coronavirus-Experten sind jedoch zunehmend davon überzeugt, dass die neue Omicron-Variante „super mild“ ist.

Nach Angaben von Krankenhäusern und Ärzten im südlichen Afrika leiden die meisten Patienten lediglich unter starken Kopfschmerzen, Übelkeit, Schwindel und einem hohen Pulsschlag.

Anfang dieser Woche rief die WHO die Länder dazu auf, die Reisebeschränkungen aufzuheben und die Massenhysterie zu beenden und stattdessen vorsichtig optimistisch zu sein, da immer mehr Berichte aus Südafrika darauf hindeuten, dass die neue Omikron-Variante nicht tödlicher ist als die vorherige Delta-Variante.

Die Nachricht von der neuen Variante, die zuerst in Südafrika gemeldet wurde, führte weltweit zu einer Massenhysterie: Die Märkte stürzten ab und Dutzende von Ländern verhängten Reisebeschränkungen und zusätzliche Kontrollen, darunter das Vereinigte Königreich, die USA, die EU, Israel, Australien und Japan, nachdem die neue Mutation unter anderem im Vereinigten Königreich, in Deutschland, Italien, der Tschechischen Republik und Israel aufgetaucht war.

30 Mutationen

Die Variante weist mehr als 30 Mutationen auf – etwa doppelt so viele wie die Delta-Variante -, durch die sie leichter übertragbar ist und den Schutz durch eine vorherige Infektion oder Impfung umgeht.

Es sind weitere Tests erforderlich, und Experten sagen, dass es Wochen dauern kann, bis sich ein klares Bild ergibt. Mehr Details siehe Quelle.

Am Samstag in Berlin gegen das Lügenregime! | Von Anselm Lenz

Am Samstag in Berlin gegen das Lügenregime! | Von Anselm Lenz
02.12.2021, 12:05 Uhr. apolut.net – https: – Am kommenden Samstag, den 4. Dezember 2021, versammelt sich die Demokratiebewegung in Berlin zum weihnachtlichen Familienfest. Beginn der Großdemo ist laut Meldungen um 13 Uhr auf dem Märkischen Platz. Es wird auch zu einem Fest zur Gründung einer Stiftung zur Aufklärung der Corona-Schreckensherrschaft, dem zaavv (sprich: Zahf) kommen. Ein Kommentar…

‚»Nur 14 Tage, um die Kurve abzuflachen.« Sie erinnern sich? »Die Bundesregierung plant keine harten Maßnahmen, das ist eine Verschwörungstheorie!« Noch präsent? »Einen zweiten Lockdown wird es nicht geben.« Das ist nichtmal ein Jahr her. »Eine Impfpflicht wird es nicht geben, darauf geben ich Ihnen mein Ehrenwort, ich wiederhole, mein Ehrenwort«, so Pharmaminister Jens Spahn. Sie haben den Klang seiner Wort doch noch im Ohr, oder?

»Niemand wird gechipt!« Auch das ist Ihnen doch noch bekannt. »Einen dritten oder vierten Arrest kann es nicht geben.« So hieß es. »Nein, es ist kein Genozid, alle Nazivergleiche wären Nazikram.« Sie erinnern sich an die Hetze gegen eine Dame mit Weißer Rose, die abschätzig »Jana aus Kassel« genannt wurde. Sie erinnern sich an die Bilder von Millionen von »Querdenkern« in Berlin bei den Demonstrationen für das Grundgesetz, das Menschenrecht und die medizinischen Mindeststandards des Nürnberger Kodexes. Diese Millionen seien doch alle »rechts« und rückständig.

Mittlerweile wissen auch andere, dass an dieser Hölle auf Erden von Regierung und Konzernen unter der dunklen Sonne der »Corona« nun so gar nichts fortschrittlich ist. Wir, die wir seit 28. März 2020 gegen die Corona-Maßnahmen auf die Straße gehen und seit 17. April 2020 diese Wochenzeitung veröffentlichen, hatten möglicherweise ein kleines Bißchen recht? Im Vorwinter 2021 entfaltet sich das Corona-Regime mit aller Gewalt als voraufgeklärte, strukturell antisemitische, genozidale Terrorherrschaft. Deren Ziel? Die völlige Zerstörung des zivilisierten Lebens auf der Erde im Namen eines »Great Resets«. (…)

»Die Sterberate ist mit Impfen siebenmal höher, es ist ein lebensgefährliches Unterfangen«,

gab der umstrittene bayerische Ministerpräsident Markus Söder (CSU) zu. In Österreich tanzte die Regierung Schallenberg im Staatsfernsehen, während außenherum Lockdown und Kinderquälerei verordnet wurden. Erinnerungen an die späte Ceaușescu-Herrschaft in Rumänien kamen auf.‘

Mehr bei Apolut.

Dazu auch:

Die empfohlene genetische Manipulation des Menschen

Die Menschen wollen keinen Impfzwang

„Kreative Zerstörung“

Anti-Mafia-Richter: Corona-Maßnahmen sind eine neue Form des Staatsterrors

Freiheit ist Sklaverei, nicht zugelassene Tests und dumme Waliser: Wahl zum Denkbehinderten der Woche

Impflicht ist nicht Zwang, nur mit Bestrafung verbunden, die Zwang sein kann. Im Bemühen, sich selbst um den (vielleicht vorhandenen) Verstand zu schwätzen, hat Marie-Agnes Strack-Zimmermann in der letzten Wochen einen großen Schritt nach vorne getan, oder wie Helmut Kohl gesagt hätte: Gestern stand sie noch am Abgrund, heute ist sie schon einen Schritt weiter. […]
Dreist: Gerade Innenminister Nehammer erklärt, dass alle Freiheit zurück wollen

Dreist: Gerade Innenminister Nehammer erklärt, dass alle Freiheit zurück wollen

Es gibt den Spruch von jenen, die “Haltet den Dieb” schreien, um von ihrem eigenen Verbrechen abzulenken. Daran fühlt man sich erinnert, wenn man gerade Innenminister Karl Nehammer in der ORF-Nachrichtensendung “Zeit im Bild” sagen hört: “Wir alle wollen unsere Freiheit zurück”. Wer hat uns denn die Freiheit genommen, wenn nicht die ÖVP mit Ex-Kanzler Kurz und seinem Hardliner-Innenminister Nehammer, der unermüdlich Gegner denunzierte, kriminalisierte und mit Sondereinheiten drangsalieren ließ?

Innenminister Karl Nehammer zeigte am 30. November das, was man auch als Chutzpe kennt:

„Frechheit, Anmaßung, Dreistigkeit, Unverschämtheit“ entlehnt) ist eine Mischung aus zielgerichteter, intelligenter Unverschämtheit, charmanter Penetranz und unwiderstehlicher Dreistigkeit.

Definition von Chutzpe, Wikipedia

Obwohl es maßgeblich Nehammer und seine ÖVP-Clique rund um Sebastian Kurz war, welche ohne Not und ohne demokratische Abstimmung den Österreichern Grund- und Freiheitsrechte nahmen, stellt sich nun ausgerechnet der nuschelnde Hardliner hin und jammert, dass wir doch alle unsere Freiheit wieder haben wollen. Dann soll er sie uns doch einfach wieder geben?

Wir empfehlen jedem, Nehammers Mimik und Körpersprache zu studieren und daraus seine eigenen Schlüsse zu ziehen. Besonders widerwärtig ist der Umstand, dass ausgerechnet die Grünen so eine Politik mittragen. ÖVP-Nehammers Ansprache im Transkript:

Die Zunge ist oft schärfer als das Schwert. Das wird von vielen, die jetzt versuchen, die Stimmung parteipolitisch auszunutzen, nicht bedacht. Die Menschen haben zum Teil Angst. Die Menschen sind zum Teil wütend. Deswegen wollen sie auch auf die Straße gehen. Das Wichtige ist, als politische Kraft diesen Unmut nicht in einer Art und Weise zu verstärken, dass daraus unter Umständen eine Gewalteskalation wird. Dass daraus unter Umständen radikale Gruppen eine Art Auftrag erkennen Unruhe zu stiften und Menschen zu verletzen. Das ist jetzt gar keine einfache Situation, in der wir uns alle befinden. Allesamt, wir sind alle Teil einer Gesellschaft in Österreich. Wir sind eins.

Wenn ich aber mit aller Macht danach strebe, diese Einigkeit zu zerstören, Ängste zu schüren und Begrifflichkeiten zu verwenden, die Menschen als Menschen entzerren, die Politiker nur mehr zu einer Fratze machen und nicht mehr zu Menschen, die nach bestem Wissen und Gewissen handeln, auch wenn auch Fehler dabei sind. Ja wir sind alle Menschen und Menschen machen Fehler. Entscheidend ist, wenn man Fehler erkennt, sie nicht mehr zu wiederholen und es besser zu machen. All das, was wir jetzt in unserem ganzen Tun diese letzten Monate hindurch gemacht haben, ist der Versuch, ein Virus zu bekämpfen und einzuschränken, das uns massiv belastet. Und zwar uns alle gesamt.

Daher finde ich es im höchsten Maße bedenklich, wenn in so einer Situation – nicht berechtigte Kritik geübt wird, Protest geübt wird, das ist Demokratie – aber ich finde es im höchsten Maße bedenklich, wenn Begrifflichkeiten verwendet werden, eine Wortwahl geführt wird, die Gewalt insinuiert. Die Gewalt sozusagen in den Raum stellt. Die von “Unterdrückung” spricht in einem demokratischen Rechtsstaat. Die davon spricht, dass Zwangsmittel eingesetzt werden. Obwohl wir wissen, dass wir in einem Staat leben, wo Demokratie immer als Grundsatz verfolgt, Rechte und Pflichten sind für ein Miteinander die Grundlage für einen demokratischen, freien Rechtsstaat. Sie sind kein Zwang und sie sind keine Unterdrückung.

Das sind Möglichkeiten einer Sprache, die man bewusst wählt, um Eskalation zu erzeugen. Und das ist falsch. In einer Zeit wie dieser, brauchen wir die Deeskalation und brauchen dieses Werben um Verständnis füreinander und gleichzeitig aber auch für das große gemeinsame Ganze. Und das ist: Wir alle wollen unsere Freiheit zurück.

Deswegen auch die Maßnahmen der Bundesregierung, die jetzt intensiv diskutiert werden.

Wenn untenstehendes Video im Webbrowser nicht korrekt dargestellt wird, können Sie es direkt auf Facebook ansehen.

Schock: 50-fache Menge krebserregendes Ethylenoxid auf Teststäbchen als erlaubt

Schock: 50-fache Menge krebserregendes Ethylenoxid auf Teststäbchen als erlaubt

In einer Gefährdungs-Analyse von Covid-19 Schnelltests und PCR-Tests kommt Prof. Dr. Werner Bergholz zum Ergebnis, dass alle von ihm untersuchten Antigen-Test-Kits mehrere Gefahrenstoffe enthalten. Daher sei die „Durchführung unweigerlich mit Risiken für die Gesundheit der Anwender und für deren Umgebung und der Umwelt verbunden.“ Die größte Gefahr gehe dabei von den Abstrich-Stäbchen aus, was auch für die PCR-Test gelte, wie Bergholz festhält. Einer der problematischen Inhaltsstoffe ist Ethylenoxid (EO), das extrem krebserregend ist. Die Massentestung von Schülern und Asymptomatischen sei völlig sinnlos.

  • Alle analysierten Abstrich-Stäbchen enthalten krebserregendes Ethylenoxid (EO)
  • Nanopartikel in Antigentests
  • Kontakt mit Gefahrenstoffen kaum vermeidbar
  • 50-fache Menge krebserregendes EO als am Arbeitsplatz erlaubt
  • Austritt von Gehirnwasser aufgrund Schädelverletzung durch Abstrich-Stäbchen möglich
  • Testdurchführung durch Laien verstößt gegen Sicherheitsvorschriften im Umgang mit gefährlichen Chemikalien
  • Massentestungen vor allem bei Schülern völlig sinnlos
  • Antigen-Schnelltests sollten nur von Fachpersonal durchgeführt werden
  • Tests nur bei Symptomen sinnvoll

Abgesehen von der „vorhersehbaren Flut von falsch positiven Befunden“ sowie der „relativ schlechten Sensitivität“ zwischen 20 und 50% „übersehenen“ tatsächlich Positiven bei den Antigenschnelltests gebe es noch ein weit größeres Problem bei den Tests, dem bisher zu wenig Aufmerksamkeit geschenkt wurde, so der Professor. Denn sämtliche von ihm analysierten Tests würden Gefahrenstoffe wie beispielsweise das stark krebserregende Ethylenoxid (EO) enthalten. Selbst bei größter Sorgfalt im Umgang mit den Tests würde eine gewisse „Rate von Kontamination/Kontakt mit Haut usw. ohne geeignete Schutzmaßnahmen (die in den Beipackzetteln für Laienanwendung oft unterschlagen werden) in vielen Fällen vorkommen“.

Werbung


Kontakt mit gefährlichen Stoffen kaum vermeidbar

Aufgrund der großen Zahl täglich durchgeführter Antigen-Tests sei bereits bei einer sehr geringen Fehler-Wahrscheinlichkeit bei der Durchführung durch Laien, mit der Freisetzung oder Aufnahme in den Körper der Gefahrstoffe zu rechnen. Denn beim Hantieren mit den Test-Kits durch Laien sei es wahrscheinlich, dass man unbemerkt Reagenzien an den Fingern habe. Dies sei nicht akzeptabel, stellt Prof. Bergholz fest.

Die Gefahrenstoffe in den Tests

In allen untersuchten Tests seien gefährliche Stoffe nachzuweisen. So enthalten die Antigenschnelltests Gold Nanopartikel und mindestens in einem Fall eine nicht in Europa zugelassene Chemikalie, die jetzt eine Ausnahmegenehmigung erhalten habe, so Prof. Bergholz. „Alle diese Stoffe sind gesundheits- und umweltschädlich.“ Sämtliche von ihm untersuchten Beipackzettel zu Schnelltests weisen gesundheitsgefährdende Chemikalien auf.

So beruhen die Spucktests auf Kohlenstoff-Nanoröhrchen. Dieser Stoff unterliege grundsätzlich der europäischen REACH Chemikalienverordnung.

50-fache Menge von krebserregendem EO als erlaubt

„Es ist nach wissenschaftlichen Untersuchungen davon auszugehen, dass die Abstrichstäbchen sowohl für die Antigenschnelltests als auch für die PCR Tests von der Ethylenoxid-Sterilisierung 50-mal so viel EO auf den Oberflächen enthalten wie die täglich erlaubte Menge für beruflich exponierte Personen“, ist der Professor alarmiert. In Lebensmitteln dürfe überhaupt kein EO enthalten sein. Der Grund dafür ist, dass es extrem krebserregend und erbgutschädigend ist.

Verletzung des Schädels – Austritt von Hirnwasser

Eine zusätzliche Gefahr gehe von den Abstrichstäbchen aus, da diese die Schleimhäute verletzen, häufig zu Nasenbluten führen und Fremdkörper auf den Schleimhäuten hinterlassen. Im Extremfall ist es bei Nasenabstrichen sogar zum Austritt von Gehirnwasser gekommen.

Fehlende Informationen in Beipackzetteln

Die in den Beipackzetteln wegen der Gefahrstoffe geforderten Schutzmaßnahmen sind uneinheitlich, sie reichen von keiner Angabe bis ca. 80% der eigentlich zu erwähnenden Schutzmaßnahmen. Beipackzettel für den Laiengebrauch unterschlagen oft wichtige Informationen zu Gefahrstoffen und Schutzvorkehrungen komplett und enthalten meistens überhaupt keine näheren Informationen zu den Chemikalien.

Durchführung durch Laien verstößt gegen Sicherheitsvorschriften

Dass Tests durch Laien in häuslicher Umgebung oder in Klassenräumen durchgeführt werden, verstoße gegen allgemeine Sicherheitsvorschriften für den Umgang mit gesundheitsschädlichen Chemikalien. In mindestens einem Fall sei auch gegen Vorschriften der europäischen Chemikalienvorordnung REACH verstoßen worden. Diese regelt einheitlich für die EU-Länder die Registrierung, Bewertung, Zulassung und Beschränkung von Chemikalien. Die Verwendung „war somit vor der Erteilung einer Ausnahmegenehmigung rechtswidrig“, stellt Prof Bergholz fest.

Sinnlose Massentestung – vor allem bei Schülern

„Die massenhafte Anwendung der Antigenschnelltests und PCR Tests ist sinnlos, da sie bei realistischer Betrachtung keinen positiven Effekt auf das Infektionsgeschehen haben kann. Dies gilt in besonderem Maße für die Anwendung bei Schülern.“ Denn für Kinder ist das Risiko eines schweren Krankheitsverlaufes und Hospitalisierung „verschwindend gering“.  Und von „Schülern geht auch kein signifikantes Infektionsrisiko für andere Altersgruppen aus“, macht Prof. Bergholz klar. Dies gelte aber ebenso im Berufsalltag, denn für unter Sechzigjährige sei das Risiko ebenfalls sehr gering und vergleichbar mit dem Risiko einer mittleren Grippe, hielt Prof. Bergholz in einer Stellungnahme für den Deutschen Bundestag zum Thema „Infektionsschutzgesetz“ fest.

Antigen-Schnelltests nur durch Fachpersonal

Prof. Bergholz empfiehlt daher, dass „Antigenschnelltests ausschließlich durch Fachpersonal in dafür ausgestatteten Laboren und nur bei symptomatischen Personen“ verwendet werden sollten.

Prof. Dr. Werner Bergholz ist ehemaliger Professor für Elektrotechnik mit Schwerpunkt Qualitäts- und Risikomanagement an der Jakobs-University Bremen. Davor war Prof. Bergholz 17 Jahre lang im Management der Chip-Produktion bei der Firma Siemens tätig.

Das könnte Sie auch interessieren:

Weiterlesen: Schock: 50-fache Menge krebserregendes Ethylenoxid auf Teststäbchen als erlaubt

Corona, bitte zahlen!

Berner, aufgepasst. Der Chefarzt für Intensivmedizin schläft schlecht: «Es ist ein Alptraum.» Er sieht die Triage kommen, also die Entscheidung über Leben und Tod. Kann man ihm helfen?

So sieht’s Prof. Stephan Jakob vom Inselspital Bern, so berichtet SRF: «Um die Fallzahlen zu senken, müssten sich entweder noch mehr Menschen impfen lassen oder man müsse drastische Massnahmen ergreifen: «Wir müssen jetzt alle Formen von Lockdown diskutieren», sagt der Mediziner.

Er diagnostiziert mit sicherer Hand die Zukunft: «Es wird ganz sicher eine Triage geben.» Für Leser, die mit diesem Begriff nicht vertraut sind, so erklärt’s Wikipedia:

«Triage ist ein aus der Militärmedizin herrührender Begriff für die – ethisch schwierige – Aufgabe, etwa bei einem Massenanfall von Verletzten oder anderweitig Erkrankten darüber zu entscheiden, wie die knappen personellen und materiellen Ressourcen aufzuteilen sind.»

Nicht nur das, Alpträume hat Jakob, weil er die Zukunft schwarz sieht; bei bisherigen Überlegungen sei man immer davon ausgegangen, was getan werden müsse, wenn

Dr. Mike Yeadon – Die Erkenntnisse, dass 100% der Todesfälle durch den Covid-Impfstoff auf nur 5 % der produzierten Chargen zurückzuführen sind, ist beispiellos.

Am 31. Oktober haben wir darüber berichtet, dass eine Untersuchung von Daten aus dem US-amerikanischen Vaccine Adverse Event Reporting System (VAERS) ergeben hat, dass bei bestimmten Chargennummern der Covid-19-Impfstoffe mehrfach eine extrem hohe Zahl von Nebenwirkungen und Todesfällen gemeldet wurde, was bedeutet, dass nun tödliche Chargen der experimentellen Injektionen identifiziert worden sind.

Die Untersuchung förderte mehrere schockierende Ergebnisse zutage, darunter, dass 100 % der Todesfälle, die VAERS als unerwünschte Reaktionen auf die Covid-19-Injektionen gemeldet wurden, durch nur 5 % der produzierten Chargen verursacht wurden.

Dr. Mike Yeadon, ehemaliger Vizepräsident von Pfizer, hat im Folgenden seine Gedanken zu den Schlussfolgerungen der Untersuchung der VAERS-Daten dargelegt.

Diese Informationen über unterschiedliche Sicherheitsprofile verschiedener „Lose“ (Chargen des Fertigprodukts von Covid19-Impfstoffen) sind völlig ohne Beispiel.

Ich denke darüber nach und bin mir noch nicht im Klaren darüber, wie viele plausible/mögliche Erklärungen es gibt.

Aber unterm Strich ist die Mehrheit der Chargen mit einer guten Kurzzeitsicherheit, wenigen Krankenhausaufenthalten und Todesfällen verbunden, was sowohl für die Pfizer- als auch für die Moderna-Injektionen gilt.

Aber in beiden Fällen ist eine kleine Anzahl von Impfstoffchargen mit unglaublich hohen Raten von unerwünschten Ereignissen, einschließlich Todesfällen, verbunden.

Wie kann das passieren? Die Herstellung von Arzneimitteln erfolgt nach strengen Kontrollstandards. Der „aktive“ Wirkstoff wird in Chargen hergestellt. Es lässt sich nicht abschätzen, wie viele Dosen jede Charge herstellt, weil noch nie jemand mRNA-Produkte in kommerziellem Maßstab hergestellt hat.

Aber jede Charge des so genannten „Wirkstoffs“ wird dann zum Formulieren, Abfüllen, Verpacken und Etikettieren verschiedener Chargen des fertigen Arzneimittels verwendet.

Für alle Herstellungsschritte werden Prüfverfahren entwickelt und Standards festgelegt, damit die Ergebnisse als akzeptabel gelten.

Irgendetwas geschah zwischen der Arzneimittelsubstanz und dem Arzneimittel, was dazu führte, dass eine kleine Anzahl von fertigen Chargen für den Vertrieb bestimmt war, die eine große Anzahl von Menschen töten sollten.

Mögliche Erklärungen (ohne Anspruch auf Vollständigkeit):

  1. Fehler bei den letzten Herstellungsschritten, die dazu führten, dass bestimmte Chargen einigermaßen harmlos und andere außerordentlich tödlich waren. Ich kann mir einfach nicht vorstellen, welche Art von Fehlern zu solch radikal unterschiedlichen klinischen Profilen führen könnte. Zum Beispiel eine schlechte Handhabung während des Transports und der Lagerung vor der Verabreichung an Menschen. Das Problem, das ich damit habe, ist, dass solche Handhabungsfehler (z. B. die Temperatur weit über die in den Stabilitätstests festgelegten Grenzwerte ansteigen zu lassen) in der Regel zu einem Arzneimittel führen, das nicht richtig funktioniert, da es abgebaut ist, und nicht zu einem Arzneimittel, das unglaublich gefährlich ist.
  2. Irgendwann in der Herstellung hat jemand oder eine Einrichtung aktiv verändert, was in die Fläschchen abgefüllt wurde, und das hat zu einer extremen Verzerrung des klinischen Sicherheitsprofils geführt.

Es hat so viel wirklich schreckliches Verhalten von „Eliten“ gegeben, dass ich einfach nicht bereit bin (wie ich es in der Vergangenheit getan hätte), die Möglichkeit auszuschließen, dass dies absichtlich geschehen ist.

Was ich weiß, und dies ist ein Test, ob es das geringste Anzeichen von Integrität seitens dieser Unternehmen und der Aufsichtsbehörden gibt, ist, dass die Verwendung der betroffenen Produkte sofort eingestellt werden muss, alle Chargen von Arzneimitteln und alle Chargen von Arzneimittelprodukten sollten eingestellt werden.

Die Materialien sollten an einen Ort mit stabiler Lagerung zurückgerufen und eine intensive analytische Untersuchung eingeleitet werden.

Solange keine Faktoren gefunden werden, die die großen Unterschiede in den klinischen Nebenwirkungsprofilen angemessen erklären, darf die Verabreichung an Menschen nicht wieder aufgenommen werden.

Wenn die Hersteller das Arzneimittel nicht ausreichend kontrollieren, ist die Zulassung, die sie von den verschiedenen Aufsichtsbehörden erhalten haben, völlig ungültig.

Gerade als man dachte, dass dieses Debakel nicht noch schlimmer werden könnte, wird es noch viel schlimmer.

Sie werden noch mehr darüber hören.

Wer, der bei klarem Verstand ist, würde in der Zwischenzeit seinen Ärmel hochkrempeln?