Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

Das große MFG-Interview: Anstehende Wahlen, U-Ausschuss Corona und Versöhnung

Vor kurzem waren zwei Mitglieder des MFG Bundesvorstands im Report24 Studio zu Gast und stellten sich den Fragen unseres Redakteurs Florian Machl. Wie unterscheidet sich die MFG von anderen Parteien? Wird es einen Kandidaten zur Wahl geben oder unterstützt man Gerhard Grosz? Ist die Einberufung eines Corona-Untersuchungsausschuss gemeinsam mit anderen Parteien denkbar? Und wie kann man die Gräben überwinden, welche durch die hetzerische Regierungspolitik aufgerissen wurden?

Mag. Dr. Gerhard Pöttler

In Salzburg 1975 geboren, Matura am EB PG Borromäum, Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Salzburg, Abschluss mit dem Titel Dr. iuris, Dissertation aus bürgerlichem Recht und Europarecht mit dem Titel: „Vergleichende Verbraucherschutzrichtlinienumsetzung in europäischen Mitgliedstaaten“; Wirtschaftsmanagementstudium an der Fernuni Hagen, Post Graduate Studium an der Donau Uni Krems

Gerichtsjahr in Salzburg und Brüssel.

Seit 2000 beschäftigt bei Hofer KG und XXXLutz

Seit 2004 beschäftigt im Gesundheitswesen in unterschiedlichen Managementfunktionen: SALK, Rudolfinerhaus Privatklinik GmbH, DOKH Friesach, VAMED, TEZ und als selbständiger Gesundheitsökonom

Politisch stets unabhängig und keiner Partei oder sonstigen Institutionen verpflichtet.

18.11.2020 Gründungsmitglied des „Außerparlamentarischer Untersuchungsausschuss- Austria“.

14.02.2021 Gründungsmitglied der Partei MFG Österreich Menschen Freiheit Grundrechte und Bundesfinanzreferent sowie Landesparteiobmann Salzburg

Dagmar Häusler, Bsc.

1983 in Salzburg geboren
2002 Lehrabschlussprüfung Drogistin – tätig im Bereich der Nahrungsergänzungsmittelentwicklung
2002 – 2009 diverse Tätigkeiten als Drogistin im privatwirtschaftlichen Feld
2009 Berufsreifeprüfung
2009 – 2012 Bachelorstudium für Biomedizinische Analytik an der FH Salzburg
Titel der Bacherlorarbeit: Diagnostik von bakterienassoziierten Gelenkentzündungen in der Synovia
Befunde in Zusammenschau: Mikroskopische Synovia-Analyse, Zellblocktechnik, Mikrobiologie und Histologie
2012 – 2015 Leitende Biomedizinische Analytikerin im Labor der Universitätsklinik für Urologie und Andrologie
Durchführung aller im Sinne des MTD Gesetzes eigeschlossene Analytik im medizinisch-diagnostischen Labor für Humanmedizin
Zusätzliche Tätigkeitsfelder als Qualitätsbeauftragte und Interne Auditorin (ISO 9001 und ISO 15189)
Studienkoordinatorin im GCP – Good Clinical Practice Kontext
Seit 2019 Angestellte Biomedizinische Analytikerin im allgemein öffentlichen Bereich

Ähnliche Nachrichten