Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

GEZ-Verweigerer Thiel aus Erzwingungshaft entlassen

GEZ.jpg

Der GEZ-Verweigerer Georg Thiel ist am Dienstag nach  181 Tagen aus der Erzwingungshaft entlassen worden. Ein Ende hat der GEZ-Wahnsinn jedoch noch lange nicht.

Nach sechs Monaten Erzwingungshaft wurde der GEZ-Verweigerer Georg Thiel am Dienstag aus der Haft in der Justizvollzugsanstalt im westfälischen Münster entlassen. Thiel wurde von Unterstützern empfangen.

Georg Thiel verspottet bei Freilassung den WDR@WDRaktuell @aktuelle_stunde @WDRinvestigativ @RundfunkF @GEZ_Boykott @NeueARD_Forum @Sachsenmax @schwaro16 @ZDF pic.twitter.com/TfM8rNWHNc

— Uwe Pompös ? (@UwePompoes) August 24, 2021

Thiel hatte sich der Zwangzahlung des Rundfunkbeitrags verweigerte, weil er, so seine Begründung, die Dienste nicht nutze und auch kein Empfangsgerät habe. Die Zwangsgebühren beim WDR beliefen sich schlussendlich auf 651,30 Euro. Der Sender ging juristisch gegen den Mann aus Borken vor. Seit dem 25. Februar 2021 saß der Technische Zeichner im Gefängnis in Münster und das volle 181 Tage am Stück ein. Die Maximalhaftdauer die im „Rechtsstaat“ Deutschland für dieses „Verbrechen“ verhängt werden darf. Offizieller Haftgrund war im Fall Thiel übrigens die Verweigerung der Vermögensauskunft im Zuge des Vollstreckungsverfahrens, nicht die Nicht-Zahlung des Rundfunkbeitrags.

Mit einem halben Jahr Erzwingungshaft wegen ausstehender GEZ-Gebühren lässt es der WDR indes nicht bewenden. Laut der Welt kündigte der öffentlich-rechtliche Rundfunk an, den „Fall entschlossen weiterzuverfolgen, auch, weil man das Verhalten von Thiel als unsolidarisch gegenüber den anderen Beitragszahlern empfinde“.

Wörtlich hieß es in der zusammengegderten Stellungnahme: „Alle Bürger*innen, Unternehmen, Institutionen und Einrichtungen des Gemeinwohls in Deutschland leisten einen Beitrag, damit jeder vom öffentlich-rechtlichen Rundfunk profitieren kann.“

Szenenwechsel: Im vergangenen Monat kam ein afghanischer Kinder-Vergewaltiger – der 23-jährige „Flüchtling“ Khodai R. hatte ein 11-jähriges behindertes Mädchen schwer sexuell missbraucht und sich an einer 13-Jährige vergangen – zum zweiten Mal auf Bewährung frei. (SB)

Ähnliche Nachrichten