Horst D. Deckert

Europaweite Demonstrationen gegen Covid-Massnahmen

Auch dieses Wochenende fanden europaweit grosse Kundgebungen gegen die Covid-Massnahmen statt. Trotz Kälte und Repressionen versammelten sich die Menschen zahlreich in Österreich, Deutschland, Frankreich, Spanien, Belgien, Luxemburg, Tschechien, der Ukraine und anderen Ländern. Einige Eindrücke aus den verschiedenen Ländern:

In verschiedenen deutschen Städten, darunter Hamburg, Schwerin, Frankfurt, Hannover und Cottbus sind Tausende von Menschen am vergangenen Wochenende durch die Strassen gezogen, um gegen die Corona-Massnahmen zu demonstrieren.

Nach Berichten des ORF haben sich am vergangenen Samstag 44’000 Massnahmen-Kritiker auf dem Heldenplatz in der Wiener Innenstadt versammelt. Andere Quellen sprechen von über 100’000 Teilnehmern. Mit Transparenten, Tafeln oder Aufklebern machten die Demonstranten deutlich, dass sie eine Impfpflicht ablehnen. Slogans wie «Nein zum Impfzwang» und «Hände weg von unseren Kindern» waren besonders häufig auf den Transparenten zu lesen. Auf einigen Tafeln forderten die Demonstranten den Rücktritt der Regierung.

In Paris sind am Samstag Tausende von Anhängern der Gelbwesten-Bewegung trotz Versammlungsverbot durch die Strassen gezogen, um gegen die Impfpflicht im Gesundheits- und Pflegebereich und den von der französischen Regierung verlangten Gesundheitspass zu demonstrieren.

Auch in Spanien, wo bisher relativ selten gegen die Pandemie-Politik demonstriert wurde, gingen die Menschen zahlreich auf die Strasse. So wurde unter anderem in Barcelona und Valencia gegen das Covid-Zertifikat protestiert.

Eine umfassende Übersicht über weitere Proteste europa- und weltweit bietet der YouTube-Kanal «Gedichte aus der Zukunft».

Ähnliche Nachrichten