Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

German State TV Falsely Claims Islamist Rally Calling For a Caliphate Was ‘Right-Wing’

German_TV_News.jpg

German media has retracted the claim.

German state television broadcaster ZDF has corrected a false report claiming that a radical Islamist demonstration in Hamburg was organized by those “close to a right-wing extremist group observed by the Office for the Protection of the Constitution.”

The false claim was made on the morning news program heuteeXpress on April 29 by presenter Sara Bilda.

“In fact, the correct sentence would have been “that ‘Muslim Interaktiv’ is being monitored by the Hamburg Office for the Protection of the Constitution as a confirmed extremist movement in the Islamist milieu,” the broadcaster clarified.

IRRE❗️

Das ZDF schafft es, die Islamisten von „Muslim Interaktiv“ als „rechtsextremistische Gruppe” zu bezeichnen.

Dann stimmt auch wieder Faesers und Haldenwangs Statistik. pic.twitter.com/YsgwAbt4IC

— Georg Pazderski (@Georg_Pazderski) April 29, 2024

The correction has been published on the website of ZDF. However, the reporting initially sparked confusion, with social media users speculating if the Islamic Initiative was indeed a right-wing group since the Office for the Protection of Constitution, for instance, lists all anti-Semitic crimes as “right-wing” even if they are committed by Muslims or leftists.

As Remix News recently reported, 1,000 Islamists living in Germany marched through Hamburg on Saturday denouncing democracy and calling for the country to become a caliphate — a move that would introduce Sharia law into Germany.

Demonstrators held placards that read “Caliphate is the solution” and chanted for Muslims to disobey the government it called a “dictatorship of values.”

Meanwhile, the Islamist demonstration on Saturday continues to make waves. Numerous politicians have called for the “Muslim Interactive” group to be banned. And there are also calls for the resignation of Interior Minister Nancy Faeser (SPD).

The approximately 1,000 participants at the meeting had called for the establishment of a caliphate and complained about allegedly Islamophobic policies in Germany. They also criticized “cheap lies” in the reporting on the Gaza war and repeatedly expressed their protest with shouts of “Allahu Akbar”.


EMERGENCY FINANCIAL NEWS: Economist Warns The Collapse Has Already Begun – Will Be Worse Than The Great Depression


Ähnliche Nachrichten