Horst D. Deckert

Comic-Figuren sollen italienischen Kindern die «Impfung» schmackhaft machen

Um die Covid-Injektionen auch den Kleinsten unterzujubeln, greifen Regierungen immer tiefer in die Werbekiste. In der Schweiz hatte das Bundesamt für Gesundheit (BAG) eine farbige Broschüre für Kinder und Jugendliche ab zwölf Jahren veröffentlicht. Bemerkenswert ist, dass die Broschüre inzwischen auf der entsprechenden Webseite des BAG nicht mehr vorhanden ist.

Italien hat nun begonnen, Kinder zwischen fünf und elf Jahren zu «impfen» und einige Regionen liessen ihrer Kreativität freien Lauf. So wurden in der Region Latium spezielle Impfzentren eingerichtet, in denen die Kinder «in einer fröhlichen Atmosphäre, mit Lächeln und Farben, Liedern und besonderen Figuren empfangen werden», schreibt die italienische Presseagentur ANSA.

In Ligurien sei eigens eine Comic-Figur geschaffen worden: «Capitan Vaccino» (Captain Vakzin). Auf seiner Brust prangt ein grosses «V» und mit den Fingern macht er das Siegeszeichen – was wohl beides als «victory» wie auch als «vaccino» verstanden werden soll. Auf dem Plakat steht zudem: «Captain Vakzin – Die Rückkehr zur Freiheit». Darunter werden die Kinder direkt angesprochen und auf die Webseite der Region aufmerksam gemacht: «Entdecke wo du mich treffen kannst».

villa_bombrini_5_capitan_vaccino_2_-3-41

«Capitan Vaccino» im Impfzentrum für Kinder in der Villa Bombrini in Genua. Quelle: Genova Today

Auf die geimpften Kinder in Latium und anderen Regionen würde ein Diplom oder eine Bescheinigung ihres Muts warten, so ANSA weiter. Im «Mandela Forum»-Impfzentrum in Florenz sei eine besondere Umgebung geschaffen worden, um die Kinder zu beruhigen. Neben einer «Pimpa»-Figur – der vom Zeichner Altan geschaffene weisse Hund mit grossen roten Punkten – gebe es auch Luftballons, Menschen, die die Kleinen unterhalten und Therapiehunde.

Im Krankenhaus von Bari begrüsse eine riesige aufblasbare Puppe der Zeichentrickfigur Olaf die Kinder und ihre Familien. Clowns, Superhelden und Weihnachtsmänner würden die kleinen Patienten unterhalten, während sie warten.

Wir dürfen gespannt sein auf die Einfälle der PR-Abteilung des BAG, um die Schweizer Kinder ab fünf Jahren zur Spritze zu locken. Der Impfstoff wird laut BAG Ende Dezember 2021 in der Schweiz eintreffen.

Ähnliche Nachrichten