Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

Flashback: Hillary Clinton Proposed Killing Assange with ‘Drone Strike’

hillare2566.jpg

“Can’t we just drone this guy?” ex-US Secretary of State reportedly asked during Nov. 2010 meeting with State Dept. officials.

Two-time failed Democrat presidential candidate Hillary Clinton at one time proposed using a military drone strike to extrajudicially assassinate Wikileaks founder Julian Assange.

Hillary Clinton on Assange “Can’t we just drone this guy” — report https://t.co/S7tPrl2QCZ pic.twitter.com/qy2EQBa48y

— WikiLeaks (@wikileaks) October 3, 2016

During a Nov. 23, 2010, meeting with State Dept. officials strategizing a response to Wikileaks’ imminent “CableGate” document dump, Clinton – then serving as US Secretary of State to President Barack Obama – reportedly asked, “Can’t we just drone this guy?”

News of Clinton’s “drone strike” remark, whether made in jest or not, came on Oct. 2016, mere weeks before she was set to face off against Donald Trump in the 2016 presidential election.

To Silence Wikileaks, #HillaryClinton Proposed Drone Strike on Julian Assange — report https://t.co/S7tPrl2QCZ

— WikiLeaks (@wikileaks) October 3, 2016

The comment plagued the final days of Clinton’s doomed second presidential bid, with reporters on the campaign trail asking if she “ever joked about droning Assange?”

Clinton responded she couldn’t recall making the comments.

Of course, Assange’s media organization later proved to be the gift that keeps on giving after it released damning Clinton campaign emails shortly before the 2016 election.

One Wikileaks email showed Clinton campaign chairman John Podesta being invited to a “spirit cooking dinner” by performance artist Marina Abramovic, to take part in an occult ritual.

“Dear Tony, I am so looking forward to the Spirit Cooking dinner at my place. Do you think you will be able to let me know if your brother is joining? All my love, Marina,” read an email to Podesta’s brother, Tony.

The Podestas’ “Spirit Cooking” dinner?
It’s not what you think.
It’s blood, sperm and breastmilk.
But mostly blood.https://t.co/gGPWFS3B2H pic.twitter.com/I43KiiraDh

— WikiLeaks (@wikileaks) November 4, 2016

With the Biden administration assisting in freeing Assange from prison, will Wikileaks strike or hold back against Democrats this election cycle?



Ähnliche Nachrichten