Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

El Salvador: 2000 Häftlinge in neues Monster-Gefängnis für 40.000 Insassen verlegt (Video)

Der salvadorianische Präsident Nayib Bukele macht Ernst im Kampf gegen Bandenkriminalität: In einen Gefängniskomplex bei Tecoluca 75 Kilometer südöstlich der Hauptstadt San Salvador, geplant für insgesamt 40.000 Insassen auf 165 Hektar, wurden nun im Morgengrauen etwa 2.000 mutmaßliche Bandenmitglieder verlegt.

 

Blick auf die Gefangenen von oben

Gefängnis der Superlative

Blick auf das Gefängnis, Vogelperspektive

Rund 850 Soldaten und Polizisten überwachen den Komplex. Zahllose Männer mit Ganzkörper-Tätowierungen und kahlgeschorenen Köpfen wurden zusammengetrieben.

Bukele schrieb auf Twitter nicht ohne zynischen Unterton:

„Das wird ihr neues Zuhause, hier werden sie über Jahrzehnte leben, alle gemeinsam, unfähig, der Bevölkerung weiteren Schaden zuzufügen“.

Auf insgesamt acht Gebäude sind je 32 Zellen je etwa 100 Quadratmeter ausgelegt. Die Zellen haben laut BBC jeweils nur zwei Waschbecken und zwei Toiletten.

Ausufernde Bandenkriminalität

Seit knapp einem Jahr gilt in dem mittelamerikanischen Land mit sechs Millionen Einwohnern der Ausnahmezustand. Wodurch Inhaftierungen auch ohne Richterbeschluss möglich sind. Außerdem wurden einige Grundrechte eingeschränkt. Dadurch will die Regierung die organisierte  Bandenkriminalität in den Griff bekommen. Insgesamt kamen so 62.000 mutmaßliche Bandenmitglieder hinter Gitter.

Der Ausnahmezustand wurde bereits mehrere Male verlängert.  Und die Regierung sieht sich unter anderem wegen der sinkenden Mordrate im Land bestätigt. Laut offiziellen Angaben gab es im vergangenen Jahr 7,8 Morde je 100.000 Einwohner, 2021 wären es noch 18,1 Morde auf 100.000 Einwohner gewesen. Es gäbe aber diesbezüglich – auf Basis von Medienberichten und US-Angaben – eine geheime Vereinbarung der Regierung mit den Banden – was Bukele zurückwies.

Kritik an willkürlichen Verhaftungen…

… üben freilich Menschenrechts-Organisationen. So sollen mindestens 3.000 unschuldig Inhaftierte wieder freigelassen worden sein. Mit einer Gefangenenrate von 605 je 100.000 Einwohnern verfügt El Salvador laut „World Prison Brief“ über die höchste Rate weltweit.

________________________________________________________________________

517qVZDEfdL._SY264_BO1204203200_QL40_ML2Unser Ungarn-Korrespondent Elmar Forster, seit 1992 Auslandsösterreicher in Ungarn, hat ein Buch geschrieben, welches Ungarn gegen die westliche Verleumdungskampagne verteidigt. Der amazon-Bestseller  ist für UM-Leser zum Preis von 17,80.- (inklusive Postzustellung und persönlicher Widmung) beim Autor bestellbar unter <ungarn_buch@yahoo.com>


Bitte unterstützen Sie unseren Kampf für Freiheit und Bürgerrechte.

Für jede Spende (PayPal oder Banküberweisung) ab € 10.- erhalten Sie als Dankeschön auf Wunsch ein Dutzend Aufkleber „CORONA-DIKTATUR? NEIN DANKE“ portofrei und gratis! Details hier.


Ähnliche Nachrichten