Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

EXKLUSIV: Die fünf heftigsten Panzer-Attacken im Ukraine-Krieg (Videos)

Im Ukrainekrieg waren reine Panzerschlachten selten. Aus einem guten Grund: Denn sowohl die russische als auch die ukrainische Seite verließen sich hauptsächlich auf Artillerie, Infanterie und infanterieunterstützende Ausrüstung. Die größte Herausforderung für Panzerfahrer war insofen nämlich die Artillerie, Schwärme von Kanonieren, die mit Panzerabwehrwaffen und Drohnen ausgestattet sind, nicht feindliche Panzerung. (portfolio, mandiner)

Trotzdem: Hier sind die fünf heftigsten Panzer-Attacken des Krieges:

1. Ukrainischer T‑64 gegen einen russischen Panzer-Konvoi

#Ukraine: Remarkable footage of a single UA T‑64BV tank engaging a Russian convoy, destroying a BTR-82A from an ambush position. Though other shots miss, appears that this held up the convoy enough for UA indirect fire to strike it, taking out other armour & leading to a retreat. pic.twitter.com/Ax8o23htMD

?? Ukraine Weapons Tracker (@UAWeapons) April 5, 2022

2. Ukrainischer Panzer wird von russischem T‑80 überrannt

Point blank tank duel. This is probably the most intense footage I’ve seen in this conflict. The Russian tanker bested the Ukrainian tanker but at that range it was a coin flip on who fired first. pic.twitter.com/KX4xaSsuLx

— ayden (@squatsons) September 28, 2022

3. Panzerschlacht in Cherson

Tank battle in the Kherson direction. Ukrainian tanks and IFV supported their infantry with fire when three ??tanks advanced towards them. A tank battle ensued. ??artillery provided support and ??tanks retreated. Monitors and fire corrects Terra unit Video t.co/cSK7F8Hpuf pic.twitter.com/HrQcaJpDGz

— Paul Jawin (@PaulJawin) September 19, 2022

4. Russischer Überfall

This made my day

— Mark Johnson (@MarkMor81331044) November 6, 2022

5. Panzerangriff durch Artilleriefeuer

Absolutely mental stuff from Russnya tankers. pic.twitter.com/prmBRNUSmM

— 3–3‑3 (@ZaTritsa) November 23, 2022

________________________________________________________________________

517qVZDEfdL._SY264_BO1204203200_QL40_ML2Unser Ungarn-Korrespondent Elmar Forster, seit 1992 Auslandsösterreicher in Ungarn, hat ein Buch geschrieben, welches Ungarn gegen die westliche Verleumdungskampgane verteidigt. Der amazon-Bestseller  ist für UM-Leser zum Preis von 17,80.- (inklusive Postzustellung und persönlicher Widmung) beim Autor bestellbar unter <ungarn_buch@yahoo.com>


Bitte unterstützen Sie unseren Kampf für Freiheit und Bürgerrechte.

Für jede Spende (PayPal oder Banküberweisung) ab € 10.- erhalten Sie als Dankeschön auf Wunsch ein Dutzend Aufkleber „CORONA-DIKTATUR? NEIN DANKE“ portofrei und gratis! Details hier.


 

Ähnliche Nachrichten