Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

Dokument: Pfizer und Behörden kannten hohe Impfrisiken für Föten und Babys schon im April 2021

Bereits Anfang 2021 war es Pfizer, der FDA und der CDC offenbar bekannt, dass die mRNA-Genspritze für Schwangere und deren ungeborenes Leben, sowie für von geimpften Müttern gestillte Babies nicht sicher war. Dies zeigen die Dokumente der klinischen Versuche. Dennoch übten sie zunehmenden Druck auf die schwangeren und stillenden Frauen aus, sich impfen zu lassen.

Was der Big-Pharma-Konzern Pfizer und die US-amerikanische Lebens- und Arzneimittelbehörde den Menschen mit den experimentellen Gentherapeutika angetan haben, mutet kriminell an. Insbesondere, wenn es um das ungeborene Leben und um Neugeborene geht. Denn die eigenen Dokumente der klinischen Versuche von Pfizer zeigten frühzeitig, dass die mRNA-Shots den Föten und auch den von gentherapierten Müttern gestillten Neugeborenen enormen Schaden zufügen können.

Im Zuge der durch ein Gericht erwirkten Offenlegung der Zulassungsddokumente hat die US-amerikanische FDA unter anderem ein achtseitiges Papier zur Sicherheit der mRNA-Genspritze von Pfizer in Bezug auf Schwangerschaft und Stillen (Pregnancy and Lactation Cumulative Review) veröffentlicht. Trotz erschreckender Daten der klinischen Studie wurden schwangere Frauen und stillende Mütter im Verlauf zunehmend dazu gedrängt, sich den mRNA-Shot verabreichen zu lassen.

Hier ein paar Kerndaten des Papiers: Ganze 54 Prozent der werdenden Mütter erlitten eine ganze Bandbreite an teils schweren Nebenwirkungen, nachdem sie die Injektion erhalten hatten. Demnach haben 21 Prozent dieser Frauen spontane Abtreibungen erlebt. Sechs der 248 Frauen mit Nebenwirkungen hatten Früh- bzw. Totgeburten. Das sind Zahlen, die eine Verabreichung der mRNA-Impfungen nicht mehr rechtfertigen würden – und dennoch hieß es stets, dass diese für Schwangere sicher seien.

Und das ist noch nicht einmal alles. Die klinischen Daten zeigen auch, dass ganze 19 Prozent der von geimpften Müttern gestillten Babys (also 41 von 215) – womöglich infolge des Kontakts mit Impf-Spikeproteinen über die Muttermilch – insgesamt 48 verschiedene Nebenwirkungen erlitten. Darunter Erbrechen, Schlaflosigkeit, Lethargie, Schmerzen und Ausschläge. Würden Sie angesichts solcher Zahlen diese Gentherapeutika für Schwangere und Stillende als “sicher” bezeichnen?

Nun, die CDC-Direktorin, Dr. Rochelle Walensky, tat es. Und zwar am 23. April 2021, nur drei Tage nachdem ein Pfizer-Mitarbeiter die Studiendaten genehmigt und bestätigt hatte. Sie empfahl öffentlich, dass sich schwangere Frauen impfen lassen sollten. Eine vorsätzliche Gefährdung des Wohles der schwangeren und stillenden Frauen und deren Babys? Gesundheitsbehörden weltweit folgten diesem Beispiel, obwohl sie über dieselben Daten verfügt haben dürften.

Ähnliche Nachrichten