Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

Für schnell entschlossene Demo-Touristen: Heute Friedenskonvoi und Kundgebung in Salzburg

Für den 1. April ist in Salzburg eine große Friedensdemo angekündigt worden, zu der aus Wien und Linz auch Autokonvois unterwegs sind. Für Schnellentschlossene eine Gelegenheit, den Regierungen Europas in einer der schönsten Städte Österreichs zu zeigen, dass nicht jeder blindlings für den Krieg brüllt. Denn jeder Krieg bedeutet endloses Leid – außer für jene, die ihn anordnen.

Die Friedenskonvois aus Wien und Linz sollen gegen 15:00 in Salzburg eintreffen und die Kundgebung eröffnen. Dies berichtet sogar der ÖAMTC auf seiner Seite für zu erwartende Verkehrsbehinderungen. Man rechnet also auch im System mit nennenswerten Teilnehmerzahlen. Der Autokorso wird dann in Salzburg nochmals vom Residenzplatz wegfahren und nach einer Rundfahrt durch die Stadt zum Mozartplatz führen.

Dort findet ab ca. 16:00 auch eine Standkundgebung statt, zu der die nachfolgenden Sprecher erwartet werden:

Andrea Drescher (Friedensaktivistin und Autorin)
Nicolas A. Rimoldi (Friedensaktivist aus der Schweiz/ Massvoll)
Gerhard Pöttler (Politiker und Friedensaktivist)
und weitere Friedensaktivisten.

Andrea Drescher hat für Report24 schon mehrere Artikel als Gastautorin beigetragen. Sie ist Autorin des wichtigen Aufklärungsbuchs “Vor der Impfung waren sie gesund” und steht hinter der Initiative “Wir fordern…“, welche die Aufarbeitung der Coronazeit einfordert. Nicolas A. Rimoldi ist in seiner Heimat Schweiz schweren Repressalien ausgesetzt. Gerhard Pöttler ist als Ex-Bundesgeschäftsführer der MFG und jetzt als Parteichef von “Wir sind Salzburg” bekannt.

Danach wurde ein Friedensmarsch durch die Stadt angekündigt.

Friedenskonvois werden von Wien (Treffpunkt 11:00 Friedhof Inzersdorf) und von Linz (Treffpunkt Urfahrahner Jahrmarktgelände 13:00) nach Salzburg unterwegs sein, an beiden Orten gibt es für all jene auch Mitfahrgelegenheiten, die nicht selbst fahren wollen oder können.

Ähnliche Nachrichten