Kürzlich wurde in der Oberlausitz eine entlaufene Collie-Hündin von ihrem Besitzer tot aufgefunden — ihr Kadaver war teils aufgefressen, sehr wahrscheinlich von Wölfen. Vier Wochen vorher verfolgten in Niedersachsen 3 Wölfe eine Radfahrerin auf dem Weg zur Arbeit. Besteht durch die wieder angesiedelten Raubtiere nicht eine offensichtliche (Lebens-) Gefahr für Menschen, insbesondere Kinder? In der nachfolgenden Dokumentation aus dem Jahr 2018 erfahren Sie dazu aktuelle und historische Fakten.
Der Wolf ist nicht wählerisch: Heute ein Hund – morgen unsere Kinder?
Vorheriger Beitrag
Trotz EU-Embargo: Russische Dieselexporte auf Höchst-Niveau seit 2016
Nächster Beitrag
Hohenkirchen: 20 Prozent der Einwohner auf einmal „Flüchtlinge“