Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

Die natürliche Immunität soll in das Covid-Zertifikat aufgenommen werden

Der «Genesen»-Status erfordert nicht nur den Nachweis von Antikörpern, sondern auch einer vergangenen Covid-19-«Infektion». Die Genesenen können zwar Antikörper nachweisen, aber nicht eine durchgemachte Infektion, da sie bei den meisten nicht zu Symptomen führt. Das Erfordernis eines positiven PCR-Tests in der Vergangenheit ist nicht nur medizinisch sinnlos, sondern auch eine ungerechtfertigte Hürde für das Covid-Zertifikat.

Fünf wache Mitbürgerinnen wollen dafür sorgen, dass die natürliche Immunität gemessen und anerkannt wird. Sie verstehen sich als «überregionales, für alle Interessierte offenes Kollektiv (Netzwerk)». «Wir fühlen uns einer bewussten und nachhaltigen Lebensweise verpflichtet und richten uns im beruflichen wie auch im privaten Leben danach aus. Gemeinsam stehen wir für Eigenverantwortung und Selbstbestimmung ein. Alle 4Gs (gesund & natürlich immunisiert, genesen, geimpft, getestet) sind bei uns willkommen.»

In einem Aufruf schreibt die «Initiative für das 4. G» unter anderem:

Wir fordern, dass die bereits bestehende Immunität unter der Bevölkerung massgebend (an)-erkannt wird. Denn immun sein bedeutet: Nicht ansteckbar und nicht ansteckend sein, unempfänglich für Krankheitserreger. Bereits jetzt ist es möglich, sein eigenes Immunsystem zu testen.

Eine ausgewiesene (natürliche) Immunität muss ins Zertifikat aufgenommen werden! Die Initiant*innen von 4.G — Gesund und natürlich immunisiert! starten ein Projekt, das sichtbar macht, dass es in der Schweiz sehr viele Menschen gibt, die bereits ohne Impfung immun sind gegen das Virus. Diese Zahl zu quantifizieren hat viele positive Konsequenzen für uns alle in menschlicher, wirtschaftlicher und politischer Hinsicht. Daher fordern wir alle auf, ihre Immunität bestimmen zu lassen.



Die Initiative sucht
«Mitarbeitende als Kampagnen-Leitende, Ärzte, Blogger*innen, Social Media-Spezialist*innen, Website-Supporter*innen und Helfer*innen zur Erhebung von Daten» und finanzielle Unterstützung.

Kontakt: viertes.g@gmail.com

Die Website www.4-g.ch wird voraussichtlich Ende September online gehen.

Details zur Initiative und dem Testverfahren finden Sie im Dokument «Initiative für das 4. G»

Ähnliche Nachrichten