
Großer Ärger diese Woche über die Aufgabenstellung eines Gymnasiums in Siegburg im Fach Philosophie:
„Ein türkischer Vater zwangsverheiratet seine Tochter Aishe ohne deren Einverständnis mit dem Sohn seines Bruders, um diesem eine Aufenthaltsgenehmigung in Deutschland zu ermöglichen und damit seine Existenz zu sichern. Besprich die Situation mit Deinem Tischnachbarn Onur oder Mohamed. Welche Konflikte seht ihr?”
Den einzigen Konflikt, den ich hier im Spannungsfeld zwischen Kulturrelativismus und Universalismus sehe, wäre die Frage: „Wer hat solchen Mist bei uns überhaupt ermöglicht?”
Und die zweite Frage wäre: „Wie kommt es, dass in Nordrhein-Westfalen über 1.200 Clan-Großfamilien Sozialhilfe kassieren, ohne je einen Finger für dieses Land krummgemacht zu haben, während deutsche Rentner Plastikflaschen sammeln müssen, um nicht zu verhungern?”
Dritte und letzte Frage: „Ist es rein gentechnisch nicht ein riskantes Problem, wenn sich Cousin und Cousine vermehren? Also ich denke so vong IQ her??”
Ich hätte noch viel mehr Fragen, aber die Stunde ist jetzt leider um.
The post Eine Schulaufgabe und jede Menge Fragen first appeared on Ansage.