Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

Es ist völlig unlogisch einen Covid-Pass einzuführen

Die Einführung des Covidpasses entbehrt jeder Logik. Im Folgenden werden einige der Gründe genannt, warum dies nichts mit der öffentlichen Gesundheit zu tun hat.

  1. Das schwedische Gesundheitssystem wird durch die Covid-19-Infektion kaum noch belastet

Wir haben nur sehr wenige Covid-Patienten im IVA, in den letzten 2,5 Monaten waren es 25-45 pro Tag, verglichen mit einem Maximum von 558 am 26. April 2020 und einem Monat mit etwa 400 pro Tag im April-Mai 2021.

Auch relativ wenige stationäre Patienten, 200-300 pro Tag in den letzten Monaten, gegenüber einem Maximum von etwa 2.500 pro Tag für drei Wochen am Ende von 2020/2021.

Alle Regionen befinden sich im Normalbetrieb, mit Ausnahme von Blekinge, das sich seit dem 8. November im Personalmodus befindet, dem niedrigsten Stand in einem angespannten Gesundheitssystem.

  1. Geringe Infektions- und Sterblichkeitsrate

Schweden hat eine der niedrigsten Covid-19-Infektions- und Sterberaten in Europa, was höchstwahrscheinlich darauf zurückzuführen ist, dass wir die Gesellschaft im Frühjahr 2020 nicht abgeschaltet haben und dadurch eine starke infektionsinduzierte Immunität (natürliche Immunität) erworben haben, die viel breiter und länger anhält als die durch Impfung erzeugte Immunität und fast immer auch vor Mutanten schützt.

Gleitender 7-Tage-Durchschnitt der Covid-19-Todesfälle pro Million Einwohner in Nordeuropa 1. November – 3. Dezember 2021

3. Menschen mit einer früheren Infektion haben den stärksten Schutz.

Wäre es das vorrangige Ziel des Impfpasses, die Ausbreitung der Infektion zu verhindern, dürften sich nur ungeimpfte und geimpfte Personen in großen Menschenmengen aufhalten, da der Schutz des Impfstoffs bereits nach wenigen Monaten drastisch abnimmt und bei Personen, die mit Impfstoffen von AstraZeneca bzw. Pfizer geimpft wurden, nach vier bzw. sieben Monaten nicht mehr gegeben ist.

  1. Der Impfstoff ist veraltet

Die Impfbescheinigungen zielen auch darauf ab, die Impfraten zu erhöhen, aber die Verwendung von Impfstoffen, die auf dem fast zwei Jahre alten Virus in Wuhan basieren, während heute im Grunde nur noch die Delta-Variante im Umlauf ist, ist sinnlos.

  1. Es gibt wirksame alternative Behandlungen

Seit März 2020 gibt es hochwirksame Behandlungen für Covid-19 im Frühstadium – Hydroxychloroquin, Kortison, Favipiravir, Vitamin D, Zink, Vitamin C usw. -, die die Sterblichkeitsrate und die Zahl der Krankenhauseinweisungen um 85 % senken.

  1. Die Anzahl der gemeldeten unerwünschten Ereignisse im Zusammenhang mit Impfstoffen aufzeichnen

Der Impfstoff hat bei weitem alle Rekorde in Bezug auf Mortalität und Morbidität übertroffen:

  • Die Rekordsterblichkeitsraten seit dem Beginn der Massenimpfung, z. B. Daten von Euromomo – die alle EU-Länder, das Vereinigte Königreich, Norwegen und Israel umfassen – zeigen, dass die Übersterblichkeit bis zur 47. Woche in den Altersgruppen der 15- bis 44-Jährigen und der 45- bis 64-Jährigen im Jahr 2021 höher war als in allen vier vorangegangenen Jahren, auch im Pandemiejahr 2020.
  • Allein in Schweden wurden bis zum 2. Dezember 86 619 vermutete Nebenwirkungen gemeldet; insgesamt wurden im Jahr 2020 für alle rund 25 000 Arzneimittel 7 999 Nebenwirkungen gemeldet.
Sterblichkeit nach EuroMomo in der Woche 1-47 2021 in den Altersgruppen 15-44 und 45-64 für die Jahre 2017-2021
  1. Der Impfpass führt zu Diskriminierung

Die Impfung soll freiwillig sein, und die Impfbescheinigungen üben einen starken Druck auf alle nicht geimpften Personen aus, die von vielen sozialen Aktivitäten ausgeschlossen und damit diskriminiert werden.

  1. Der Vorschlag ist nicht verhältnismäßig

Der Vorschlag für einen Impfpass ist nicht verhältnismäßig und daher rechtswidrig.

Ähnliche Nachrichten