Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

Ein Jahrhundert des militanten Islam und die große Krise des Westens

Von Gregor Preac

 

Der chaotische Rückzug aus Afghanistan hat dem fanatischen Islam, dem Terrorismus, der Mafia, der Kriminalität, China, Russland und dem Iran die Schwäche, die Inkompetenz, den Zusammenbruch, die Bürokratisierung, die Ineffizienz, die Impotenz und die Dekadenz des Westens vor Augen geführt. Und es wird sie ermutigen!

Bidens Zustimmungsrate fiel im September trotz der fanatischen Propaganda und Zensur in den meisten (sozialen) Medien der USA auf nur 43 %. Die US-Regierung ist nun hauptsächlich damit beschäftigt, Afghanistan als Rückschlag, wenn nicht gar als Sieg darzustellen.

Der Rückzug der Amerikaner aus Afghanistan und der Sieg des fanatischen Islam zeigen jedoch, dass der Islam der Nachfolger des Kommunismus im 21. Jahrhundert ist und dass 21. Jahrhundert ein Kampf zwischen Demokratie (Laizismus) und Islam sein wird.

Die große Krise des westlichen Bewusstseins

Weil der Westen den Islam nicht als Feind erkennen kann, ist er auf verlorenem Posten! Nach Iran, Irak, Libyen, Syrien, Jemen, Somalia und jetzt Afghanistan! Der Westen befasst sich mit dem Terrorismus, anstatt den Islam zu isolieren und zu enthaupten, der die Quelle und den Nährboden für Krieg, Gewalt, Terrorismus und Unwissenheit darstellt. Der Westen ist sogar so blind, dass er den militanten Islam millionenfach in die Hauptstädte und Großstädte Westeuropas eindringen lässt. Die Interventionen in islamischen Ländern, in Afghanistan, in der Migration, zeigen die große Bewusstseins- und Ideologiekrise des Westens, die Wahnvorstellung von der Verschmelzung von Liberalismus und Sozialismus. Ihr Globalismus und Internationalismus öffnet die Grenzen für die Armen und Ungebildeten aus der überwiegend islamischen EU, während Russland und China über neue Handelswege, neue (nicht-militärische) Eroberungsstrategien oder die Integration der Welt nachdenken, wo Migration nicht mehr notwendig oder sinnvoll ist. Die Massenmigration destabilisiert sowohl die Herkunfts- als auch die Zielländer.

Trotz der Schließung von Stützpunkten im Irak und in Afghanistan haben die USA immer noch rund 800 Stützpunkte in der Welt, Russland nur 18 und China nur einen in Dschibuti. China setzt auf die Wiederherstellung der Seidenstraße, auf Afrika und auf Bodenschätze (es wird wahrscheinlich die meisten Geschäfte mit den Taliban über Minen für seltene Metalle abschließen), während Russland auf einen neuen Seeweg durch das Eismeer setzt, der die Reise von China und Japan nach Deutschland im Vergleich zur Suezkanalroute um 20 Tage verkürzen würde. Während China mit dem Wirtschaftswachstum beschäftigt ist, sind Deutschland, das Vereinigte Königreich und die USA mit der Evakuierung aus Afghanistan beschäftigt. Als die Taliban 1996 Afghanistan erstmals besetzten, gab es 4 Millionen Flüchtlinge aus diesem Land. Man rechnet nun mit einer halben Million, jedenfalls für erste. Nach Angaben der Vereinten Nationen benötigt die Hälfte der afghanischen Bevölkerung sofortige Hilfe, und ein Drittel der Bevölkerung leidet vermutlich bereits Hunger. Die Banken sind geschlossen, ebenso die Geschäfte.

Griechenland hat eine 40 km lange Mauer und einen Stacheldrahtzaun gegen die Türkei fertig gestellt, Polen hat nach Litauen Stacheldraht an seiner Grenze zu Weißrussland installiert und den Ausnahmezustand ausgerufen.

Deutschland hat etwa 4 500 Menschen aus Afghanistan über die Luftbrücke nach Usbekistan transportiert, darunter etwa 4 000 Afghanen. Merkel gibt nicht auf, obwohl am 26. September Bundestagswahlen anstehen und ihre CDU/CSU-Koalition mit nur 22 % das schlechteste Ergebnis in der Geschichte erzielt, sondern sagt, dass weitere 40 000 Menschen aufgenommen werden sollen. Doch schon jetzt wurden mehr als 20 verurteilte Straftäter unter den Geflüchteten entdeckt, darunter auch ein Afghane, der 2019 aus Deutschland ausgewiesen wurde, nachdem er angeblich eine Teilstrafe von achteinhalb Jahren für die Vergewaltigung seiner minderjährigen Tochter verbüßt hatte. Neulich fand in Deutschland der erste Angriff nach der Evakuierung statt, als ein Afghane zwei Menschen mit einem Messer niederstach.

Wenn der Islam den Westen besiegt, besiegt er nicht die Chinesen. Die Chinesen haben ihre eigenen Waffen eingesetzt, um andere Religionen, Kulturen und Sprachen zu zerstören: die Migration (von Chinesen) nach Xinjiang oder Uighurien, was zum Verschwinden der Uighuren, aber auch des mittelalterlichen Islams, des religiösen Fanatismus und des Terrorismus führt. Man muss den Feind erkennen, kennen und respektieren, aber der Westen kämpft gegen Geister und sich selbst und verliert dabei. Wir werden uns entscheiden müssen, ob wir den mittelalterlichen Islam verbieten, abschaffen oder hermetisch abriegeln, damit er zu etwas Zivilisierterem aufbrechen kann, oder ob die EU im Laufe der Jahre selbst zum Islam und ein neues Mittelalter beginnt, weil sie aus dem Zusammenbruch des Weströmischen Reiches und später von Byzanz nichts gelernt hat!

Dieser Beritrag erschien zuerst bei NOVA24.TV.SI / DEMOKRACIJA, unserem Partner in der EUROPÄISCHEN MEDIENKOOPERATION.


Ähnliche Nachrichten