Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

Federal Reserve Admits Inflation Unacceptably High After 2 Years of Monetary Tightening

pollcmm.jpg

US central bank also suggested it could resume monetary tightening after holding rates unchanged in three straight meetings

US inflation remains unacceptably high after nearly two years of monetary tightening, minutes from the Federal Reserve’s latest policy meeting said on Tuesday.

“The participants [in the meeting] stressed that current inflation remained unacceptably high while acknowledging that it had moderated somewhat over the past year,” the Fed said, referring to its Federal Open Market Committee (FOMC).

The US central bank also suggested it could resume monetary tightening after holding rates unchanged in three straight meetings of the FOMC in July, September and November.

While Wall Street is clamoring for interest rate cuts to begin in 2024, the Fed did not address the matter.

However, the Fed emphasized that economic data showing a significant retreat in inflationary pressure would be all important for it to change course on interest rates.

“All participants judged that it would be appropriate for policy to remain at a restrictive stance for some time until inflation is clearly moving down sustainably toward the Committee’s objective,” the minutes from the FOMC meeting said. “Participants stressed the need to see more data indicating inflation pressures were abating to be more confident of price increases returning to 2%.”

Inflation measured by the so-called Consumer Price Index (CPI) hit a four-decade high of 9.1% during the year to June 2022. By October this year though, the CPI had moderated to just 3.2%.

Yet, that number remains well beyond the central bank’s 2% per year inflation target.

“Participants continued to view a period of below-trend growth in real GDP and some softening in labor market conditions as likely to be needed to bring aggregate demand and aggregate supply into better balance and reduce inflation pressures sufficiently to return inflation to 2% over time,” the minutes added.


Divide and Conquer: Owen Benjamin Breaks Down the Race War Distracting from the NWO Destruction of Society


Ähnliche Nachrichten