Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

Google is watching you

Chip-Implantate im Gehirn, QR-Codes allerorten und totale Überwachung über Google. Seit zwei Jahren ist der Begriff Transhumanismus in aller Munde. Wie das Medienportal The Defender berichtet, werden wir heutzutage nicht nur über einen Mikrochip im Arm kontrolliert. Vielmehr werde unser Gehirn bereits durch Datensammlung und Informationsmanipulation gewaschen. Der Autor des Artikels, der Arzt Dr. Joseph Mercola, rät dazu, die eigene Privatsphäre zu schützen und sich gegen die transhumanistische Bewegung zu wehren, indem man sämtliche Google-Produkte meidet. (wir berichteten).

«Die Idee des Transhumanismus wird aktiv erforscht und erkundet, während sie in gewisser Hinsicht bereits Realität ist. Viele Menschen sehen im Transhumanismus die Verwandlung von Menschen in Roboter, aber in Wirklichkeit handelt es sich um eine soziale und philosophische Bewegung, die sich mit der Entwicklung von Technologien zur Verbesserung des Menschen beschäftigt.»

Laut The Defender wurde der Prozess durch die Covid-Pandemie beschleunigt. In den letzten zwei Jahren sei es der globalen Kabale gelungen, das Verhalten zu beeinflussen, vor allem durch Angst und die Schaffung von Narrativen. Die meisten Menschen seien sich nicht darüber im Klaren, dass sie rund um die Uhr überwacht werden. Den grössten Teil der Überwachung liessen sie aus Bequemlichkeit zu und gäben dadurch ihre Privatsphäre auf.

«Google ist einer der Hauptschuldigen und der schlimmste Übeltäter. Das Unternehmen hat grossen Einfluss und Kontrolle, denn weltweit werden 93% der Online-Suchen über Google durchgeführt. Es ist das grösste Monopol in der Geschichte der Welt.»

Mercola warnt davor, dass der Transhumanismus in Zukunft Technologien einsetzen könnte, die physisch in den menschlichen Körper oder das Gehirn eingebettet sind, um übermenschliche Wahrnehmung oder Formen der Gedankenkontrolle zu ermöglichen. Gegenwärtig finde Transhumanismus jedoch bereits statt, und zwar nicht durch ein implantierbares Gerät, sondern durch massenhafte Bildung von Psychosen und die Manipulation von Informationen.

The Defender nennt als Schlüsselbeispiel den Begriff «Massenbildungspsychose». Dr. Robert Malone, Erfinder der mRNA- und DNA-Impfstoff-Kernplattformtechnologie, erwähnte den Begriff in einer Folge von «The Joe Rogan Experience» am 31. Dezember 2021. Das Medienportal verweist darauf, dass mehr als 50 Millionen Menschen die Folge gesehen hätten.

Am 2. Januar habe der Begriff Massenbildungspsychose bei Google Trends einen Wert von 100 erreicht. Das bedeute, dass dieses Wort einen hohen Grad an Popularität erreicht hatte. Bis dato war es praktisch unbekannt.

Schnell seien die Technokraten aktiv geworden, hätten die Suchergebnisse manipuliert und Google mit Propaganda bombardiert. Der Hintergrund: Malone und die Theorie der Massenbildungspsychose sollten schnellstmöglich diskreditiert werden. Und das, obwohl Mattias Desmet, Professor für klinische Psychologie an der Universität Gent in Belgien, das seit über 100 Jahren bekannte Phänomen seit vielen Jahren erforscht. Desmet hat 126 Veröffentlichen zu diesem Thema verfasst.

Menschen, die im Bann der Massenbildungspsychose stehen, konzentrieren sich laut The Defender zwanghaft auf ein Versagen der normalen Welt oder ein bestimmtes Ereignis oder eine bestimmte Person – in diesem Fall Covid-19. Hierdurch wird die Aufmerksamkeit auf dieses eine Thema gelenkt und die Masse kontrolliert. Das Phänomen führe zu totalitärem Denken und schlussendlich zur Entstehung totalitärer Staaten. The Defender schreibt, dass Google diese Zusatzinformationen bewusst verschweige.

Aufgrund seines Monopols kontrolliere Google, was wir sehen, indem die Suchmaschine Suchergebnisse manipuliert und Websites zensiert oder als «Fehlinformationen» bezeichnet. Wenn man beispielsweise herausfinden will, welche Mittel gegen Covid-19 helfen, so sind diese Informationen The Defender zufolge nicht leicht zu finden, weil Google sie eben kontrolliert.

Weiterlesen (auf Englisch).

Ähnliche Nachrichten