Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

Entlarvung von 10 westlichen Infokriegsnarrativen über die kasachische Mission der OVKS

Die begrenzte friedenserhaltende Mission der OVKS unter russischer Führung in Kasachstan wird vorhersehbar eine intensive, von den USA geführte westliche Informationskriegskampagne auslösen, deren falsche Narrative in diesem Beitrag präventiv entlarvt werden sollen

Die von Russland geführte Organisation des Vertrags über kollektive Sicherheit (OVKS) hat als Reaktion auf das Ersuchen von Präsident Tokajew um Unterstützung bei der Bekämpfung des hybriden Terrorkriegs gegen sein Land eine begrenzte friedenserhaltende Mission in Kasachstan genehmigt. Dieser militärische Schritt wird vorhersehbar eine intensive, von den USA geführte westliche Informationskriegskampagne auslösen, deren falsche Narrative in diesem Beitrag präventiv entlarvt werden sollen.

  1. Lüge: „Russland marschiert in Kasachstan ein!“

Motiv: Die begrenzte friedenserhaltende Operation der OVKS soll als russischer neoimperialistischer Trick dargestellt werden.

Die Wahrheit: Der international anerkannte kasachische Führer hat die OVKS offiziell um Hilfe gebeten.

  1. Lüge: „Russland baut die Sowjetunion wieder auf!“

Motiv: Wiederbelebung des falschen Narrativs von Hillary Clinton, um Russlands „Eindämmung“ zu rechtfertigen.

Die Wahrheit: Durch die begrenzte Friedensmission der OVKS werden sich keine politischen Grenzen ändern.

  1. Lüge: „Russland tötet die kasachische Demokratie!“

Motiv: Perverse Rechtfertigung der jüngsten Welle des städtischen Terrorismus als „friedliche demokratische Proteste“.

Die Wahrheit: Die OVKS führt Anti-Terror-Operationen durch, um Recht und Ordnung wiederherzustellen.

  1. Lüge: „Russland schlachtet unbewaffnete friedliche Demonstranten ab!“

Motiv: Den falschen Vorwand für die mögliche Verhängung weiterer Sanktionen gegen Russland dramatisieren.

Die Wahrheit: Russland bekämpft bewaffnete Terroristen und gewährleistet die Sicherheit unschuldiger kasachischer Zivilisten.

  1. Lüge: „Russland wird in Kasachstan scheitern!“

Motiv: Grundlose Angstmacherei vor einem afghanischen Sumpf.

Die Wahrheit: Das kasachische Volk unterstützt die Bemühungen seiner OVKS-Verbündeten, die Terrorherrschaft dieser Woche zu beenden.

  1. Lüge: „Russland destabilisiert Zentralasien!“

Motiv: Russland als destabilisierende Kraft in der Region darzustellen, die sich stets unverantwortlich verhält.

Die Wahrheit: Russland stellt die Stabilität in Zentralasien wieder her, nachdem Kasachstan einem hybriden Krieg zum Opfer gefallen ist.

  1. Lüge: „Russland ist von der Ukraine abgelenkt!“

Motiv: Es wird unterstellt, dass Russland nicht in der Lage ist, mehrere Krisen zu bewältigen, und deshalb in Bezug auf die Ukraine schwach wird.

Die Wahrheit: Russlands früher erklärte rote Linien sind nicht verhandelbar und es wird seine Sicherheit entschlossen schützen.

  1. Lüge: „Russland konkurriert mit China in Kasachstan!“

Motiv: Verzweifelter Versuch, einen Keil zwischen die grundsolide russisch-chinesische strategische Partnerschaft zu treiben.

Die Wahrheit: China hat sich konsequent gegen den Terrorismus eingesetzt und unterstützt daher die Aufgabe der OVKS.

  1. Lüge: „Russland verbreitet Fake News, dass Amerika hinter dem hybriden Terrorkrieg gegen Kasachstan steckt!“

Motiv: Diskreditierung der Theorie, dass die subversive antirussische „Deep State“-Fraktion der USA die Krise verursacht hat.

Die Wahrheit: Das Dementi der Pressesprecherin des Weißen Hauses, Psaki, lässt die USA noch verdächtiger erscheinen.

  1. Lüge: „Russlands CSTO-Mission beweist, dass Moskau ein universeller Feind aller Demokratien ist!“

Motiv: Dem falschen Narrativ des „Gipfels für Demokratie“ vom letzten Monat Glaubwürdigkeit zu verleihen.

Die Wahrheit: Die OVKS-Mission rettet die kasachische Demokratie vor einer antidemokratischen terroristischen Machtübernahme.

Die verzweifelten Versuche der US-geführten westlichen Mainstream-Medien, die begrenzte Friedensmission der OVKS unter russischer Führung in Kasachstan zu diskreditieren, werden scheitern. Alle Versuche, die oben genannten Infokriegsnarrative zu verbreiten, werden scheitern, weil sie jeder faktischen Grundlage entbehren. Diejenigen, die sie verbreiten, werden sich paradoxerweise nur selbst diskreditieren und gleichzeitig die internationale Glaubwürdigkeit Russlands weiter stärken.

Ähnliche Nachrichten