Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

Europaabgeordneter über Trudeau: „Er benimmt sich wie ein Tyrann, wie ein Diktator“!

Der kanadische Premierminister Trudeau verhalte sich wie ein Tyrann, wie ein Diktator, sagte der rumänische Europaabgeordnete Cristian Terhes am Freitag auf einer Pressekonferenz. „Er verhält sich wie Ceausescu in Rumänien“, sagte er.

„Wenn man Zweifel an Impfstoffen sät, wird man geächtet. Was ist der Unterschied zwischen dem, was er nun macht und dem, was zur Zeit der Inquisition geschah?“, fragte Terhes.

„Auf der einen Seite sagen sie, man solle nicht an Gott glauben, aber auf der anderen Seite sagen sie, man solle an die Wissenschaft glauben. In der Wissenschaft geht es nicht um Glauben, sondern um Messungen, Schlussfolgerungen, Hypothesen und Argumente. Wir sind jetzt an einem Punkt angelangt, an dem man abgestempelt wird, wenn man Zweifel äußert“, sagte der Abgeordnete. „Das ist nicht in Ordnung.“

Terhes sprach mit einer Reihe von kanadischen Truckern, denen er auf der Pressekonferenz dankte. „Ich hoffe, dass sich diese Freiheitsbewegung auf der ganzen Welt ausbreitet, denn wir müssen sicherstellen, dass alle gewählten Volksvertreter verstehen, dass sie gewählt wurden, um für das Volk zu arbeiten und nicht, um sich wie Sklavenhalter zu verhalten.“

Zuvor hatte der Tesla-Chef Elon Musk Trudeau mit Hitler verglichen. Er tat dies in einem Tweet, den er kurz darauf wieder löschte. Musk postete ein Bild von Hitler mit dem Text „Vergleichen Sie mich nicht mit Justin Trudeau. Ich hatte ein Budget“. Die Regierung des kanadischen Premierministers hat für die Jahre 2019 und 2020 keinen Haushalt vorgelegt.

Romanian MEP @CristianTerhes absolutely mops the floor with PM @JustinTrudeau in Brussels this week over how he’s handling the Ottawa #FreedomConvoy2022 protests.

“He’s exactly like a tyrant, a dictator. He’s like Ceaușescu in Romania,” said Terhes. pic.twitter.com/Ox87jL3XJr

— Cosmin Dzsurdzsa (@cosminDZS) February 20, 2022

Ähnliche Nachrichten