Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

Einer der tödlichsten Vulkane der Welt droht auszubrechen!

Der Vulkan Nevado del Ruiz in Kolumbien zeigt Anzeichen eines baldigen Ausbruchs. In den letzten Tagen gab es bis zu 6.000 Erdbeben täglich. Zehntausende Menschen leben in der Gefährdungszone. Trotz Evakuierungsanordnung weigern sich viele Menschen zu gehen.

Zuletzt brach der Vulkan Nevado del Ruiz in Kolumbien im Jahr 1985 aus und tötete dabei mindestens 23.000 Menschen, die in den Dörfern in seiner Umgebung lebten. Dies macht ihn zu einem der tödlichsten Vulkane der Menschheitsgeschichte. Nun zeigt der Feuerberg erneut Anzeichen für einen baldigen Ausbruch. Denn mit durchschnittlich 6.000 Erdbeben täglich gibt er starke Lebenszeichen von sich.

Esto pasó hace un rato en Herveo Tolima, cerca al #nevadodelruiz. Algún pajarero logra identificarlos? Y tendrá algo que ver con la actividad del nevado? @MemoGomezFoto @cuzy317 @oswaldoaves @diegoetorres pic.twitter.com/qOW5LuNp4P

— Angela Ochoa (@angela8ao) April 5, 2023

Für die rund 57.000 Menschen, die in der direkten Umgebung des Vulkans leben, ist dies ein Weckruf für eine Evakuierung. Medienberichten zufolge wurden bereits mehr als 2.500 Familien in Sicherheit gebracht.

El cráter arenas del Volcán Nevado del Ruiz tiene un diámetro mayor de 970 m y una profundidad de 300 m. Este sobrevuelo deja ver al interior del cráter el domo de lava, varios focos activos de emisión de vapor de agua, dióxido de azufre (SO2), emisión de otros gases y cenizas. pic.twitter.com/SIBAubSHNm

— Geotweets (@Yobanygf) April 11, 2023

Der auch als La Mesa de Herveo bekannte Stratovulkan liegt etwa 129 Kilometer westlich der kolumbianischen Hauptstadt Bogota. Den Geologen zufolge sorgen Magmaflüsse für entsprechende Bewegungen an der Erdoberfläche. Doch nicht nur die Lava und die Asche sind ein Problem, wenn der Vulkan ausbricht. Der Nevado del Ruiz ist von einem Gletscher umgeben, was bei einem Ausbruch für Schmelzwasser und damit für Schlammlawinen sorgt.

Volcán nevado del Ruiz, hoy con bastante ceniza #NevadoDelRuiz #VolcanEnAlerta @sgcol pic.twitter.com/XPTkTcrXJ3

— Felipe (@apipe1113) April 10, 2023

Doch wie so oft weigern sich viele Menschen, ihre Häuser zu verlassen. Teils weil sie die konkrete Gefahr unterschätzen, teils auch weil sie Angst vor Plünderern haben, die solche Situationen ausnutzen.

Ähnliche Nachrichten