Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

CO2-Steuer: ordentlicher Anstieg der Kraftstoffpreise

Wie?

So:Quelle: https://www.benzinpreis-aktuell.de/benzinpreise-entwicklung

In Zahlen:

  • 30.12.2020: 1 Liter Benzin: 1,30 Euro;
  • 31.12.2020: 1 Liter Benzin: 1,32 Euro;
  • 01.01.2021: 1 Liter Benzin: 1,37 Euro;
  • 02.01.2021: 1 Liter Benzin: 1,38 Euro;

8 Cent Preiserhöhung innerhalb von vier Tagen sind das Ergebnis des neuen CO2-Preises der Bundesregierung auf fossilen Brennstoff.

8 Cent mehr, das wird ihnen die Umwelt doch wert sein – oder? Die 8 Cent gibt es als dritte Zugabe zur CO2-Abgabe, die über die Kfz-Steuer zu entrichten ist und zur Ökosteuer, die ohnehin auf Kraftstoffe erhoben wird.

Damit reiht sich Deutschland in die Reihe der Hochpreisländer in Europa ein. Der Liter Benzin kostet in Schweden: 1,39 Euro,

in Dänemark: 1,43 Euro,

in Griechenland: 1,45 Euro.

Billiger ist der Liter Benzin in Frankreich: 1,36 Euro,

im Vereinigten Königreich: 1,28 Euro,

in Spanien: 1,19 Euro,

in der Tschechei: 1,06 Euro,

in Taiwan: 0,74 Euro oder

in Ägypten: 0,44 Euro.

Doch Deutsche werden nicht nur bei fossilen Brennstoffen für die Umwelt geschröpft, auch beim Strompreis ist Deutschland Spitze. Derzeit zahlt ein deutscher Endverbraucher für eine Kilowattstunde 34,71 Cent. Damit liegt der Strompreis für deutsche Konsumenten weit über dem Strompreis, den die meisten anderen Europäer pro Kilowattstunde Strom bezahlen müssen. Eine Auswahl (Durchschnittspreise):

  • Spanien: 21,8 Cent/kwh;
  • Italien: 20,8 Cent/kwh;
  • Schweden: 19,9 Cent/kwh;
  • Vereinigtes Königreich: 18,6 Cent/kwh;
  • Frankreich: 17,6 Cent/kwh;
  • Griechenland: 16,2 Cent/kwh;
  • Tschechien: 14,9 Cent/kwh;

Die hohen Kosten entstehen, weil die deutsche Bundesregierung einen Spleen mit Erneuerbaren Energien verfolgt, einen Spleen, der nicht nur dazu führt, dass die Strompreise in Deutschland steigen, wenn sie an den Strombörsen fallen, eine Perversion mit System, die wir hier erklärt haben, sondern der auch dazu führt, dass die Stromsicherheit in Deutschland zunehmend gefährdet wird. In den letzten Tagen haben Erneuerbare Energien die folgenden Beiträge zur Deckung des Stromverbrauchs in Deutschland erbracht:

Angeblich erneuerbare Energieträger (angeblich, weil Windräder und Solarzellen natürlich nicht erneuerbar sind. Sie stellen vielmehr Sondermüll dar, dessen Entsorgung nach wie vor ungeklärt ist) haben in den letzten Tagen zwischen 22% und 62,7% zur Deckung der Stromnachfrage beigetragen. Wie man es dreht und wendet, die Abschaltung konventioneller Kraftwerke und die Stilllegung von Kernkraftwerken erhöht die Abhängigkeit von Stromimporten und damit die Unsicherheit der Stromversorgung.

Während derzeit alle Augen auf den Dilettantismus der deutschen Regierung im Zusammenhang mit der Corona-Hysterie gerichtet sind, vollzieht sich mehr oder weniger abseits des medialen Hypes eine schleichende Katastrophe, die dem Wirtschaftsstandort Deutschland und dem Wohlstand seiner Bürger einen Schaden zufügt, der die Vokabel “Katastrophe” rechtfertigt und die Vokabel “Apokalypse” vielleicht nahelegt.


ScienceFiles steht für rationalen Diskurs und rationalen Widerstand.

Ähnliche Nachrichten