Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

Frankreich kippt Impfpass und Maskenpflicht – allerdings mit Einschränkungen

Der französische Premierminister Jean Castex hat diverse Massnahmenlockerungen angekündigt. Ab dem 14. März 2022 benötigen Bürger für den Zutritt zu Veranstaltungsorten keinen Impfpass mehr, auch das Tragen einer Gesichtsmaske in geschlossenen Räumen wird abgeschafft.

Allerdings gibt es Ausnahmen: Die Maskenpflicht in öffentlichen Verkehrsmitteln und der Impfpass für den Zugang zu Altenheimen bleiben bestehen. Dies berichtet das Medienportal The Daily Sceptic.

Begründet wird das Zurückrudern des ehemaligen Rothschild-Bankers Macron wie folgt: «Die Gesundheitssituation verbessert sich», sagte Castex dem Fernsehsender TF1 am vergangenen Donnerstag, 3. März.

The Daily Sceptic zweifelt diesen Beweggrund jedoch an. Das Medienportal schreibt:

«Es ist ein bemerkenswerter Glücksfall für die Regierung, dass die Vorschriften etwa einen Monat vor den Präsidentschaftswahlen aufgehoben werden. Hat Macron beschlossen, dass die Ungeimpften jetzt ausreichend ‹verärgert› sind? Wurden die Hartnäckigen und Widerspenstigen ausreichend bestraft? Es scheint so. Fürs Erste.»

Auch Corona-Transition berichtete über die Aussagen Macrons, er wolle die Ungeimpften «nerven». Anfang Januar 2022 hatte Macron erklärt: «Aber was die Nichtgeimpften angeht, möchte ich sie wirklich verärgern. Und das werden wir auch weiterhin tun, bis zum Ende. Das ist die Strategie.»

Ähnliche Nachrichten