Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

Deutschland schließt alle verbleibenden Kernkraftwerke und erzwingt die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen

Thomas Catenacci,  Energie- und Umwelt Reporter des DCNF

Deutschland kündigte an, seine verbleibenden sechs Kernkraftwerke bis Ende 2022 stillzulegen und damit die Abhängigkeit von erneuerbaren Energien vollständig einzuleiten.

„Für die Energiewirtschaft in Deutschland ist der Atomausstieg endgültig“, sagte Kerstin Andreae, die Vorsitzende des größten Energiewirtschaftsverbandes Deutschlands, gegenüber Reuters.

[Ab 2017 war Frau Dipl. Volkswirtin Andreae wirtschaftspolitische Sprecherin der Fraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN und Initiatorin sowie Koordinatorin des Wirtschaftsbeirates der Fraktion. Am 1. November 2019 hat Frau Andreae die Tätigkeit als Vorsitzende der Hauptgeschäftsführung des BDEW übernommen.

https://www.bdew.de/verband/praesidium/#Kerstin-Andreae ]

Laut Reuters werden drei der Kernreaktoren am 31.12.2021 Null-Uhr abgeschaltet, die restlichen drei in einem Jahr.

[Reuters im Original: Nach der Kernschmelze im japanischen Fukushima-Reaktor im Jahr 2011, als ein Erdbeben und ein Tsunami das Kraftwerk an der Küste zerstörten, beschloss die Bundesregierung, den Ausstieg aus der Kernenergie zu beschleunigen – die schlimmste Nuklearkatastrophe der Welt seit Tschernobyl 25 Jahre zuvor. ] … eine Katastrophe, die von der Internationalen Atomenergiebehörde mit der höchsten Unfalleinstufung bewertet wurde. (** Bemerkung am Ende der Übersetzung)

Nach Angaben der Internationalen Energieagentur (IEA) betrug der Anteil der Kernenergie an der Gesamtenergieversorgung Deutschlands im Jahr 2020 etwa 6 % und an der Stromerzeugung mehr als 11 %. Zum Vergleich: Im Jahr 2000 betrug der Anteil der Kernenergie an der Gesamtenergieversorgung des Landes mehr als 13 % und die Stromerzeugung fast 30 %.

(RELATED: Nuclear May Be The Ticket To A Carbon-Free Future. Why Do Environmentalists Hate It?) (Zum Thema: Kernkraft könnte das Ticket in eine kohlenstofffreie Zukunft sein. Warum hassen Umweltschützer es?)

 „Jedes Land verfolgt seine eigene Strategie zur Bekämpfung des vom Menschen verursachten Klimawandels“, sagte Bundeskanzler Olaf Scholz am 10. Dezember auf die Frage, ob Atomenergie nachhaltig sei, berichtete Reuters. „Uns verbindet, dass wir uns dieser Verantwortung bewusst sind und ehrgeizig sind.“

Scholz habe die Kernenergie nicht explizit als erneuerbare Energiequelle bezeichnet, berichtete Reuters. Kernenergie verursacht keine Emissionen und wird von der US-Regierung als sauber eingestuft. Deutschland verfolgt weiterhin eine Energiepolitik, die bis 2030 80 % des Strombedarfs aus erneuerbaren Energien decken soll.

Die Stilllegung aller Kernkraftwerke in Deutschland wird laut dem Zentrum zur Förderung nachhaltiger Entwicklung, das Land jedoch stärker von fossilen Brennstoffen abhängig machen. Es wird auch Deutschland abhängiger von Erdgasimporten aus Russland machen, dem vorgeworfen wird, Lieferungen für geopolitische Zwecke zu manipulieren. (***

Letztlich will das Land in Zukunft den größten Teil seines Stroms aus Sonne und Wind erzeugen, zwei erneuerbaren Quellen, die als unzuverlässig und sporadisch kritisiert werden . Europa befindet sich derzeit inmitten einer Energiekrise, hauptsächlich weil der Wind weit unter der notwendigen Stärke wehte , was eine stärkere Abhängigkeit von Erdgas [und Strom aus dem Ausland] erzeugte und die Energiekosten in die Höhe trieb.

 (RELATED: ‘Cannot Power The World With Solar Panels And Wind Turbines Alone’: Bipartisan Lawmakers Advocate For Increased Nuclear Energy) (Zum Thema: Die Welt kann nicht allein mit Sonnenkollektoren und Windkraftanlagen versorgt werden‘: Überparteiliche US-Parlamentarier setzen sich für mehr Kernenergie ein)

„Wenn wir in diesem Zeitraum starken oder wenigsten einigermaßen vernünftigen Wind gehabt hätten, hätten wir diese Preisspitzen nicht gesehen“, sagte Rory McCarthy, ein leitender Analyst beim Energieforschungsunternehmen Wood Mackenzie, letzte Woche gegenüber Reuters.

Wind erzeugte im Jahr 2020 rund 23 % des deutschen Stroms und Solarstrom rund 9 %, so die IEA. [In der Summe aufs Jahr gesehen, unbeachtet der lückenhaften Lieferung zwischendurch – der Übersetzer]

Unterdessen haben Frankreich und Großbritannien ihre Kernkraft verdoppelt , um ihre ehrgeizigen Ziele für erneuerbare Energien zu erreichen. Etwa 70 % des französischen Stroms stammen aus Kernenergie .

„Von allen fortgeschrittenen Volkswirtschaften hat Frankreich dank der Kernkraft die niedrigsten CO2-Emissionen“, sagte Fatih Birol , Exekutivdirektor der IEA ,  der Financial Times.

https://dailycaller.com/2021/12/30/germany-nuclear-power-renewable-energy-climate-change-fossil-fuels/

Von der Daily Caller News Foundation erstellte Inhalte stehen jedem berechtigten Nachrichtenverleger, der ein großes Publikum erreichen kann, kostenlos zur Verfügung.

Übersetzt durch Andreas Demmig

(** Bemerkung durch den Übersetzer:

Die Bezeichnung als „…die schlimmste Nuklearkatastrophe der Welt seit Tschernobyl 25 Jahre zuvor.“ Ist eindeutig falsch. Ich empfinde das als manipulative Falschmeldung. Bitte suchen Sie auf Eike,  nach „Fukushima“  https://eike-klima-energie.eu/?s=Fukushima .

Hier zwei der Ergebnisse.

https://eike-klima-energie.eu/2021/03/14/fukushima-und-die-deutsche-angstkompetenz/

https://eike-klima-energie.eu/2021/03/31/welche-lehren-muessen-wir-aus-der-fukushima-havarie-ziehen/

(***

Russland warnt Moldawien mit 48-Stunden-Vorlauf, die Gaslieferungen einzustellen, wenn es diese nicht bezahlt

 

In diesem Zusammenhang ist auch die neueste Strompreisentwicklung interessant

Bemerkenswert. Nur 25% des Strompreises ist durch „den Markt“ beeinflussbar (Folien 17ff)

https://www.bdew.de/media/documents/20211115_BDEW-Strompreisanalyse_November-2021.pdf

 

 

Ähnliche Nachrichten