Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

Gael Monfils: Französischer Tennisstar Nr. 1 zieht sich nach Gesundheitsproblemen aufgrund der Booster-Spritze zurück

Der französische Tennisstar Nr. 1, Gael Monfils, wird nächste Woche nicht am Davis Cup teilnehmen können, da er gesundheitliche Probleme hat, die durch die Auffrischungsimpfung COVID-19 verursacht wurden. Monfils, der derzeit auf Platz 25 der Weltrangliste der Herren steht, gab dies in einer kurzen Erklärung in den sozialen Medien bekannt, in der er seine jüngsten gesundheitlichen Probleme erläuterte.

pic.twitter.com/JEG16vPhLj

— Gael Monfils (@Gael_Monfils) February 22, 2022

Monfils hatte einen starken Start in die Saison, als er in Adelaide seinen ersten Titel seit zwei Jahren gewann und anschließend das Viertelfinale der Australian Open erreichte. Zuletzt trat er jedoch Ende Januar bei den Montpellier Open in seiner Heimat Frankreich an, wo er eine schockierende 1:6, 2:6-Niederlage gegen Mikael Ymer hinnehmen musste, der in der Weltrangliste auf Platz 83 steht.

Monfils schrieb am Dienstag:

Hallo zusammen, ich wollte euch nach meiner jüngsten Turnierpause einige Neuigkeiten mitteilen.

Ich hatte ein kleines gesundheitliches Problem (wahrscheinlich nach meiner dritten Impfung).

Auf Anraten meines Arztes habe ich beschlossen, mich zu erholen.

Leider werde ich nächste Woche nicht am Davis Cup teilnehmen können.

Ich hoffe, dass ich in die Vereinigten Staaten zurückkehren kann.

Monfils ist bereits der zweite französische Tennisspieler, der aufgrund einer unerwünschten Reaktion auf den COVID-Impfstoff vom Platz gestellt wurde. Im September letzten Jahres erlitt der Tennisstar Jeremy Chardy eine schwere unerwünschte Reaktion auf den Pfizer-Impfstoff, den er im August erhalten hatte. Chardy hat seit den US Open im letzten Sommer kein Spiel mehr bestritten und steht jetzt auf Platz 138 der Weltrangliste (vor seiner Impfverletzung lag er auf Platz 73).

Ähnliche Nachrichten