Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

Erfolg von Rechtspartei Vox: Ärzte in Castilla y León müssen Abtreibern Möglichkeit geben, Herzschlag des Fötus zu hören

Die Regierung der spanischen Region Castilla y León wird eine Reihe von Maßnahmen ergreifen, um ungeborenes Leben gegen die Kultur des Todes zu verteidigen. Die Rechtspartei Vox fordert mehrere von Kriterien, damit das Regierungsabkommen mit der Volkspartei erfüllt wird. So wird jeder Arzt von nun an verpflichtet sein, Frauen, die eine Abtreibung vornehmen lassen wollen, anzubieten, den Herzschlag des Fötus in ihrem Inneren zu hören, einem menschlichen Leben.

Abtreibungen in Spanien steigen rasant an

Der Vizepräsident der Gemeinschaft, der Vox-Abgeordnete Juan García-Gallardo, hat klargestellt, dass die Punkte 12 (Politik der Unterstützung der Familie als grundlegende Institution der Gesellschaft und Pfeiler des Wohlfahrtsstaates) und 13 (Unterstützung der Geburtenrate durch direkte Beihilfen und progressive Steueranreize sowie Vereinbarkeit von Arbeit, sozialem und persönlichem Leben) erfüllt werden. Bevor García-Gallardo über diese energischen und notwendigen „Pro-Life-Maßnahmen“ sprach, bedauerte er, dass es im Jahr 2021 mehr als 2.500 freiwillige Abtreibungen gab, 7 % mehr als im Jahr 2020, und bezeichnete es als „erschreckend“, dass es für einige dieser Frauen nicht ihre erste Abtreibung war.

García-Gallardo erklärte weiter, dass die Maßnahmen Frauen, die in einer extremen Situation zu einer Abtreibung gezwungen sind, obwohl sie diese eigentlich nicht wollen, andere Alternativen bieten sollen. Auf diese Weise wird von den Ärzten bei der ersten Konsultation eine „bevorzugte psychosoziale Betreuung“ angeboten, wobei es den Frauen selbst überlassen bleibt, ob sie diese annehmen oder nicht. Ziel ist es, dass die Schwangerschaft, die laut García-Gallardo „eine schwierige Situation für Frauen“ ist, unter den bestmöglichen Bedingungen bewältigt werden kann. „Ziel ist es, dass alle Frauen, die zum ersten Mal eine Beratung aufsuchen, die Möglichkeit haben, so gut wie möglich informiert eine Entscheidung zu treffen: die Entscheidung, weiterzumachen, oder die soziale Tragödie eines Schwangerschaftsabbruchs wegen der Folgen, die er für die Frauen hat“, sagte sie.

Dieser Beitrag erschien zuerst bei NTV ESPANA, unserem Partner in der EUROPÄISCHEN MEDIENKOOPERATION.


 


Bitte unterstützen Sie unseren Kampf für Freiheit und Bürgerrechte.

Für jede Spende (PayPal oder Banküberweisung) ab € 10.- erhalten Sie als Dankeschön auf Wunsch ein Dutzend Aufkleber „CORONA-DIKTATUR? NEIN DANKE“ portofrei und gratis! Details hier.


Ähnliche Nachrichten