Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

Gelsenkirchener Unternehmer schreibt „Ungeimpfte unerwünscht“ auf Fensterscheiben – und hat nun Angst

Dieser Leserfund würde normalerweise in unserer Serie über die „Auswüchse der Corona-Jünger“ Platz finden. Doch er ist dermaßen niederträchtig, dass wir ihm hier einen eigenen Artikel widmen.

Der Besitzer des Gelsenkirchener Ladens Wilhelms-Weichholzwelt fand es offenbar notwendig, in alt-bekannter NS-Manier die Fenster seines Geschäftes mit Sprüchen zu „verzieren“. Sprüchen, die reine Hetze gegen ungeimpfte, gesunde Menschen darstellen:

Der Freiheits-Aktivist und Journalist Manaf Hassan stellte den Besitzer Wilhelm Schleweis telefonisch zur Rede. Folgendes gab dieser zu seiner Aktion als Antwort:

„Er hat zugegeben, es getan zu haben. Mittlerweile ist es wegen des großen Shitstorms wieder weg. Er ist der Meinung, das sei dennoch Werbung für ihn. Er wollte provozieren. Er fürchte nun aber Konsequenzen. Er schiebt die Schuld plump auf Ungeimpfte. Wollte angeblich nur zur Diskussion anregen, weil er sauer war. Habe ihm dazu meine Meinung gesagt. Man merkt, er hat Angst, dass das Ganze nun zum Ruin führt. Er habe nicht damit gerechnet, dass es so viral geht. Ich habe kein Mitleid.“

Brauchen uns darüber nicht mehr beschweren, dass Politiker, Medien & einige Mitbürger immer weiter gehen. Es hat damit angefangen, dass sie uns angefleht haben, mitzumachen. Nun kommen nur noch Befehle & Diskriminierung. Freiheit, Grundgesetz & Demokratie: Beleidigungen geworden. pic.twitter.com/Sk76UL6yjX

— Manaf Hassan (@manaf12hassan) November 27, 2021

Dem Geschäft kann man auf Google Bewertungen hinterlassen. Hier die Kontaktadressen:

Wilhelm Schleweis

Horster Str. 240, 45897 Gelsenkirchen, Deutschland

+49 175 3773954

Ähnliche Nachrichten