Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

George Soros: USA und Europäische Union müssen Putin und Xi entmachten, „bevor sie unsere Zivilisation zerstören können“

Unverblümt äußert sich der umstrittene „Philanthrop“, Milliardär und „Vater aller Farbenrevolutionen“ George Soros zu den Vorgängen in Europa und der Welt. Während seine Open Society Foundation gerade dabei ist, den ungarischen Wahlkampf zugunsten der globalistischen Opposition zu beeinflussen und die EU-Kommission auf die Visegrád-Staaten hetzt, wünscht sich Soros selbst einen gewaltsamen Sturz der russischen und chinesischen Regierungen.

Ein dritter Weltkrieg wird „unsere Zivilisation zerstören“, wenn der russische Präsident Wladimir Putin und der chinesische Präsident Xi Jinping nicht „entmachtet“ werden, warnt Soros.

„Nachdem er vom chinesischen Präsidenten Xi Jinping grünes Licht erhalten hat, hat der russische Präsident Wladimir Putin seinen Krieg in der Ukraine begonnen, um das alte russische Imperium zurückzuerobern“, schrieb Soros in einem Meinungsartikel, der am Freitag von Project Syndicate veröffentlicht wurde.

„Aber beide Führer scheinen die Situation falsch eingeschätzt zu haben, was die Aussicht auf eine globale Katastrophe erhöht – es sei denn, sie werden entmachtet“, schrieb er.

Putin sei „buchstäblich verrückt geworden“, warnte der Vorsitzende von Soros Fund Management und der Open Society Foundation.

„Er hat beschlossen, die Ukraine dafür zu bestrafen, dass sie sich ihm widersetzt hat, und er scheint dabei ohne jede Einschränkung zu handeln. Er schickt die gesamte russische Armee in die Schlacht und ignoriert alle Kriegsregeln, nicht zuletzt durch die wahllose Bombardierung der Zivilbevölkerung.“

Das Pentagon hat mindestens 12.000 Soldaten in die NATO-Mitgliedsstaaten entsandt, um im Ukraine-Russland-Konflikt „zu helfen“, obwohl die Amerikaner mit überwältigender Mehrheit eine Beteiligung der USA ablehnen.

USA mischen bereits massiv militärisch im Ukraine-Konflikt mit

Joe Biden bereitet sich Berichten zufolge auch darauf vor, US-Grenzschutzbeamte von ihrer Aufgabe an der Grenze zwischen den USA und Mexiko abzuziehen und sie nach Übersee zu schicken, um den aus der Ukraine fliehenden Menschen „zu helfen“.

Zusätzlich zur Entsendung von Truppen hat die Regierung Biden 350 Millionen Dollar an amerikanischen Steuergeldern zur Unterstützung der Ukraine bereitgestellt, womit sich „die gesamte Sicherheitshilfe der Vereinigten Staaten für die Ukraine im vergangenen Jahr auf mehr als 1 Milliarde Dollar beläuft“, wie Außenminister Antony Blinken am 26. Februar mitteilte.

Laut einer Associated Press-NORC-Umfrage wollen nur 26 Prozent der Amerikaner, dass die USA eine „große Rolle“ im russisch-ukrainischen Konflikt spielen, während 72 Prozent der Befragten der Meinung sind, die USA sollten eine „kleine Rolle“ oder „gar keine Rolle“ spielen.

Die USA und ihre Verbündeten sollten sich so stark wie möglich in den Konflikt einmischen, meint wiederum Soros.

Soros will einen Flächenbrand

„Die Vereinigten Staaten und die Europäische Union schicken beide Verteidigungswaffen in die Ukraine, und es gibt Bestrebungen, MIG-Kampfjets aus russischer Produktion zu kaufen, die ukrainische Piloten fliegen können. Das könnte den Unterschied ausmachen“, schrieb er. „Wir können nur hoffen, dass Putin und Xi entmachtet werden, bevor sie unsere Zivilisation zerstören können.“

Nachdem Russland am 24. Februar in die Ukraine eine Militäroperation startete, forderte Soros die USA in einer Reihe von Tweets auf, „alles in ihrer Macht Stehende zu tun“, um die Ukraine zu unterstützen.

„Es ist wichtig, dass sowohl das transatlantische Bündnis (die Vereinigten Staaten, Kanada, die Europäische Union und das Vereinigte Königreich) als auch andere Nationen alles in ihrer Macht Stehende tun, um die Ukraine in dieser Zeit der existenziellen Bedrohung zu unterstützen“, schrieb er.

 

Ähnliche Nachrichten