Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

Dänische Studie: Omikron verbreitet sich bei geimpften Personen schneller als Delta

Eine dänische Studie mit fast 12 000 Haushalten hat ergeben, dass sich Omikron bei vollständig geimpften Personen schneller ausbreitet als Delta und sogar noch schneller bei Personen, die Auffrischungsimpfungen erhalten haben, was ein deutlicher Beweis für die Immunschwäche dieser Variante ist.

Die Omikron-Variante entzieht sich der Immunität von geimpften Personen viel schneller als die Delta-Variante und auch schneller als ungeimpfte Personen, so das Ergebnis der Studie, die von Forschern der Universität Kopenhagen, Statistics Denmark und Statens Serum Institut durchgeführt wurde.

„Beim Vergleich von Haushalten, die mit der Omikron-VOC infiziert waren, mit denen, die mit der Delta-VOC infiziert waren, fanden wir eine 1,17-mal höhere SAR bei Ungeimpften, eine 2,61-mal höhere SAR bei vollständig Geimpften und eine 3,66-mal höhere SAR bei Personen, die mit einer Auffrischungsimpfung geimpft waren, was ein deutlicher Beweis für die Immunabwehr der Omikron-VOC ist“, heißt es im Vorabdruck der Studie. SAR bezieht sich auf die Sekundärangriffsrate.

In der Studie wurde jedoch auch festgestellt, dass ungeimpfte Personen das Virus leichter verbreiten als vollständig geimpfte Personen, während die Übertragung zwischen Personen, die Auffrischungsimpfungen erhalten haben, geringer ist.

Insgesamt waren 11.937 Haushalte an der Studie beteiligt, von denen 2.225 bereits Omikron hatten. Nach ein bis sieben Tagen führte das Team eine Nachuntersuchung der Haushalte durch und stellte 6.397 Sekundärinfektionen fest. Die SAR lag bei der Omikron-Variante bei 31 Prozent, bei der Delta-Variante bei 21 Prozent.

Omikron hat sich weltweit in 90 Ländern ausgebreitet und ist in den Vereinigten Staaten zur vorherrschenden Variante geworden. Es hat sich jedoch gezeigt, dass der Stamm im Vergleich zu früheren Varianten wie Delta milde Symptome verursacht und zu weniger Krankenhausaufenthalten führt.

„Die Omikron VOC (variant of concern) ist Berichten zufolge drei- bis sechsmal so infektiös wie frühere Varianten, mit einer kurzen Verdopplungszeit, einschließlich früher Schätzungen aus Ländern mit hoher Durchimpfungsrate, die Verdopplungszeiten von 1,8 Tagen (Großbritannien), 1,6 Tagen (Dänemark), 2,4 Tagen (Schottland) und 2,0 Tagen (Vereinigte Staaten) angeben“, heißt es in der Studie.

Die Forscher schlugen außerdem vor, alternative Methoden zur Bekämpfung der Infektion in Betracht zu ziehen. „Unsere Daten deuten darauf hin, dass die nicht-pharmazeutischen Maßnahmen, die zur Bekämpfung der früheren Varianten von SARS-CoV-2 eingesetzt wurden, wahrscheinlich auch gegen Omikron VOC wirksam sind“.

Achtundsiebzig Prozent der dänischen Bürger sind mit zwei Dosen vollständig geimpft, während fast die Hälfte eine Auffrischungsimpfung erhalten hat. Mehr als 80 Prozent haben den Impfstoff von Pfizer-BioNTech erhalten.

Die Wirksamkeit der Impfstoffe ist bei der Omikron-Variante auf etwa 40 Prozent bei Symptomen und 80 Prozent bei schweren Erkrankungen reduziert. Bei Auffrischungsimpfungen waren die Zahlen besser, da die Wirksamkeit nur auf 86 Prozent bei Symptomen bzw. 98 Prozent bei schweren Infektionen reduziert wurde.

Die Wirksamkeit der Impfung mit Pfizer-Biotech zur Vorbeugung einer Infektion mit der Omikron-Variante beträgt nur 35 Prozent, so das Ergebnis der Studie. „Der Vorteil der Omikron-Variante scheint eine Kombination aus hoher Übertragbarkeit und erhöhter Fähigkeit, dem Immunsystem auszuweichen, zu sein.“

„Wir vermuten daher, dass angepasste oder verbesserte Impfstoffe notwendig sein könnten, um die Ausbreitung der Omikron-VOC einzudämmen.“

Das dänische Team fügte hinzu, dass weitere Studien erforderlich sind, um die neueste COVID-19-Variante zu verstehen, und schlussfolgerte: „Unsere Ergebnisse bestätigen, dass eine Auffrischungsimpfung das Potenzial hat, die Übertragung von Omikron VOC in Haushalten zu reduzieren, obwohl die Impfung als Strategie zur Epidemiebekämpfung durch die Immunevasivität von Omikron VOC zunehmend infrage gestellt wird.“

Ein Vorabdruck der Studie wurde am 27. Dezember veröffentlicht, und sie wurde noch nicht von Fachkollegen überprüft.

Ähnliche Nachrichten