Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

Energie- und Ernährungskrise: Verlage reagieren mit Ratgeber-Titeln

1280px-Amolops_sinensis_eating_a_earthwo

von AR Göhring

In der Mangelwirtschaft der DDR gab es ein paar Ratgeber-Zeitschriften wie Guter Rat!, die den Lesern halfen, mit Spürsinn und Kreativität seltene Produkte aufzustöbern, selbst zu bauen oder zu ersetzen.

Die durch die „Energiewende“, Coronapolitik und Kriegsfolgen hervorgerufene Energie- und Versorgungskrise erzeugt einen ganz neuen Markt für Ratgeber-Büchern, die renommierte deutschsprachige Verlage nach vertraulichen EIKE-Informationen planen.

Ein paar Beispiele:

Backen ohne Mehl

Kochen ohne Öl

Kochen ohne Strom (schon auf dem Markt)

Regieren ohne Hirn

Autofahren ohne Treibstoff

Sex ohne Partner*in

Heizen ohne Wärme

Überleben ohne Essen

Lebensfreude im Arbeitslager

und vieles mehr.

Aus dem angedachten Werbetext eines Verlags:

Freuen Sie sich auf die reichhaltigen Ideen renommierter Autoren! Lernen Sie, wie gut Sägespäne und Fensterkitt, richtig zubereitet, schmecken! Und erfahren SIe, wie förderlich Verzicht und Kälte für die Gesundheit und das Immunsystem sind! Jedes Grad weniger Raumtemperatur, jede Spaghetti weniger hilft der Regierung beim Kampf gegen den Russen!

Für die Anhänger von Rüdiger Nehberg & Co. sei der Videokanal von Outdoor Chiemgau – Der Krisenvorsorgekanal empfohlen. Auf solchen und ähnlichen Kanälen unter anderem: Auch Regenwürmer schmecken, kroß gebraten, lecker. Mit einem Solarbrenner ist die Garung schonend und erdgasneutral.

Altbundespräsident Joachim Gauck unterstützt die Verlags-Offensive auf Nachfrage. O-Ton:

„Wir können auch einmal frieren für die Freiheit. Und wir können auch einmal ein paar Jahre ertragen, dass wir weniger an Lebensglück und Lebensfreude haben.“

Dem ist nichts hinzuzufügen – Gauck, einer der begnadetsten politischen Redner des Landes, erzeugt mit seiner Ausnahme-Rhetorik Gänsehaut und macht jeden weiteren Aufruf überflüssig.

Haben Sie noch weitere Ideen für Ratgeber-Titel? Der EIKE-Verlag und andere namhafte Häuser interessieren sich dafür – schreiben Sie sie in die Kommentare! Manuskripte als pdf bitte an: leserreporter (ät) eike-klima-energie.eu

Ähnliche Nachrichten