Horst D. Deckert

Forsythie: Der Erstfrühlings­zeiger des Deutschen Wetter­dienstes in Hamburg verspätet sich seit über 35 Jahren – wo bleibt die Besorgnis erregende Klima­erwärmung?

Josef Kowatsch, Stefan Kämpfe

Die Forsythie ist eine vom Deutschen Wetterdienst benutzte Zeigerpflanze für den Erstfrühlingsbeginn im März. Eigentlich ist die Forsythie nicht besonders geeignet als Erstblütenbetrachtung, der DWD hat sie auch nicht ausgesucht, denn er erhielt mehr zufällig die lange Datenreihe aus Hamburg, und zwar von einem Strauch an der Lombardsbrücke in der Innenstadt.

Ähnliche Nachrichten