Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

Gobekli Tepe könnte das Werk Außerirdischer sein

terra-mystica.jimdofree.com berichtet: Der Politiker und Bürgermeister der türkischen Stadtgemeinde Şanlıurfa, in der sich Gobekli Tepe befindet, hat sich indirekt als Anhänger Präastronautik-Theorie geoutet, indem er offenbar nicht ausschließt, dass Außerirdische bei der Errichtung der archäologischen Stätte eine Rolle gespielt haben könnten.

Die Aussage erfolgte Anfang dieser Woche Zeynel Abidin Beyazgül, Bürgermeister von Şanlıurfa, dem türkischen Medienunternehmen Milliyet ein Interview gab und über den 12.000 Jahre alten Komplex Gobekli Tepe sagte: „Jeder, der Gobekli Tepe sieht, ob Wissenschaftler oder normaler Mensch, behauptet, dass es hier Rätsel und Geheimnisse gibt. Aber sie können es nicht herausfinden.“

Daraufhin erklärte der 64-Jährige, dass aufgrund der offenen Fragen, die es unstrittig bezüglich der Stätte gibt, die Hypothese entstanden wäre, dass Außerirdische diese Anlage errichtet hätten.

Und dann sagte der Bürgermeister etwas, dass darauf hindeutet, dass er persönlich ebenfalls daran glaube, dass die Anlage mit nichtirdischen Wesen in Verbindung stehen könnte, denn er argumentierte überraschenderweise, dass „die Statuen in Gobekli Tepe etwas anderes als Menschen darstellen. Sie scheinen von woanders her zu kommen. Sie erinnern mich an Außerirdische“.

Beyazgül wies auch auf eine Reihe von Merkmalen der Stätte hin, die diese Ansicht begründen. Insbesondere machte der Bürgermeister darauf aufmerksam, dass auf den Skulpturen Menschen dargestellt werden, die Kleidung tragen, die nicht in jene Zeit passt, in der der Komplex errichtet wurde.

„Die Menschen dieser Zeit trugen Felle, doch hier sehen wir V-förmige Motive“, bemerkte er und fragte: „Wenn die frühen Menschen Felle trugen, wer sind dann diese Menschen?“

Außerdem wies Beyazgül auf die eigentümliche Darstellung von Handtaschen in einigen der Stelen von Gobekli Tepe hin und bemerkte, dass „diese Geldbörsen den modernen Handtaschen von heute ähneln.

Wenn wir glauben, dass diese Taschen von den Menschen der damaligen Zeit hergestellt wurden, liegen wir falsch. Es ist wahrscheinlicher, dass ein anderes Lebewesen diese Geldbörsen hergestellt hat“.

Abgesehen von den Darstellungen an der Stätte äußerte der Bürgermeister auch seine Skepsis darüber, dass die massiven Steine, die zum Bau der Anlage verwendet wurden, von primitiven Menschen bewegt worden sein könnten, und fragte: „Könnten Wesen aus dem All gekommen sein und das getan haben?“ (Alte Texte, die die Mainstream-Geschichte der Menschheit in Frage stellen)

Die Theorie, dass Außerirdische eine Rolle bei Gobekli Tepe mitgespielt haben könnten, ist in der Prä-Astronautik-Literatur schon lange ein Thema, doch die Tatsache, dass sogar der Bürgermeister von Şanlıurfa diese Ansicht anscheinend teilt, ist ziemlich bemerkenswert.

Die Prä-Astronautik bzw. Paläo-SETI ist ein alternativwissenschaftlicher Archäologiezweig, der konventionelle Erklärungen zu bestimmten Hinterlassenschaften aus der Vergangenheit anzweifelt, weil sie nicht mit den zu jener Zeit vorherrschenden Gegebenheiten übereinstimmen und somit anachronistisch sind – das heißt, sie widersprechen dem technologischen Wissenstand der damaligen Zeit.

Bekannt wurde die Prä-Astronautik durch Erich von Däniken, der 1968 mit seinem ersten Buch Erinnerungen an die Zukunft weltweit für Schlagzeilen sorgte, weil er darin viele Indizien präsentierte, die seiner Meinung nach belegen, dass unsere Interpretationen einiger prähistorischer Zeugnisse falsch sind. Dabei hat von Däniken – entgegen geläufiger Meinung – nie behauptet, dass diese prähistorischen Artefakte zwangsläufig von Außerirdischen stammen, sondern diese drei Erklärungsalternativen aufgestellt:

  1. Die Artefakte wurden von einer außerirdischen Spezies hinterlassen.
  1. Die Artefakte stammen von einer sehr fortschrittlichen vorgeschichtlichen Zivilisation, die untergegangen ist.
  1. Die Artefakte stammen sowohl von 1. als auch 2. oder aus einer Kombination von beiden.

 

Die megalithische Stätte Gobekli Tepe

Die megalithische Anlage Gobekli Tepe befindet sich 15 Kilometer nordöstlich der türkischen Stadt Şanlıurfa (auch schlicht Urfa genannt und unter ihrem antiken Namen Edessa bekannt) auf dem mit 750 Metern höchsten Punkt der langgestreckten Bergkette von Germuşund.Die Legenden von Lemuria, Atlantis und Mu und was sie uns über die Sehnsucht nach einer besseren Welt verraten)

Sie gilt als eine der wichtigsten prähistorischen archäologischen Stätten der Welt und wurde zwar bereits 1963 als steinzeitliche Fundstelle identifiziert, doch als muslimischer Friedhof fehlinterpretiert und aus Rücksicht dem islamischen Glauben gegenüber fanden keine Ausgrabungen statt.

So blieb die Anlage Jahrzehnte unbeachtet, bis der deutsche Archäologe Klaus Schmidt im Oktober 1994 die tatsächliche Bedeutung von Gobekli Tepe erkannte und dadurch die Sicht auf die Entwicklung unserer eigenen Zivilisation veränderte.

Die rund 12.000 Jahre alte Stätte besteht aus einer Reihe von mindestens 20 runden Bauten, welches jedes von ihnen mit einem Ring von riesigen, T-förmigen Steinsäulen umgeben ist. Einige von denen sind mit Schnitzereien von wilden Tieren verziert.

Zusätzlich stehen noch zwei weitere Megalithen parallel zueinander in der Mitte eines jeden Rings. Allerdings ist der gesamte Anlagenkomplex noch längst nicht vollständig freigelegt worden und es dürften noch zahlreiche Artefakte vergraben liegen.

Die Funktion der Anlagen ist unklar, doch die am verbreitetsten ist die vom Ausgräber Klaus Schmidt (1953–2014) etablierte Hypothese, dass es sich um ein steinzeitliches Bergheiligtum gehandelt habe.

Doch Göbekli Tepe lässt sich nicht mit der wissenschaftlichen Theorie vereinbaren, dass die Erfindung der Landwirtschaft erst die Menschen dazu verleitete, Siedlungen zu bauen und eine Zivilisation, Kunst und Religion zu entwickeln.

Denn es gibt keine Beweise für die Landwirtschaft in der Nähe des Tempels von Göbekli Tepe und das bedeutet, das in Göbekli Tepe zuerst die Religion gegründet und erst dann die Landwirtschaft entstanden sein muss.

© Fernando Calvo für terra-mystica.jimdofree.com am 23.04.2022

Andrew Collins schreibt in seinem Buch „Göbekli Tepe: Wer hat die Tempelanlage errichtet? Wann? Und warum?

Der rätselhafte Komplex der Steintempel auf dem Göbekli Tepe in der Türkei, der am Ende der letzten Eiszeit erbaut wurde, ist eine der größten Herausforderungen für die Archäologie des 21. Jahrhunderts.

Er ist über 7.000 Jahre älter als die Cheops-Pyramide und Stonehenge. Seine seltsamen Gebäude und Ringe von T-förmigen Monolithen, die aus 10 bis 15 Tonnen schweren Steinen erbaut wurden, weisen eine Komplexität und künstlerische Leistung auf, die bis zum Aufstieg der großen Zivilisationen der alten Welt – Sumer, Ägypten und Babylonien – unerreicht blieben.

Andrew Collins berichtet hier von seinen Reisen zum Göbekli Tepe und zu Stätten in dessen Umgebung. Er beschreibt im Detail die Gestaltung, die Architektur und die wundervollen Reliefs mit Tieren aus der Eiszeit und menschlichen Figuren, die in diesem 12.000 Jahre alten megalithischen Komplex gefunden wurden, der jetzt als älteste Steinarchitektur der Welt anerkannt wird.

Collins erklärt, dass er als Reaktion auf einen globalen Kataklysmus – die biblische Sintflut – erbaut wurde und als Karte der Himmelswelt und als Tor zu ihr diente. Er legt dar, dass hinter seiner Erbauung die Wächter aus dem Buch Enoch und die Anunnaki-Götter der sumerischen Tradition standen.

Collins enthüllt die entscheidende Rolle, die der Göbekli Tepe beim Aufstieg der Zivilisation spielte, und den Zusammenhang mit der Schöpfung des Menschen im Garten Eden und mit den Geheimnissen, die Adam an seinen Sohn Seth weitergab, den Begründer der engelhaften Rasse- der Sethiten.

Am 28. April 2020 erschien „Der Hollywood-Code: Kult, Satanismus und Symbolik – Wie Filme und Stars die Menschheit manipulieren“ (auch bei Amazon verfügbar), mit einem spannenden Kapitel: „Die Rache der 12 Monkeys, Contagion und das Coronavirus, oder wie aus Fiktion Realität wird“.

Am 15. Dezember 2020 erschien „Der Musik-Code: Frequenzen, Agenden und Geheimdienste: Zwischen Bewusstsein und Sex, Drugs & Mind Control“ (auch bei Amazon verfügbar), mit einem spannenden Kapitel: „Popstars als Elite-Marionetten im Dienste der Neuen Corona-Weltordnung“.

Am 10. Mai 2021 erschien „DUMBs: Geheime Bunker, unterirdische Städte und Experimente: Was die Eliten verheimlichen“ (auch bei Amazon verfügbar), mit einem spannenden Kapitel Die Geschichte der unterirdischen Anlagen, Tunnel und Städte: von Amerika nach Ägypten über Österreich bis nach Asien“.

Am 18. März 2022 erschien „Die moderne Musik-Verschwörung: Popstars, Hits und Videoclips – für die perfekte Gehirnwäsche“ (auch bei Amazon verfügbar), mit einem spannenden Kapitel „Stars Pro und Contra Impfung: „Die Ärzte“, „Die Toten Hosen“, Nena, Westernhagen, Eric Clapton, Neil Young und weitere“.

Ein handsigniertes Buch erhalten Sie für Euro 30,- (alle vier Bücher für Euro 120,-) inkl. Versand bei Zusendung einer Bestellung an: info@pravda-tv.com.

Quelle: Kopp Verlag am 28.04.2022

Ähnliche Nachrichten