Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

Erdogan Calls Netanyahu ‘Butcher of Gaza’

5f15b0fa677a7f01e92cd143

Turkish President Erdogan says the Israeli prime minister has inscribed for himself a dark name in history

Israeli Prime Minister Benjamin Netanyahu has committed in Gaza one of the worst atrocities of the century, making his mark in history a bloody one, Turkish President Recep Tayyip Erdogan said during a parliamentary group meeting on Wednesday.

In his televised speech, he spoke out against the Israeli military operation in the Palestinian enclave.

Erdogan blasted “human rights violations and acts of war in Gaza” and the “apathy of most Western nations,” stating that Türkiye “will exhaust all efforts to hold the Israeli government accountable under international law and moral responsibility.” The speech echoed a conversation Erdogan had with UN Secretary-General Antonio Guterres on Tuesday, when the Turkish president called for Israel to be held to account for continuing to “blatantly trample on international law, the law of war and humanitarian law.”

Israel has waged war on the militant group Hamas since October 7, after the latter’s surprise attack on Israeli soil claimed more than 1,200 lives, mostly civilians, while another 200 were taken hostage. West Jerusalem retaliated with, as Erdogan put it “a kind of genocide by cutting off the food, fuel, medicine, bread, electricity, water, and communication of 2.3 million people, squeezing them into a 360-square-kilometer open-air prison.”

Netanyahu, who committed one of the greatest atrocities of the last century in Gaza, has already inscribed his name in history as the ‘Butcher of Gaza,’” the Turkish president proclaimed.

The subsequent Israeli Defense Forces (IDF) bombing campaign and ground operation have resulted in more than 16,000 Palestinian deaths, including women and children, according to local officials.

Netanyahu fired back at earlier comments by Erdogan that Israel was a “terrorist state” by stating that the Turkish president “supports the terrorist state of Hamas.”

Erdogan expressed his view that Netanyahu’s actions in Gaza and the press they have elicited are “fueling anti-Semitism and endangering the safety of all Jews along with the Israeli people.”

Following significant international pressure, a four-day humanitarian pause in the Gaza hostilities was arranged last week and subsequently extended. An exchange of prisoners followed, with Hamas trading their hostages for Palestinians kept as prisoners in Israel.


Vivek Ramaswamy joins The Alex Jones Show to talk about the populist movement making its way around the globe.

Ähnliche Nachrichten