Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

Diktatur Nordkorea und Ukraine ins Führungsgremium der WHO gewählt

Aktuell stellen sich die Regierungen der Welt darum an, der WHO mehr nationale Kompetenzen abzugeben. Diese Vorgänge scheinen Teil der Bestrebungen zu sein, im Rahmen des “Great Reset” eine neue Weltordnung einzurichten. Wie absurd die WHO tatsächlich ist, zeigt die aktuelle Wahl des “Executive Board”, einem Führungsgremium, dessen Mitglieder für drei Jahre bestellt werden. Dort sitzen in Zukunft auch Nordkorea, die Ukraine, Katar, Barbados und Kamerun.

Wie Fox News als “Breaking News” berichten, hat die WHO aus den ordentlichen Mitgliedern die neuen Mitglieder des Executive Board gewählt.

Der Vorstand besteht aus 34 qualifizierten Mitgliedern, die für eine Amtszeit von drei Jahren gewählt werden. Die jährliche Vorstandssitzung findet im Januar statt, wenn sich die Mitglieder auf die Tagesordnung der Weltgesundheitsversammlung und die von der Weltgesundheitsversammlung zu prüfenden Beschlüsse einigen.

Ein zweites kürzeres Treffen findet im Mai-Juni als Folgemaßnahme zur Gesundheitsversammlung statt. Die Hauptaufgaben des Vorstands bestehen darin, die Entscheidungen und Richtlinien der Gesundheitsversammlung umzusetzen sowie ihre Arbeit zu beraten und allgemein zu erleichtern.

WHO Homepage

Die Diktatur Nordkorea wird in den kommenden drei Jahren (bis 2026) durch Gesundheitsminister Dr. Jong Min Pak vertreten. Dies wurde sofort durch die verfeindete Nation Südkorea kritisiert:

„Es ist fraglich, ob Nordkorea, das weiterhin gegen Resolutionen des Sicherheitsrates der Vereinten Nationen verstößt und die Autorität der Vereinten Nationen missachtet, die von den Vereinten Nationen verfolgten Standards für ein WHO-Vorstandsmitglied erfüllt, das sich an internationale Normen halten und zur Verbesserung der globalen Gesundheit beitragen sollte“, sagten die südkoreanischen Außen- und Gesundheitsministerien zu der Entscheidung.

In den Vereinigten Staaten gibt es bereits erste politische Forderungen, aufgrund dieser Wahl jegliche Finanzierung der WHO einzustellen. Der texanische Abgeordnete der republikanischen Partei, Chip Roy, erklärte, dass kein Cent Steuergeld diesen “kommunistischen Müll finanzieren dürfe”.

Ähnliche Nachrichten