Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

Fragen und Antworten: Großer Neustart, Cyber-Angriff und Wirtschaft

Immer wieder bekomme ich einzelne Fragen zur aktuellen Lage zugesendet und wie ich diese einschätze. Im Nachfolgenden möchte ich auf drei Fragen/-komplexe eingehen.

Großer Neustart und seine Profiteure

Frage: Was hätten die Internationalisten/Globalisten/Eliten (IGE) als die “Ingenieure des Großen Neustarts” davon, wenn sie die Märkte jetzt zusammenbrechen ließen? Was würden sie gewinnen, wenn sie die Wirtschaft zum Einsturz bringen?

Antwort: Die kurze Antwort lautet: allein reduziert auf das Thema der Wirtschaft nichts, außer unnötiger Unsicherheit. Sie würden nur zusätzliche Risiken für sich selbst schaffen. Wenn die IGE beschließen würden, die Aktienindices um 20-50% zu senken oder den Immobilienmarkt um 30% zusammenbrechen zu lassen, hätte dies mehrere negative Folgen:

1) Die konzertierte Aktion zur Konsolidierung des globalen Reichtums auf die für sie zweckmäßigste Weise würde sich verzögern, vielleicht um Jahre.

Seit Jahren habe ich darüber geschrieben, wie die Geldpolitik der Quantitativen Lockerungen (QE, Quantitative easing) absichtlich als primärer Mechanismus für die Eliten entwickelt wurde, um den globalen Reichtum zu konsolidieren. Soziale Großzügigkeit ist nichts anderes als ein Vorwand, um die Bevölkerung weich zu kochen und gleichzeitig den globalen Reichtum abzuschöpfen. Das durch Defizitausgaben geschaffene Geld wird schließlich an diejenigen transferiert, die über einkommenserzeugende Vermögenswerte

Ähnliche Nachrichten