Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

Das Weltwirtschaftsforum möchte, dass Sie Brot mit zerquetschten Insekten essen

Der finnische Lebensmittelhersteller Fazer stellt Brot aus Grillen her. Jeder Laib enthält 70 zerkleinerte Insekten, drei Prozent des Gesamtgewichts. Diese Grillen kommen übrigens aus den Niederlanden. Insekten sind in Lebensmitteln unter anderem in Finnland, den Niederlanden, Belgien, Dänemark, Österreich und Großbritannien erlaubt.

Das Weltwirtschaftsforum möchte, dass Sie Grillenbrot essen. Die Grillen machen das Brot „zu einer guten Proteinquelle“, so die Organisation in einem Video. In Zukunft werden wir vielleicht alle viel mehr Insekten essen. Sie brauchen viel weniger Nahrung als Tiere. Außerdem benötigen sie nach Angaben des WEF viel weniger Platz.

WEF – Finland has made bread with crushed insects pic.twitter.com/SBWFpyAvz0

— Wittgenstein (@backtolife_2022) May 18, 2022

„Wenn wir die Hälfte der tierischen Produkte, die wir essen, durch Insekten oder kultiviertes Fleisch ersetzen würden, hätten wir eine Fläche frei, die 70 Mal so groß ist wie Großbritannien. Würden Sie Grillenbrot essen?“, fragt der WEF.

Klaus Schwab und seine Kumpane wollen, dass Sie kein Fleisch mehr essen und auf Insekten umsteigen. In den letzten Wochen haben mehrere hochrangige Persönlichkeiten, darunter auch US-Präsident Biden, vor Nahrungsmittelknappheit gewarnt.

Schwab sagte auf dem diesjährigen Weltgipfel der Regierungen, dass die globalen Energiesysteme, Lebensmittelsysteme und Versorgungsketten „stark betroffen sein werden“.

Und während Sie Insekten essen, wird die Elite weiterhin Steaks, Koteletts und all das Fleisch verzehren, das Sie nicht essen dürfen. Was mich betrifft, so sollte Schwab mit gutem Beispiel vorangehen und anfangen, Grillen zu essen, schreibt Joel Agius für The Spectator.

Ähnliche Nachrichten