Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

Ex-Geheimdienstchef: Massenmigration verwandelt Frankreich in ein Dritte-Welt-Land

Die anhaltend hohe Zuwanderung nach Frankreich wird das Land fundamental verändern. Vor allem Bürger der ehemaligen französischen Kolonien in Afrika drängen in die “Grande Nation”. Dies sorgt zunehmend für Kritik – auch vom früheren Geheimdienstchef und Botschafter Pierre Brochand, der vor verheerenden Konsequenzen warnt.

Neben dem skandinavischen Schweden und dem früher ebenfalls Unmengen an Kolonien besitzenden Großbritannien zählt Frankreich zu jenen europäischen Ländern, in denen ein hoher Prozentsatz der Bevölkerung einen Migrationshintergrund besitzt. Ein Umstand, der auch zur Schaffung von Parallelgesellschaften führt und für zunehmende Kritik sorgt. So auch durch den früheren französischen Geheimdienstchef und Botschafter Pierre Brochand.

Der pensionierte hochrangige Staatsbeamte fordert wiederholt die Regierung zu einer Änderung der Zuwanderungspolitik auf, da der seit Jahrzehnten vorherrschende liberale Ansatz das Land nicht nur ärmer mache, sondern auch in einen Bürgerkrieg treiben könne. Weiters würden die Sozialkassen unter der massiven Zuwanderung leiden, da die Zuwanderer und Asylbewerber enorme Summen an Leistungen erhielten, doch selbst nur wenig zur Finanzierung des Sozialsystems beitrügen. Brochand erklärte im französischen Radio, dass die massive Zuwanderung von gering qualifizierten Menschen aus gescheiterten Staaten das Land in den Abgrund gezogen habe:

“Vor fünfzig Jahren hatten wir die besten öffentlichen Dienste der Welt. Wir waren stolz darauf und die ganze Welt hat uns darum beneidet. Heute werden sie von allen verunglimpft, und wir beschweren uns über sie. Was ist also in der Zwischenzeit passiert? Die 35-Stunden-Woche kann nicht ignoriert werden, sie hat tatsächlich eine Rolle gespielt. Aber wir nehmen jedes Jahr 450.000 Menschen auf, die keinen Cent zu der Infrastruktur beigetragen haben, die sie vom ersten Tag an nutzen werden. Wir haben in den letzten fünf Jahren 2,6 Millionen Menschen aufgenommen. Wie können Sie erwarten, dass diese Menschen, die dann zu Überkonsumenten und Unterbeitragszahlern werden, keinen unerträglichen Druck auf die öffentlichen Dienste ausüben?”

Brochand ist der Ansicht, dass “wenn wir nichts oder nur wenig tun, wir entweder auf eine fortschreitende Implosion des sozialen Vertrauens in Frankreich zusteuern, d.h. auf eine Gesellschaft, in der die Lebensqualität zusammenbricht und in der es immer unangenehmer wird, zu leben, oder durch aufeinanderfolgende Explosionen auf Konfrontationen zusteuern, die Frankreich zu einem Land machen, in dem man überhaupt nicht mehr leben kann.” Damit werde Frankreich quasi zu einem Drittweltland. “Und wenn ich all dies sage”, fügte Brochand am 1. April hinzu, “denke ich an meine Kinder, meine zukünftigen Enkel und die Zukunft, die für sie reserviert ist, vor allem, wenn der Kipppunkt überschritten sein wird, wenn die Bevölkerung mit Migrationshintergrund und muslimischer Religion die 50-Prozent-Marke überschreitet.”

Wie wird es mit Frankreich weitergehen? Derzeit haben laut Brochand bereits rund 40 Prozent der Kinder im Alter von 0 bis 4 Jahren einen Migrationshintergrund. Tendenz weiterhin steigend. Frankreich habe einen Punkt erreicht, wo “die Reaktion nur extrem sein kann”, so der ehemalige Geheimdienstchef weiter. Wird Brochand mit seiner Prophezeiung Recht behalten?

Ähnliche Nachrichten