Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

Gemeinschaft macht stark – das war das „Info-DIREKT Unterstützertreffen“

Wir Menschen sind soziale Wesen und brauchen Gemeinschaft genauso wie Wasser, Brot und Luft. In Zeiten des Corona-Wahnsinns wurden und werden wir voneinander isoliert. (Video am Ende des Beitrags)

Für uns Patrioten ist das besonders hart, weil nur im persönlichen Austausch alte Netzwerke gepflegt, neue Kontakte gesponnen und Pläne für gemeinsame Projekte geschmiedet werden können. Beim Reden kommen die Leute zusammen und bei einem (zwei oder drei) Glas Bier entstehen nicht nur innovative Ideen, sondern noch öfter langjährige Freundschaften. Zudem tut es einfach gut ein paar unbeschwerte Stunden mit Gleichgesinnten zu verbringen und zu wissen, dass man in Ordnung ist, so wie man ist.

Das „Info-DIREKT Unterstützertreffen“

Aus diesen Gründen haben wir vom Magazin Info-DIREKT für unsere Förderabonnenten und treuen Unterstützer Ende August eine kleine Veranstaltung mit spannenden Teilnehmern aus den unterschiedlichsten politischen Bereichen in Oberösterreich organisiert, zu der Menschen aus fast dem ganzen deutschen Kulturraum kamen.

Mehr über diese Veranstaltung lesen Sie im nächsten Info-DIREKT-Printmagazin (Ausgabe 40), das heute Nacht in Druck geht. Also am besten gleich abonnieren! Wer gerne dabei sein möchte, falls wir wieder eine ähnliche Veranstaltung machen, ist dazu eingeladen ein Förderabo abzuschließen.

Der Beitrag Gemeinschaft macht stark – das war das „Info-DIREKT Unterstützertreffen“ erschien zuerst auf Info-DIREKT.

Ähnliche Nachrichten