Horst D. Deckert

Eine mRNA-„Impfung“ gegen Corona ist jetzt mit Kuh-Milch möglich

Chinesische Wissenschaftler haben den ersten „essbaren Impfstoff“ in Form von Kuhmilch entwickelt. Die Milch wurde dafür mit mRNA-Technologie versehen. Dies geschieht im Zuge eines weltweiten Vorstoßes, Menschen die Gentechnik-Impfungen in Zukunft über Lebensmittel, also Pflanzen und Nutztiere, zu verabreichen. Das kann also völlig unbemerkt geschehen, indem man etwa Salat oder eine Tomate verzehrt. 

Über die Forschungen dazu haben wir bei AUF1.TV und AUF1.INFO bereits berichtet und auch darüber, dass Bill Gates in solche Forschungen investiert.

mRNA-Impfung mit Milch

Jetzt haben Wissenschaftler im kommunistischen China erstmals Mäuse mit gentechnisch veränderter Kuhmilch „immunisiert“. Mithilfe von aus Milch gewonnenen mRNA-Exosomen gelang es den Wissenschaftlern, einen oralen Impfstoff gegen SARS-CoV-2 herzustellen. Die Wissenschaftler schreiben: „Diese Ergebnisse deuten darauf hin, dass ein aus Kuhmilch gewonnener mRNA-Impfstoff auf Exosomenbasis als neue Strategie zur Prävention von SARS-CoV-2-Infektionen dienen könnte“. Die dafür verwendete Technologie ist also mit der vergleichbar, die auch in den Covid-Spritzen enthalten ist. 

mRNA wird offenbar durch Verdauung nicht zerstört

Der maßnahmen- und impfkritische US-Kardiologe Dr. Peter McCullough schreibt dazu auf Substack: „Der Magen-Darm-Trakt der Mäuse nahm die Exosomen auf, und die mRNA muss in den Blutkreislauf und das lymphatische Gewebe gelangt sein, da in den gefütterten Mäusen Antikörper gegen das SARS-CoV-2-Spike-Protein (…) gebildet wurden.“ Dass das in dieser Form möglich ist und die mRNA-Partikel nicht einfach verdaut werden, hat auch das MIT bereits Januar 2022 unter Berufung auf eine Studie auf seiner Netzseite berichtet

mRNA-Spritzen für Schweine und Rinder starten

In den USA scheint man nun auch noch im April damit zu beginnen, Hausschweine und Kühe mit mRNA-Technologie zu behandeln. In den Vereinigten Staaten gibt es kein Gesetz, das eine informierte Zustimmung für Impfstoffe in der Lebensmittelversorgung vorschreibt. Der US-Rechtsanwalt Tom Renz bemüht sich dahingehend um eine Gesetzesänderung und schreibt dazu auf Twitter: 

„Die Lobbyisten der Rinder- und Schweinefleischverbände in mehreren Bundesstaaten haben BESTÄTIGT, dass sie DIESEN MONAT mRNA-Impfstoffe bei Schweinen und Kühen einsetzen werden. (…) NIEMAND kennt die Auswirkungen, aber wir alle sind potentiell dem Risiko ausgesetzt, ein „plötzlich und unerwarteter Todesfall“ zu werden, wenn wir dies nicht stoppen“. 

Die Bemühungen der Globalisten, den Menschen die experimentelle mRNA-Technologie auf jede erdenkliche Weise und auch völlig unbemerkt unterzujubeln, sind enorm vielfältig. Gemüse, Fleisch und jetzt auch Milch könnten bereits dafür verwendet werden.
 

Zum Autor: Christoph Uhlmann war als Bürgerjournalist tätig und begann 2021 beim „Wochenblick“ als Quereinsteiger. Themenschwerpunkte sind vor allem Corona, Wissenschaft und der Great Reset. Im Oktober 2022 wechselte er dann zu AUF1.

Wir sind unabhängig, weil Sie uns unterstützen!

AUF1 ist durch seine Zuseher finanziert. Wenn Ihnen unser Angebot gefällt, dann bitten wir Sie im Rahmen Ihrer Möglichkeiten zu helfen. Nur mit dieser Hilfe können wir ein tägliches Programm aufrechterhalten und weiter ausbauen.

Der Zensur zum Trotz:

Folgen Sie uns auf Telegram (@auf1info) und tragen Sie sich jetzt in den zensurfreien Newsletter von AUF1 ein, um rechtzeitig vorzubauen: http://auf1.tv/newsletter

Ähnliche Nachrichten